Erlebnissteinbruch Hainholz - Königslutter

Adresse: 52°13'48.3"N 10°47'36.1"E, 38154 Königslutter, Deutschland.
Telefon: 53533003.
Webseite: geopark-hblo.de
Spezialitäten: Wandergebiet.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Joggen, Radfahren, Spazierengehen, Wandern, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Hunde außerhalb erlaubt, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 137 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Erlebnissteinbruch Hainholz

Erlebnissteinbruch Hainholz 52°13'48.3

⏰ Öffnungszeiten von Erlebnissteinbruch Hainholz

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Der Erlebnissteinbruch Hainholz befindet sich in Königslutter, Deutschland, an der Adresse 52°13'48.3"N 10°47'36.1"E. Dieser einzigartige Ort ist ein ideales Wandergebiet und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Joggen, Radfahren, Spazierengehen und Wandern. Für Familien mit Kindern ist der Erlebnissteinbruch Hainholz besonders kinderfreundlich, da es spezielle Kinderfreundliche Wanderungen gibt. Hunde sind in bestimmten Bereichen erlaubt, so dass auch Tierfreunde hier ihren Spaß haben können.

Der Eintritt ist durch den rollstuhlgerechten Eingang ganz besonders einladend für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen. Die umfangreichen Ausflugsmöglichkeiten und die natürliche Schönheit des Ortes haben es den Besuchern angetan, was in den Bewertungen zum Ausdruck kommt. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,5 von 5 Sternen hat der Erlebnissteinbruch Hainholz insgesamt 137 Bewertungen auf Google My Business erhalten.

Die Webseite geopark-hblo.de bietet detaillierte Informationen über den Steinbruch und die umliegenden Wanderwege. Die Seite ist ein wichtiger Informationsquell für alle, die vor dem Besuch mehr über die Attraktion und ihre Umgebung erfahren möchten.

Im Gebiet gibt es viel zu entdecken, sei es durch die natürliche Schönheit der Umgebung oder die Geschichte des Ortes. Es ist empfehlenswert, sich vor dem Besuch auf der Webseite umfassend über die Angebote und die Öffnungszeiten zu informieren. Eine Anfrage per Telefon unter 53533003 oder eine Kontaktaufnahme über die Webseite kann zusätzliche Informationen und möglicherweise auch Reservierungen für besondere Veranstaltungen oder Gruppenbesuche ermöglichen.

👍 Bewertungen von Erlebnissteinbruch Hainholz

Erlebnissteinbruch Hainholz - Königslutter
Alice M.
4/5

Wenn man ernsthaft etwas größeres finden möchte, müsste man wohl noch tiefer buddeln als es hier z.Z. für Hobbyisten möglich ist. Zudem braucht man um die richtige Stelle zu finden, die Suche, das Reinigen und nachträgliche Aufarbeiten Zeit. Wirklich schöne Objekte zu finden ist Glückssache und hier für besondere Stücke eher die Ausnahme. Trotzdem ist es ein wunderschönes Mischwaldgebiet mit vielen Buchen. Zum Spazieren gehen ein bisschen Fitness mitbringen ist hilfreich, besonders, wenn man mal gern die Hauptwege verlassen möchte. Im Steinbruch selbst sollte man auf festes Schuhwerk achten und wenn man nicht so geübt in Klettern ist, lieber nicht auf die Geröllhügel steigen. Zudem kann es bei Regen und Schnee recht rutschig sein und dementsprechend gefährlich werden.

Erlebnissteinbruch Hainholz - Königslutter
Ti B.
3/5

Schöner Ort den man schön erwandrrn kann. In bezug auf Fossilien finden eher schwierig, da kann man nicht wirklich was finden, schade sonst wäre es eine TOP location für Kids

Erlebnissteinbruch Hainholz - Königslutter
Dr. U. B.
5/5

Vom Parkplatz über unterschiedliche Weg gut in ca. 20Minuten zu Fuß erreichbarer, schön gelegener, historischer Steinbruch mit einigen Erklärungen.
Hier kann man sicher stundenlang in den Steinen nach Fossilien suchen. Wir waren an eine späten Sonntag Nachmittag bei herrlichem Wetter da und es war nur eine weitere Familie da. Es verläuft sich gut in den großen Gelände und man wird wohl meistens ungestört bleiben.
Für Kinder kann es mit Hammer und Meißel ein tolles Erlebnis sein.

Erlebnissteinbruch Hainholz - Königslutter
Cornelia N.
5/5

Ein super Ort. Dieses Mal mit 3 Enkelkindern. Ausgestattet mit Werkzeug haben wir 2 tolle Stunden mit Steine klopfen, buddeln und suchen nach Versteinerungen verbracht. Für Erwachsene sind die Schautafeln über die Geologie dieses Ortes interessant. Der geteerte Weg vom Parkplatz zum Erlebnissteinbruch ist ca. 1 km lang und gut auch mit Kinderwagen zu begehen. Empfehlenswert ist auch das kleine aber feine Museum in Königslutter, direkt neben der Kirche. Der Eintritt ist frei und man kann auf 4 Etagen viele tolle Versteinerungen bewundern und eine Zeitreise durch die Geologie machen. Der vor Königslutter ( Richtung Autobahn) gelegene Findlingsgarten vervollständigt die Zeitreise und eignet sich auch gut für ein kleines Picknick. Viel Spaß!!

Erlebnissteinbruch Hainholz - Königslutter
Sören M.
5/5

Schöne Wanderwege in einer tollen Landschaft. Der Steinbruch ist vom Parkplatz zu erreichen über einen sehr schönen Wanderweg.

Erlebnissteinbruch Hainholz - Königslutter
Klein E.
5/5

Guter Parkplatz.
Schöner Waldspaziergang zum vorderen kleinen Steinbruch.
Jede Menge Fossilien gefunden.
Entweder für Sonnenschutz sorgen oder nur am frühen Morgen Steine klopfen gehen.
Für eine Pause findet sich der eine oder andere Baum. Bodenfläche zum Sitzen ist ja genügend vorhanden.

Macht immer wieder viel Spaß.

Auf jedenfall mitbringen :
Latthammer, Handschuhe, Schutzbrille, schmaler und breiter Meißel, Eimer, Zeitung zum einwickeln, Pinsel und Lupe.

Immer an Trinkwasser denken.

Nur eine Bitte!!!
Drückt den Kindern nicht einfach einen Hammer in die Hand und lasst sie wahllos auf die Stein schlagen.
Andere gehen mit sehr viel mehr bedacht dabei und möchten was interessantes finden.

Danke!!!!

Erlebnissteinbruch Hainholz - Königslutter
Nadine N.
5/5

Hier haben wir einen Ausflug gemacht, um Fossilien zu suchen. Direkt vor Ort kann man nicht parken, ein kurzer Fußmarsch von ca. 20 Minuten (mit Kinderfüßen) und wir waren da. Hammer bzw. Werkzeug muss man mitbringen, aber dann kann man sich austoben. Wir wurden auch fündig. Es hat meinem Sohn viel Spaß gemacht.

Erlebnissteinbruch Hainholz - Königslutter
Jan-Moritz G.
4/5

Man parkt am Parkplatz Lutterspring und geht dann etwa 10 Minuten dort hin. Es gibt einen kürzeren asphaltierten Weg und einen etwas längeren am Waldrand entlang und durch den älteren Steinbruch.

Go up