Biohotel Spöktal - Bispingen

Adresse: Spöktal 1-2, 29646 Bispingen, Deutschland.
Telefon: 51942320.
Webseite: biohotel-spoektal.de
Spezialitäten: Hotel, Wandergebiet.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 224 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.

📌 Ort von Biohotel Spöktal

Biohotel Spöktal: Un refugio natural en el corazón de Bispingen

Ubicado en la encantadora localidad de Bispingen, en el estado de Schleswig-Holstein, Alemania, el Biohotel Spöktal es un destino ideal para aquellos que buscan una experiencia de relajación y bienestar en armonía con la naturaleza. Con una dirección precisa: Spöktal 1-2, 29646 Bispingen, Deutschland, este hotel se encuentra en un entorno pacífico y pintoresco, perfecto para escapar del caos urbano.

Características y especialidades

El Biohotel Spöktal se destaca por su enfoque en la sostenibilidad y la biodiversidad. Sus especialidades incluyen hotel y ubicación en un hermoso entorno natural, lo que la convierte en una opción ideal para aquellos que buscan una experiencia de bienestar y naturaleza. El hotel ofrece una variedad de servicios y actividades para que sus huéspedes puedan disfrutar al máximo de su estadía.

Las opiniones de los huéspedes coinciden en que el Biohotel Spöktal ofrece un ambiente cálido y acogedor, con habitaciones limpias y cómodas. La comida es considerada deliciosa y saludable, y el personal es muy amable y atento. Los huéspedes también destacan la belleza del entorno y la oportunidad de relajarse en un lugar tranquilo y pacífico.

Opción de viaje recomendada

Para aquellos que buscan una experiencia de bienestar y naturaleza, el Biohotel Spöktal es una excelente opción. Su ubicación en un entorno natural es único y relajante, y sus servicios y actividades están diseñados para que los huéspedes puedan disfrutar al máximo de su estadía. Si estás buscando un lugar para relajarte y recargar tus energías, el Biohotel Spöktal es un destino que no te puedes perder.

Para obtener más información y reservar tu estancia, te recomendamos visitar la página web oficial del hotel: biohotel-spoektal.de. Allí podrás encontrar más información sobre sus servicios, habitaciones y actividades, así como contactar directamente con el hotel para hacer tu reserva.

Dirección y contacto

Adresse: Spöktal 1-2, 29646 Bispingen, Deutschland.

Telefon: 51942320.

Webseite: biohotel-spoektal.de.

Con una media de opinión de 4.3/5 según Google My Business, el Biohotel Spöktal es una opción confiable y recomendada para aquellos que buscan una experiencia de bienestar y naturaleza en Alemania. No dudes en contactar con el hotel para más información y reservar tu estancia.

No te pierdas la oportunidad de relajarte en un entorno natural y hermoso Visita la página web del Biohotel Spöktal y reserva tu estancia hoy mismo.

👍 Bewertungen von Biohotel Spöktal

Biohotel Spöktal - Bispingen
Kerstin S.
5/5

Ein wunderschönes Bio-Hotel, sehr herzliche Gastgeber, die Speisen lecker und die Zimmer sauber. Hier ist ein Ort der Ruhe und Behaglichkeit. Ich war nun schon öfter hier, und immer fühle ich mich willkommen und kann zur Ruhe kommen. Und auch das Gelände ist so schön.

Biohotel Spöktal - Bispingen
Frank W.

Vom Konzept her, gut angedacht in einem großen Waldgebiet gelegen mangelte es etwas an der Umsetzung. Die weitläufige Anlage ist biologisch durchaus wertvoll, leider sind die Waldhäuschen in einem nicht sehr gepflegten Zustand. Die Einrichtung ist extrem spartanisch, die Sauberkeit ließ auch zu wünschen übrig.|Das angepriesene Frühstück stellte sich als Jugendherberge Niveau dar. Zwei Sorten Wurst (zwei Tage die gleiche), eine Käseplatte, der man die Verpackung der Scheiben noch ansah, drei Sorten auf einem Teller gestapelt waren und überhaupt nichts ansprechend angerichtet war. Bio Aufstriche im Glas mit Löffel. Alles lies doch sehr zu wünschen übrig. Kein Vollkornbrot vorhanden. Nur Weißmehl Produkte Brötchen/Brot. Frisch nur Gurke, sonst nichts. Das benutzte Geschirr sollte man dann entsprechend auch noch selber abräumen, vom Personal keine Spur. |Biologisch mag sein, aber spartanisch, und definitiv nicht vollwertig.|Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist unserer Meinung nach nicht passend!

Biohotel Spöktal - Bispingen
hjneumann

Das totale Abschalten beginnt, sobald man das Hotel betritt. Der Essensgeruch verrät, dass das Abendbuffet stattfinden wird – wenn man rechtzeitig kommt. Der professionelle Empfang spart sich die aufgesetzte Freundlichkeit anderer Hotels und erläutert kurz, knapp und präzise, was wie hier abläuft. Auf dem Weg zum Zimmer regt der mittlerweile stärker gewordene Küchengeruch die Fantasie an: Was könnte es geben, das so intensiv riecht?|Auf dem Weg zum Zimmer lenken weder Bilder noch Farben vom rechten Weg ab – kühle Klarheit sorgt dafür, dass man den Flur schnell wieder räumt. Das (Familien-) Zimmer lädt zu Ruhe und Kontemplation ein – kein Bild, keine Gardine, kein Deko-Artikel stört das Auge, alles ist fokussiert auf den originären Zweck des Schlafgemachs, und kein Spiegel verführt zur selbstgefälligen Betrachtung. Die Reduktion auf was Wesentliche setzt sich fort in der sparsamen Möblierung, und das nicht bezogene dritte Bett unterstreicht die klösterliche Kargheit der Zelle. Auch im Bad wird die Philosophie des Klösterlichen umgesetzt. All die unnützen Kleinigkeiten, mit denen gerade weibliche Gäste oftmals die Ablagen vollstellen, bleiben draußen, denn Ablagen gibt es nicht. Das schmale Glasscheibchen unter dem einzigen Spiegel reicht für das Wesentliche: Zahnbürsten, Zahncreme und Nagelfeile. Zahnputzbecher und Trinkgläser holt man sich selbst im Restaurant.|Das als Halbpension gebuchte Abendbuffet lehrt den Gast Pünktlichkeit, denn schon nach gut zwanzig Minuten ist das einzige Fleischgericht, nach einer halbe Stunde auch das einzige vegetarische Gericht am Ende. Nachgelegt wird nicht, dann wer zu spät kommt, … Auch die Präsentation von Salat- und Dessertschüssel folgt der Maxime des Hauses: Klösterliche Strenge macht den Kopf frei. Das setzt sich beim Frühstücksbuffet fort: Wer sich trotz der konsequent lieblosen Präsentation von Wurst, Käse, Gurkenscheiben, Tomatenspalten und gefühlt fünfzig Gläsern mit Brotaufstrichen der Völlerei hingeben will, muss nach der Suche nach Geschirr und Besteck und dem Decken seines Tisches nur noch die Schlange vor dem einzigen Kaffee-Automaten bewältigen, dann kann das Gelage beginnen. Zwar stören die zahlreichen Flecken auf den Granitplatten der Terrasse die Kontemplation, aber besser die Kinder lernen hier den Umgang mit Lebensmitteln und Besteck, als auf dem Teppichboden zuhause.|Nach drei wirklich sehr ruhigen Nächten im Askese-, nein, im Bio-Hotel waren unsere Köpfe frei von jeglichen freundlichen Gedanken, und wir sind in die Zivilisation des 21. Jahrhunderts zurückgekehrt. Wer aber Askese, Einfachheit und Lieblosigkeit sucht und jeglichem Service abhold ist, dem sei dieses Haus empfohlen.

Biohotel Spöktal - Bispingen
Anne S.

Ich habe kurzfristig während einer Geschäftsreise gebucht. Die Atmosphäre des Hotels war für mich unglaublich entspannend. Ein herzlicher Empfang, ein wunderschöner Garten und ein blitzsauberes Zimmer. Durch die Lage mitten in der Natur ist es sehr ruhig. Das Frühstück war gut und ich werde sicher wieder hier buchen wenn ich wieder in der Gegend bin.

Biohotel Spöktal - Bispingen
Bernhard H.
5/5

Wer Ruhe, tolle Natur und Bio-Essen sucht, ist hier genau richtig. Hier geht es nicht um den üblichen Rummel und Konsumwahn. Die Menschen sind ehrlich freundlich, die Auswahl der Speisen ist klein, aber fein und vollkommen ausreichend (wer mehr erwartet, sollte vielleicht mal seine sonstigen Urlaubsgewohnheiten und deren Folgen überdenken 😉 )
Wir hatten das Amsel Waldhaus. Dort gab es viel Platz, gemütliche Betten und ein frisch renoviertes Bad.
Fazit: Alles war stimmig und wir kommen gerne wieder, wenn wir in der Lüneburger Heide sind.

Biohotel Spöktal - Bispingen
Gabriele N.
4/5

Ein Rückzugsort in der Lüneburger Heide, wunderschön und extrem ruhig gelegen. Empfehlenswert für Menschen, die Ruhe und Entspannung suchen bzw. gern wandern gehen.

Biohotel Spöktal - Bispingen
Lea W.

Das Biohotel Spöktal hat eine wunderschöne, weitläufige Anlage und liegt mitten in der Natur. Wer einmal richtig abschalten und dabei Ruhe und Natur genießen möchte, dem sei das Hotel (vor allem die Häuschen in der Waldsiedlung) wärmstens zu empfehlen. Die Atmosphäre des Hotels ist durch dessen Naturbelassenheit und Schlichtheit wunderbar entschleunigend. Das Essen war hervorragend: Frisch sowie durchweg in Bioqualität und dadurch wahnsinnig lecker. Die Gastgeber waren zugewandt und angenehm unaufdringlich und unkompliziert. Ich habe mich rundum wohl gefühlt und komme gerne wieder!

Biohotel Spöktal - Bispingen
Sternchen B.
3/5

Wir sind etwas früher angekommen und haben an der Rezeption die Anweisung befolgt, bitte klingeln. Wir wurden wirsch vom Besitzer zurechtgewiesen, dass wir ihn in einem dringenden Gespräch gestört hätten und dass Check-In erst ab 15 Uhr möglich sei, obwohl sowohl bei Booking.com als auch in einer Mail die Check-In Zeit mit 14 Uhr angegeben ist. Herzlicher Empfang geht anders.
Die Zimmer sind zweckmäßig eingerichtet.
Das Gelände ist weitläufig und sehr schön. Das Hotel ist, wie beschrieben, sehr abgelegen und ohne Auto nicht wirklich zu erreichen. Dafür ist es aber auch wirklich sehr ruhig und es wird kein Kurbeitrag erhoben.
Neben Wurst und Käse gab es beim Frühstück auch viele vegetarische Aufstriche zur Auswahl, wohl auch in Bio-Qualität. Die Brötchen scheinen selbst gebacken, oder zumindest frisch aufgebacken zu sein.
Es gibt aber keine Gläser oder Zahnputzbecher auf den Zimmern, dafür große Spinnweben (die schon sehr lange hängen müssen, bei der Menge von Staub und Laub, die sich darin gesammelt haben) auf der Terrasse. Der Terrassentisch war nicht gereinigt und klebte. W-Lan im Haus Birke funktionierte nur sporadisch.
Beim Frühstück wurde nur sehr langsam nachgelegt. Um 9:10 Uhr war der Teller für Wurst und Tomaten nahezu leer (Frühstück von 8:30 bis 10:30). Der Wagen für die Geschirrrückgabe lief bereits über und wurde nicht gelehrt, weil die Küchenkraft erstmal einen Kaffee trinken musste.
Die Teilnahme am Abendbuffet muss einen Tag vorher angemeldet werden, was nicht ersichtlich ist, so dass Abendbrot am Anreisetag unmöglich war.
Außerdem ist in den Zimmern der Birke kein Fernseher, in Zimmer 3 noch nicht einmal ein Kleiderschrank, sondern nur ein offenes Regal mit Kleiderstange für die Wäsche.
Bei den Preisen, die man wegen "Bio" aufruft, ist der Service echt zu mangelhaft.

Go up