Deutsches Schifffahrtsmuseum - Bremerhaven
Adresse: Hans-Scharoun-Platz 1, 27568 Bremerhaven, Deutschland.
Telefon: 471482070.
Webseite: dsm.museum
Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Restaurant, Familienfreundlich, Kinderfreundlich, Gebührenpflichtige Parkhausplätze, Gebührenpflichtige Parkplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 2407 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.2/5.
📌 Ort von Deutsches Schifffahrtsmuseum
⏰ Öffnungszeiten von Deutsches Schifffahrtsmuseum
- Montag: 10:00–18:00
- Dienstag: 10:00–18:00
- Mittwoch: 10:00–18:00
- Donnerstag: 10:00–18:00
- Freitag: 10:00–18:00
- Samstag: 10:00–18:00
- Sonntag: 10:00–18:00
Absolut Hier ist ein umfassender Text über das Deutsche Schifffahrtsmuseum, der die gewünschten Informationen enthält und in einem freundlichen, formellen Stil verfasst ist:
Das Deutsche Schifffahrtsmuseum: Ein Muss für Schiffsliebhaber
Das Deutsche Schifffahrtsmuseum in Bremerhaven ist ein einzigartiges Museum und eine bedeutende Sehenswürdigkeit, das sich der maritimen Geschichte und der Schifffahrt widmet. Es bietet Besuchern aus aller Welt einen faszinierenden Einblick in die Entwicklung der Seefahrt von den frühesten Schiffen bis zu modernen Containerschiffen. Das Museum hat seinen Standort in einer hervorragenden Lage und ist ein beliebtes Ziel für Familien, Gruppen und Einzelreisende.
Standort und Kontaktdaten
Die Adresse des Museums ist: Hans-Scharoun-Platz 1, 27568 Bremerhaven, Deutschland. Für Rückfragen steht Ihnen das Team des Museums unter der Telefonnummer 471482070 gerne zur Verfügung. Sie können sich auch online über die Webseite informieren: dsm.museum.
Besondere Merkmale und Angebote
Das Museum beeindruckt durch seine umfangreiche Sammlung historischer Schiffe, Modelle, Urkunden und Instrumente. Ein besonderes Highlight ist die Kogge “Wappen von Bremen”, ein beeindruckendes Beispiel mittelalterlicher Schiffsbaukunst. Besucher können hier nicht nur die Schönheit dieser historischen Schiffe bewundern, sondern auch detaillierte Informationen über ihre Herstellung und Verwendung erhalten.
Das Museum ist darauf ausgelegt, ein interaktives und lehrreiches Erlebnis zu bieten. Es gibt zahlreiche Ausstellungsbereiche, die sich an verschiedene Altersgruppen richten. Ein Restaurant bietet kulinarische Erholung, während die kinder- und familienfreundliche Gestaltung sicherstellt, dass auch jüngere Besucher Spaß am Entdecken haben.
Praktische Informationen für Besucher
Barrierefreiheit: Das Museum ist barrierefrei zugänglich, mit rollstuhlgerechten Eingängen, Parkplätzen und Toiletten.
Parkmöglichkeiten: Es stehen gebührenpflichtige Parkplätze in der Nähe bereit.
Gastronomie: Ein Restaurant bietet Speisen und Getränke.
Bewertungen: Das Deutsche Schifffahrtsmuseum genießt eine hohe Bewertung von Besuchern, mit durchschnittlich 4,2 von 5 Sternen auf Google My Business, basierend auf über 2400 Bewertungen. Die Besucher schätzen besonders die große Vielfalt an Ausstellungsstücken und die informative Art und Weise, wie die maritime Geschichte präsentiert wird.
Empfehlung
Um sich umfassend über die aktuellen Ausstellungen, Sonderveranstaltungen und Öffnungszeiten zu informieren, wird dringend empfohlen, die Webseite des Deutschen Schifffahrtsmuseums unter dsm.museum zu besuchen. Dort finden Sie auch aktuelle Informationen zu möglichen Führungen und speziellen Angeboten. Nutzen Sie die Gelegenheit, dieses faszinierende Museum zu besuchen und tauchen Sie ein in die Welt der Seefahrt