Belvedereturm - Bad Nenndorf

Adresse: 31542 Bad Nenndorf, Deutschland.

Spezialitäten: Aussichtsplattform.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 179 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.1/5.

📌 Ort von Belvedereturm

Belvedereturm 31542 Bad Nenndorf, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Belvedereturm

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Über den Belvedere Turm in Bad Nenndorf

Der Belvedere Turm befindet sich in der malerischen Stadt Bad Nenndorf, mit der Adresse 31542 Bad Nenndorf, Deutschland. Dieses beeindruckende Bauwerk ist vor allem für seine Spezialität, die Aussichtsplattform, bekannt. Es ist ein idealer Ort für Naturliebhaber und solche, die einen atemberaubenden Ausblick suchen, ohne lange Wartezeiten befürchten zu müssen.

Zugänglichkeit und Besonderheiten

Ein besonders hervorzuhebendes Merkmal des Belvedere Turms ist seine barrierefreie Gestaltung. Der Eingang und der Parkplatz sind rollstuhlgerecht angepasst, was es auch Personen mit eingeschränkter Mobilität ermöglicht, die beeindruckende Aussicht zu genießen. Weitere interessante Informationen sind, dass der Turm kinderfreundlich ist und sowohl einen rollstuhlgerechten Zugang als auch einen rollstuhlgerechten Parkplatz bietet.

Atmosphäre und Besucherfeedback

Die opinions der Besucher sind überwiegend positiv. Auf Google My Business hat das Unternehmen insgesamt 179 Bewertungen erhalten, was auf ein hohes Maß an Zufriedenheit der Besucher hinweist. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4.1 von 5 Sternen. Viele Gäste schätzen die ruhige und friedliche Umgebung, insbesondere in den späten Nachmittagsstunden. Einige Besucher beschreiben den Aufstieg als gut machbar, obwohl die Wendeltreppe etwas wackelig sein kann.

Aussicht und Wanderwege

Vom Belvedere Turm aus bietet sich ein wunderschöner Ausblick ins Tal über den Baumwipfeln. Besucher loben die gute Aussicht und die schönen Wanderwege in der näheren Umgebung. Es ist erwähnenswert, dass der Turm keinen Eintritt kostet, was ihn zu einem noch attraktiveren Ziel macht. Einige Besucher weisen darauf hin, dass die Sicht im Sommer durch Bäume etwas eingeschränkt ist, während sie im Winter möglicherweise höher zu sehen sind.

👍 Bewertungen von Belvedereturm

Belvedereturm - Bad Nenndorf
Küstenbabe F.
5/5

Durch Zufall haben wir den Aussichtsturm entdeckt. Schöne Waldgegend und sehr ruhig hier. Wir waren Dienstags gegen 17.30 Uhr hier und keine Menschenseele zu sehen. Der Aufstieg ist gut machbar jedoch ist die Wendeltreppe etwas wackelig. Oben hat man einen wunderschönen Ausblick ins Tal über den Baumwipfeln. Schöner Aussichtspunkt.

Belvedereturm - Bad Nenndorf
Chr I.
5/5

Sehr schöner, gepflegter / restaurierter Turm! Gute Aussicht und schöne Wanderwege. Kein Eintritt.

Belvedereturm - Bad Nenndorf
ingo E.
5/5

Tolle Aussicht, nur durch die Bäume im Sommer etwas geringer als im Winter

Die Leiter wackelt etwas, aber es ist schön ruhig

Belvedereturm - Bad Nenndorf
Markus S.
4/5

Schöner Aussichtsturm im Deister. Gutes Zwischenziel für eine kleine Wanderung zwischen Mooshütte - Teufelsbrücke - Belvedereturm, ca. 5.5 km. Auch für Kinder interessant.

Belvedereturm - Bad Nenndorf
A. S.
5/5

Der Weg mit einem "normalen Fahrrad dort hin ist etwas holprig.

Belvedereturm - Bad Nenndorf
N W.
5/5

Wir haben was für euch auf dem Weg zum Turm was gebastelt! Viel Spaß beim Spazieren gehen!

Belvedereturm - Bad Nenndorf
Andre P.
5/5

Ruhiger netter Anlaufpunkt für eine Wanderung. Eine Rundumsicht ist nicht gegeben aber teilweise hat man eine tolle Weitsicht.

Für Kinder ein tolles Erlebnis mit den vielen Treppen

Belvedereturm - Bad Nenndorf
MAGGY-01
5/5

Eine historische Sehenswürdigkeit, mit schöner Aussichtsplattform (198 m ü. NN). In der Nähe vom Belvedereturm gibt es eine Vielzahl von Wanderwegen. Auch führt hier der Europäische Fernwanderweg E1 vorbei. Der Belvedereturm wird, wegen seines Standorts (liegt auf dem Strutzberg), auch
Strutzbergturm genannt.

Go up