Eat the World | Kulinarische Stadtführungen und Stadterlebnisse in Wiesbaden -

Telefon: 3022027310.
Webseite: eat-the-world.com
Spezialitäten: Tourenveranstalter, Service establishment.
Andere interessante Daten: Bezeichnet sich als „von Frauen geführt“, LGBTQ+-freundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 15 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.9/5.

📌 Ort von Eat the World | Kulinarische Stadtführungen und Stadterlebnisse in Wiesbaden

Eat the World | Kulinarische Stadtführungen und Stadterlebnisse in Wiesbaden

⏰ Öffnungszeiten von Eat the World | Kulinarische Stadtführungen und Stadterlebnisse in Wiesbaden

  • Montag: 08:00–18:30
  • Dienstag: 08:00–18:30
  • Mittwoch: 08:00–18:30
  • Donnerstag: 08:00–18:30
  • Freitag: 08:00–18:30
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Eat the World - Kulinarische Stadtführungen und Stadterlebnisse in Wiesbaden

Eat the World ist ein Tourenveranstalter, der kulinarische Stadtführungen in Wiesbaden anbietet. Die Adresse lautet "no especificada", und Sie können das Unternehmen unter 3022027310 erreichen. Besuchen Sie auch gerne die Website unter eat-the-world.com.

Eat the World - Spezialitäten und Angebote

Eat the World bietet kulinarische Touren an, bei denen Sie die Stadt Wiesbaden entdecken und gleichzeitig lokale Spezialitäten probieren können. Die Touren dauern in der Regel 3 bis 3,5 Stunden und beinhalten 5 bis 6 kulinarische Stationen. Eat the World ist stolz darauf, von Frauen geführt zu sein, und heißt LGBTQ+-Gäste herzlich willkommen.

Eat the World - Bewertungen

Bisher gibt es 15 Bewertungen auf Google My Business, und die durchschnittliche Meinung beträgt 3.9/5. Die bisherigen Gäste haben die Touren, die lokalen Spezialitäten und die Guides sehr positiv bewertet. Einige Gäste haben besonders den Guide Uwe erwähnt, der ein breites Wissen über Wiesbaden vermitteln konnte und für viel Spaß und gute Laune sorgte.

Eat the World - Empfehlungen

Wenn Sie auf der Suche nach einer unterhaltsamen und leckeren Art sind, Wiesbaden zu entdecken, ist Eat the World die perfekte Wahl. Die kulinarischen Touren bieten eine einzigartige Gelegenheit, die Stadt und ihre Kultur näher kennenzulernen, und Sie werden die lokalen Spezialitäten lieben. Buchen Sie noch heute Ihre Tour und freuen Sie sich auf eine unvergessliche Erfahrung

Wir empfehlen Ihnen, die Website eat-the-world.com zu besuchen, um weitere Informationen zu den Touren und zur Buchung zu erhalten. Das Team von Eat the World freut sich darauf, Sie on Tour willkommen zu heißen

👍 Bewertungen von Eat the World | Kulinarische Stadtführungen und Stadterlebnisse in Wiesbaden

Eat the World | Kulinarische Stadtführungen und Stadterlebnisse in Wiesbaden -
Matt H
5/5

Wir haben zu acht die Wiesbaden Mitte Tour gemacht, welche am Bahnhof startete. An 5 Stationen machten wir Halt und haben eine Kleinigkeit gegessen. Viel wichtiger für uns war jedoch etwas über die Stadt Wiesbaden in Erfahrung zu bringen. Unser Guide Uwe hat ein breites Wissen, welches er uns sehr gut vermitteln konnte.

Eat the World | Kulinarische Stadtführungen und Stadterlebnisse in Wiesbaden -
Verena Mörk
4/5

Wir hatten eine Tour in Wiesbaden unser Guide hieß Uwe - es hat sehr viel Spaß gemacht, wir haben viel über die Stadt gelernt und viele Leckereien probieren dürfen. 👌

Eat the World | Kulinarische Stadtführungen und Stadterlebnisse in Wiesbaden -
Inni
5/5

Tolle Führung durch das Westend gehabt. Die Tour war vielfältig und kurzweilig.
Darüber hinaus ist der allgemeine Service überragend kundenorientiert und sehr freundlich. So macht Buchen und Stadt erleben Spaß!

Eat the World | Kulinarische Stadtführungen und Stadterlebnisse in Wiesbaden -
Frank Tröndle
4/5

Wir hatten die Taunusstrassen Tour mit Dagmar gebucht.
Recht fundiertes Wissen über die nähere Umgebung und Geschichte. Nette Person.
Die Kulinarik war jedoch sehr minimalistisch. Ich hätte mir gewünscht, dass man kulinarisch die Tour nicht vor dem geschlossenen PalastHotel Restaurant begonnen hätte, sondern zum Endpunkt der Tour, da hatte es nämlich offen. Befremdlich ein portugiesischer Keramikladen, jedoch mit Oliven und Weißbrot.
Führung : 4- 5 Sterne, Kulinarik: 2-3 Sterne

Eat the World | Kulinarische Stadtführungen und Stadterlebnisse in Wiesbaden -
Christina Kessler
4/5

Die Tour war interessant und unsere Führerin sympathisch. Die Kostproben waren allerdings sehr minimalistisch. Dies kennen wir von anderen Städten anders.

Eat the World | Kulinarische Stadtführungen und Stadterlebnisse in Wiesbaden -
Sven K
1/5

Eine "kulinarische Stadführung" habe ich mir anders vorgestellt...
Zwei von sechs stops waren Sushi-Läden, in denen man jeweils einen Sushi probieren durfte, ein Schokoladenladen, der 1/4 eines kleinen Törtchens pro Person ausgibt, ein Gewürzhändler der einen kleinen Cracker mit Gewürzpaste verteilt, ein Foodtruck auf dem Wochenmarkt, der ein kleines Stückchen einer Waffel spendiert hat und ein etwas nobler Italiener, der etwas Pasta und ein Stückchen Pizza serviert.

Der Stadtführerin war leider anzumerken, dass sie es eilig hatte. Anders ist es auch nicht zu erklären, dass sie stur weiter rennt und einem Teil der (übrigens viel zu großen) Gruppe etwas weiter, erzählt ,während ein anderer Teil der Gruppe einmal an der roten Ampel, ein zweites Mal an einer stark befahrenen Straße stehen bleiben muss.
Auch ist es unmöglich für eine Stadtführerin die Gruppe vor (!)der letzten Station zu verlassen, weil sie dringend ihren Zug erwischen muss!!!
Für diese Stadtführung müsste man sein Geld zurück verlangen!

Mehr Beispiele? gerne!:
- Wiesbaden hätte durchaus interessante Ecken zu bieten, die man hätte sehen und zeigen können. Ein neues, aber meistens geschlossenes Kongresszentrum gehört meiner Meinung nach nicht unbedingt dazu.
- Zu erzählen, dass in Wiesbaden nie römische Überreste gefunden wurden, ist schlichtweg falsch!
- Auf die meisten Nachfragen aus der Gruppe mit "weiß ich nicht" zu antworten ist zwar nachvollziehbar, aber für eine kompetente Führung eher dürftig.
- Vorher nach Nahrungsmittelunverträglichkeiten zu fragen ist gut. Das zu ignorieren und trotzdem (in meinem Fall Fisch) Garnelen zu servieren ist dann wieder schade. Es gab dann noch eine Frühlingsrolle extra für mich, schade, dass die ganze Gruppe warte müsste. Pointe der Geschichte: serviert wurde die Frühingsrolle leider mit einer Fischsauce.
-Getränke im Sommer? Konnte man zwischendrin selbst auf dem Wochenmarkt selbst kaufen, bzw. Wer wollte, durfte während eines Zwischenhalts an einem Brunnen trinken ,der 47 Grad(!!) heißes, salziges(!!) Wasser fördert...

Alles in Allem ein Erlebnis!

Eat the World | Kulinarische Stadtführungen und Stadterlebnisse in Wiesbaden -
M. Ti
3/5

Der Tourguide war super! Das Essen ist jedoch aufs minimalste Reduziert und dafür ist es viel zu teuer. Ein Miniküchlein wurde geviertelt und uns gegeben. Das ist schon ziemlich unverschämt. Bei jeder Station bekommt man einen kleinen Happen, mehr nicht.

Eat the World | Kulinarische Stadtführungen und Stadterlebnisse in Wiesbaden -
Christine Tine
4/5

Sehr nette, kulinarische Stadtführung durch das Wiesbadener Rheingauviertel und Westend. Die Tourguide konnte viel erzählen zur Wiesbadener Geschichte mit besonderem Augenmerk auf Architektur und Kunst.
Einige Stationen waren so nett, dass wir gerne noch länger gesessen hätten.

Go up