Internationales Mühlenmuseum Gifhorn - Gifhorn

Adresse: Bromer Str. 2, 38518 Gifhorn, Deutschland.
Telefon: 537155466.
Webseite: muehlenmuseum.de
Spezialitäten: Sehenswürdigkeit, Museum, Restaurant.
Andere interessante Daten: Kostenlose Parkplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 2081 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Internationales Mühlenmuseum Gifhorn

Internationales Mühlenmuseum Gifhorn Bromer Str. 2, 38518 Gifhorn, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Internationales Mühlenmuseum Gifhorn

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 10:00–18:00
  • Mittwoch: 10:00–18:00
  • Donnerstag: 10:00–18:00
  • Freitag: 10:00–18:00
  • Samstag: 10:00–18:00
  • Sonntag: 10:00–18:00

Internationales Mühlenmuseum Gifhorn

El Museo Internacional de Muelas de Gifhorn se encuentra ubicado en la dirección Bromer Str. 2, 38518 Gifhorn, Deutschland y puede ser visitado diariamente. Con una dirección única y fÃcil de recordar, este museo es un destino imperdible para los amantes de la historia y la tecnología de las muelas.

Para contactar con el museo, puede llamar al teléfono 537155466 o visitar su pÃgina web en muehlenmuseum.de. En la pÃgina web, podrà encontrar información detallada sobre las sus especialidades, como la Sehenswürdigkeit, el Museo y el restaurante.

Algunos de los datos de interés que pueden encontrar en el museo son free parking y otras opciones de transporte público. Los visitantes también pueden leer las opiniones de otros visitantes en Google My Business, con una media de 4.5/5 de evaluación.

Si estÃs interesado en explorar la rica historia de las muelas, el Museo Internacional de Muelas de Gifhorn es el lugar ideal. Con su ubicación única y variedad de opciones de entretenimiento, es una experiencia que no te puedes perder.

ÂNo dudes en contactar con el museo a través de su pÃgina web para obtener mÃs información y planificar tu visita

👍 Bewertungen von Internationales Mühlenmuseum Gifhorn

Internationales Mühlenmuseum Gifhorn - Gifhorn
Ulrich E.
5/5

Es war ein wunderschöner Abend im Mühlenmuseum. Gestartet hat alles mit einem Besuch des Weihnachtsmarktes auf dem Marktplatz im Mühlenmuseum. Alles war wunderschön dekoriert und der Eintritt ist frei. Leider gab es an allen Ständen lange Wartezeiten.

Online hatten wir uns Tickets für das Lichterfest zum Preis von € 13,00 bestellt und es war wirklich überzeugend. Tolle Lichteffekte und alle Mühlen liebevoll dekoriert. Es war eine tolle Einstimmung auf die Weihnachtszeit und wir kommen gerne wieder! Am Ende haben wir in toller Atmosphäre noch einen Glühwein in der Griechischen Windmühle getrunken und konnten die Stimmung genießen.

Internationales Mühlenmuseum Gifhorn - Gifhorn
Ina T.
5/5

Absolut zu empfehlen! Sehr schönes, gepflegtes, weitläufiges Gelände mit vielen verschiedenen Mühlen, die zu begehen und besichtigen sind. Unweit vom Eingang befindet sich das Mühlenmuseum in dem ganz viele verschiedene Mühlen in Modellgröße ausgestellt und erklärt sind. Kinder können hier verschiedene Konsorten selbst mahlen. Am Marktplatz findet man verschiedene kleine Restaurants und einen Hofladen mit leckerem Brot und Kuchen sowie mehrere kleine Stände mit z.B. selbst gemachter Marmelade, Honig etc.

Internationales Mühlenmuseum Gifhorn - Gifhorn
G. G.
5/5

Das Mühlenhaus Museum in Gifhorn ist ein wahrer Geheimtipp! Die Ausstellung ist informativ und sehr gut gestaltet, und man lernt viel über die Geschichte der Mühlen und deren Bedeutung für die Region. Es war äußerst spannend und lehrreich, und die Mitarbeiter sind unglaublich freundlich und kompetent. Besonders gefallen hat mir die Möglichkeit, die Mühlen aus nächster Nähe zu besichtigen und mehr über ihre Funktionsweise zu erfahren. Einige Mühlen durfte man auch betreten. Das Museum ist ideal für Familien und alle, die sich für Geschichte und Technik interessieren. Ich kann einen Besuch nur empfehlen – ein rundum gelungenes Erlebnis!

Internationales Mühlenmuseum Gifhorn - Gifhorn
S. Z.
5/5

Ein ganz toller Ort.
Wir hatten einen schönen Tag dort. Es gibt viel zu sehen und das Gelände ist traumhaft.
Es gibt leckeren Kuchen, tolles Brot und vieles mehr.
Ich kann einen Ausflug dort hin nur empfehlen.
Wir hatten als Gruppe dort viel Spaß.

Internationales Mühlenmuseum Gifhorn - Gifhorn
Marina B.
5/5

Wow ! Das war unser erster Eindruck und der wurde nicht enttäuscht. Wunderschön gestaltetes Freilichtmuseum. Mitmachaktionen für Kinder ab 6 Jahren.
Die Kirche ist wahnsinnig schön. Der kleine Hofladen verkauft leckere Brezel,Brot, Eis und noch einige andere nette Kleinigkeiten.
Der Eintrittspreis von 10€ für Erwachsene und 12€ für Erwachsene inkl. Kirchenbesuch lohnen sich wirklich.

Internationales Mühlenmuseum Gifhorn - Gifhorn
urlaubs K.
5/5

Es gibt schöne Mühlen anzuschauen, teilweise auch von innen. Schön um einen kleinen Teich angelegt. Das Gelände lädt zum spazieren ein und am anderen Ende befindet sich noch die sehenswerte Kirche zum heiligen Nikolaus.

Internationales Mühlenmuseum Gifhorn - Gifhorn
Cornelia K.
5/5

Das internationale Mühlenmuseum in Gifhorn feiert dieses Jahr wieder das Mühlen - Weihnachtsfest. Auf dem festlich geschmückten Dorfplatz befindet sich ein süßer total liebevoll dekorierter Weihnachtsmarkt ( der Eintritt ist kostenfrei ) sogar mit Feuerstellen. Wer die Mühlenlicher besuchen möchte muß in die Tasche greifen. Hier ist die Empfehlung die Tickets online zu buchen, so spart man 2€ pro Eintrittskarte. An der Abendkasse ist auch nur Barzahlung möglich. Im Mühlen Museum befinden sich historische Wind -und Wasserwindmühlen aus aller Welt. Die Mühlen befinden sich in sehr guten Zustand, alles ist gepflegt und ordentlich. Grund für unseren Besuch war das Wissen über die Mühlenlicher. Die Mühlen wurden wunderschön in Szene gesetzt, zahlreiche Phantasie Elemente ergänzten das und leise Musik untermalte das ganze. Seht euch meine Fotos an. Wir waren am 3.Advent hier ( der Weihnachtsmarkt ist nur von Fr.- So. geöffnet) es hat geregnet darum war es nicht so voll, aber die Gehwege waren matschig und den Matsch haben wir an Hosenbeinen, Schuhe und Mantel sowie Hundepfoten mit nach Hause genommen. Ja, Hunde dürfen kostenfrei an der Leine mit genommen werden und Hinterlassenschaften sind zu entsorgen. Vor dem Mühlenmuseum befindet sich ebenfalls ein kostenfreier großer Parkplatz. Bisschen ärgerlich wars, das der Haupteingang nicht besetzt war ( kein Hinweis dazu )und wir den matsche Weg wieder zurück gehen mußten. Besonders aufgefallen ist es uns hier, das die Menschen Rücksicht nehmen und warten und nicht mitten durchs Bild laufen… Bei unserem Besuch waren auch andere Nationalitäten zu gegen. Hinter dem Dorfplatz befindet sich noch eine weitere Mühle sowie die Holzkirche.Schön, nee sehr schön wars!!

Internationales Mühlenmuseum Gifhorn - Gifhorn
Cordula F.
5/5

Empfehlenswert!!! Es sind Mühlen aus verschiedenen Ländern zu sehen und auch begehbar. Ein tolles Museum für Klein und Groß.
Der Hofladen bietet frische Kuchen und Brote an. Sehr freundliche Bedienung.
Das Trachtenhaus hat einen großen Biergarten. Heute war Selbstbedienung. Habe nur etwas getrunken. Zum Essen kann ich nichts sagen .

Go up