EssKulTouren ... Zeitreisen mit Genuss. Das Original -

Telefon: 15758929550.
Webseite: esskultouren.com
Spezialitäten: Tourenveranstalter, Service establishment.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 33 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.

📌 Ort von EssKulTouren ... Zeitreisen mit Genuss. Das Original

EssKulTouren ... Zeitreisen mit Genuss. Das Original

⏰ Öffnungszeiten von EssKulTouren ... Zeitreisen mit Genuss. Das Original

  • Montag: 10:00–16:00
  • Dienstag: 10:00–16:00
  • Mittwoch: 10:00–16:00
  • Donnerstag: 10:00–16:00
  • Freitag: 10:00–21:00
  • Samstag: 11:00–15:00
  • Sonntag: Geschlossen

EssKulTouren - Zeitreisen mit Genuss. Das Original in Kassel

EssKulTouren bietet Ihnen in Kassel ein einzigartiges Erlebnis, bei dem Sie Geschichte, Kultur und kulinarische Spezialitäten entdecken können. Die Adresse lautet "Königsgalerie, Obere Königsstraße 36, 34117 Kassel". Sie erreichen EssKulTouren telefonisch unter 15758929550.

Spezialitäten und Angebote von EssKulTouren

EssKulTouren ist ein Tourenveranstalter und Service establishment, das sich darauf spezialisiert hat, historische und kulturelle Touren mit kulinarischen Genüssen zu verbinden. Die Touren finden in kleinen Gruppen statt, um eine persönliche Atmosphäre zu gewährleisten und auf die Bedürfnisse der Teilnehmer einzugehen. Die Touren dauern in der Regel vier Stunden und beinhalten eine Verköstigung mit regionalen Spezialitäten.

Erfahrungen und Bewertungen von EssKulTouren

EssKulTouren hat bereits 33 Bewertungen auf Google My Business und erreicht eine Durchschnittliche Meinung von 4.3/5. Viele Besucher heben die einzigartige Kombination aus Kultur und Genuss hervor und betonen, dass die Touren sehr informativ und kurzweilig sind. Auch das Preis-Leistungs-Verhältnis wird als angemessen bewertet. Eine Teilnehmerin schreibt:

"Wir waren am Freitag bei einer EssKulTour (Ephesus und Kupille). Es gab Ahle Wurscht, Grüne Soße und sonstige Leckereien, aber besonders beeindruckend waren die vielen kulturellen und historischen Informationen. Großen Dank an Dr. Bettina Becker, es war eine besondere Tour der anderen Art. Auch wenn der Preis nicht klein ist, so passt das Preis/Leistung-Verhältnis für 4 Stunden Rundgang mit Verköstigung. Eine Tour mit den EssKulTouren in Kassel ist daher sehr zu empfehlen."

Empfehlung und Kontakt zu EssKulTouren

Insgesamt ist EssKulTouren eine hervorragende Wahl für alle, die Kassel auf eine neue und interessante Weise entdecken möchten. Die Kombination aus Kultur und Genuss ist einzigartig und bietet ein unvergessliches Erlebnis. Wenn Sie mehr über EssKulTouren erfahren möchten, besuchen Sie einfach ihre Website unter esskultouren.com oder kontaktieren Sie sie telefonisch unter 15758929550.

EssKulTouren freut sich darauf, Ihnen Kassel von einer ganz neuen Seite zu zeigen und Ihnen ein unvergessliches Erlebnis zu bieten.

👍 Bewertungen von EssKulTouren ... Zeitreisen mit Genuss. Das Original

EssKulTouren ... Zeitreisen mit Genuss. Das Original -
Thorsten Wolfram
5/5

Wir waren am Freitag bei einer EssKulTour (Ephesus und Kupille). Es gab Ahle Wurscht, Grüne Soße und sonstige Leckereie aber besonders beeindruckend waren die vielen kulturellen und historischen Informationen. Großen Dank an Dr.Bettina Becker, es war eine besondere Tour der anderen Art. Auch wenn der Preis nicht klein ist so passt das Preis/Leistung-Verhältnis für 4 Stunden Rundgang mit Verköstigung. Eine Tour mit den EssKulTouren in Kassel ist daher sehr zu empfehlen.

EssKulTouren ... Zeitreisen mit Genuss. Das Original -
Herr Sokrates
5/5

Die EssKulTouren Führung in der Kasseler Altstadt / Unterneustadt vereint Genuss und Wissensdurst auf einzigartige Weise.

Neben kulinarischen Köstlichkeiten - wie u. a. nordhessischer Grüner Soße aus der Markthalle, exquisiter Pasta vom Renthof oder einer süßen Leckerei - sind es auch die vielen Anekdoten, die diese Tour so besonders machen. Auf den Spuren von Johann Georg Jäger alias Ephesus und Heinrich Adam Ernst alias Kupille wandelnd, fühlten wir uns in die Vergangenheit versetzt.

Die leidenschaftliche Führung durch Frau Becker, gespickt mit Witz und profundem Wissen, macht diese Tour zu einem besonderen Erlebnis. Für alle, die Kassel auf eine einzigartige (neue) Weise erleben möchten ein absolutes Muss.

EssKulTouren ... Zeitreisen mit Genuss. Das Original -
Hubert Michiels-Corsten
5/5

Wir waren mit 9 Männern am 30.09.24 bei einer EssKulTour (begleitet mit einer Spurensuche von Ephesus und Kupille). Es gab Ahle Wurscht, Grüne Soße, Tortilla und sonstige Leckereien. Besonders beeindruckend waren die vielen kulturellen und historischen Informationen von Dr.Bettina Becker. Daher war es eine besondere Tour durch Kultur und Architektur der Stadt Kassel. Der Preis ist nicht klein aber das Preis/Leistung-Verhältnis für 4 Stunden Rundgang mit Verköstigung passte. Auch ein Gewitterschauer konnte das Erlebnis nicht schmälern. Eine EssKulTouren in Kassel ist daher sehr zu empfehlen.

EssKulTouren ... Zeitreisen mit Genuss. Das Original -
M. P.
5/5

Wir haben heute zum zweiten Mal an einer Tour teilgenommen und uns hat es wieder sehr gut gefallen. Man merkt, dass Frau Becker mit Herz und Leidenschaft dabei ist und sie kann sehr viele spannende Geschichten zur Historie der Stadt vermitteln. Wir kommen auf jeden Fall wieder. 🙂 BG aus Hofgeismar

EssKulTouren ... Zeitreisen mit Genuss. Das Original -
DORISSCHAEFFER
5/5

Eine Tour mit den EssKulTouren in Kassel ist eine absolute Bereicherung durch die Geschichte. Ob im vorderen Westen auf den Spuren im Hollenzoller Viertel, oder eine Zeitreise mit dem Rührfix im Berliner Keller in Kassel.
Führung mit Dr.Bettina Becker und ihr Team ist immer eine Tour der anderen Art. Mehr zu erfahren auf der Homepage. Diese Guide-Tour ist auch eine schöne Geschenkidee. Fotos: Doris_artphotography Zeitreise mit dem Rührfix im Berliner Keller in Kassel.

EssKulTouren ... Zeitreisen mit Genuss. Das Original -
Conny Rose
5/5

Frühling in Wahlershausen.
Bei wunderbarem Sonnenschein haben wir heute Wahlershausen bei einer tollen Tour erlebt. Kulinarische, heute italienisch, Schmeckewöhlerchen haben einen informativen Spaziergang abgerundet. Frau Dr. Bettina Becker hat dazu sehr interessante Erklärungen zur Geschichte kompetent erklärt. Heute Premiere, sehr gerne wieder. Empfehlenswert für Besucher und auch für Einheimische.

EssKulTouren ... Zeitreisen mit Genuss. Das Original -
Olaf Sonnenschein
2/5

Liebes EssKulTour-Team, ich komme nicht drumherum auch eine kleine Rezension zu schreiben. Als wir unseren Freunden dieses kulinarisch-kulturelle Event zum Geburtstag schenkten, waren wir uns alle einig, dass dies mit Sicherheit ein tolles und einmaliges Erlebnis wird. Im Netz stehen ja auch schon viele gute Rezensionen. So hatten wir uns für die Tour durch die Alt- und Unterneustadt entschieden. Der Start an der Markthalle war verheißungsvoll, ist dies doch ein beeindruckender und ebenso historisch interessanter Startpunkt. Leider ist die Akustik in der Nähe des Steinweg nicht besonders gut, so dass man leider nicht so eng zusammenrücken konnte, dass alle gut mithören und alle tollen Fakten aufnehmen konnten. Hier wäre vielleicht ein anderer Startort gewinnbringender.

Der erste Stopp an einem kleinen Stand in der Markthalle mit einer kleinen Verköstigung von leckerer Grüner Soße verhieß weiterhin viel Gutes. Der nächste Abstecher allerdings war dann ein kleiner Dämpfer. Ich möchte hier den Namen der Lokalität nicht nennen, da ich den Besitzern sicherlich unrecht tue und ihr Geschäft nur nach diesem einen Erlebnis beurteile. Aber für uns war es doch sehr ernüchternd, dass es nur eine kurze Info, dann ein halbes Brot mit Ahler Wurscht und dann eine halbe Stunde Aufenthalt gab...

Nun denn, nach dieser Pause ging es weiter zur nächsten Lokalität. An dieser Stelle sei eingeschoben, dass unsere Führerin sehr kompetent und überaus nett war. Sie wusste viel über die Stadtteile und die beiden Kasseler Originale Ephesus und Kupille. Dies war ohne Frage interessant. Aber zurück zum Ablauf. Nun war ein Stück Kuchen dran, den Kaffee durften wir selbst zahlen. Und wieder eine Pause von einer halben Stunde. Die Location an der Fulle war zwar nett, aber hier könnte ich auch ohne dieses Event einkehren und verweilen. Wenigstens waren Kaffee und Kuchen überaus lecker!

Dann ging es weiter durch die Unterneustadt. Stellen, an denen man wohl eher nicht so oft vorbeikommt, garniert mit interessanten Hintergrundinformationen standen auf dem Programm. So weit so gut. Doch dann kam, man entschuldige mir nun die Umgangssprache, der absolute Knaller oder Burner: Kulturell passend ging es in einen Pizzabringdienst. Dort verweilten wir auch kurz und jeder bekam ein Pizzaeckchen. Ein klitzekleines Pizzaeckchen. Nun ja, es war lecker, aber es wirkte irgendwie nicht passend zu einer Nordhessischen Kasseler Esskultour, obwohl die Pizza natürlich auch hier überaus bekannt und beliebt ist.

Weiter ging es nach diesem Stopp zum Renthof. Hier kam der beste Teil der Tour. Eine gelungene Führung durch ein altehrwürdiges Gemäuer, welches Hotel und Restaurant beinhaltet und somit eine großartige Eventlocation ist. Das Süppchen war ok, aber auch nicht überragend. Und das war es dann auch schon. 4 Stunden, von denen wir über eine Stunde Wartezeit oder Aufenthalt in unterschiedlichen Stationen hatten. Und das ist das Problem. Wir zahlten pro Nase über 70 Euro. Das Essen war mit einem Anteil von ca. 15 Euro eher dürftig. Der Rest geht dann für die Führung drauf. Das ist tatsächlich kein Verhältnis, schaut man mal im Internet, was andere Stadtführungen kosten. So kostet beispielsweise eine der vielen Stadtführungen auf einem Portal 75 Euro pro Stunde, mithin für zwei Stunden 150 Euro. Bei einer Gruppe von 20 Personen, so viele Personen waren wir insgesamt ungefähr auch, wären das 7,50 Euro pro Nase. Selbst wenn man also 4 Stunden Führung in Anspruch nehmen würde (unsere Pausen mal weggerechnet), käme man hier nur auf 15 Euro pro Person. Auch bei Kassel Marketing sind die Preise deutlich moderater. Hier kostet eine Tour für 1 1/2 Stunden beispielsweise 12 Euro Pro Erwachsenem. Sie können selbst errechnen, dass wir mit ca. 60 Euro (ohne das Essen) deutlich darüber gelegen haben.

Zusammenfassend möchte ich sagen, dass ich die Idee der EssKulTour echt genial finde. Und auch unsere Führerin war gut. Aber insgesamt waren wir alle doch recht enttäuscht. Das Gebotene passte unserer Meinung nach bei Weitem nicht zum Erlebten. Aber das mag jeder für sich entscheiden.

EssKulTouren ... Zeitreisen mit Genuss. Das Original -
T. T.
5/5

Wir waren an einem Freitagabend auf den Spuren von Ephesus und Kupille unterwegs.
Es war eine schöne Tour mit vielen interessanten Informationen und Orten.
Das Kulinarische kam keineswegs zu kurz und hat uns vollkommen überzeugt. Selbst spontane Essensänderungen konnten erfüllt werden. (Getränke zahlt jeder selbst aber dies war vorab klar.)
Die Tour dauerte 4 Stunden und hatte für uns genau die richtige Länge, eine gute Portion Informationen und ausreichend Pausen um diese sacken zu lassen.
Danke an Dr. Bettina Becker.

Go up