Familienhotel Löwen - Nesselwang

Adresse: Lachen 1, 87484 Nesselwang, Deutschland.
Telefon: 8361640.
Webseite: loewen-nesselwang.de
Spezialitäten: Hotel, Familienrestaurant, Ferienhof, Gasthof-Unterkunft, Nichtraucher-Ferienunterkunft, Resort-Hotel, Restaurant.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 999 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.

📌 Ort von Familienhotel Löwen

Absolut Hier ist ein Text über das Familienhotel Löwen, formell und mit den gewünschten Details, formatiert mit

👍 Bewertungen von Familienhotel Löwen

Familienhotel Löwen - Nesselwang
Anna L. S.
5/5

Perfekt für einen Familienurlaub. Unsere Kids haben den Spielplatz, das Hallenbad und die Tiere geliebt. Das ganze Personal super freundlich und hilfsbereit. Die Zimmer sauber, das Frühstück top. Mich hat vor allem die Nachhaltigkeit, die hier gelebt wird, beeindruckt. Preis Leistung top!!! Wir kommen wieder 🙂

Familienhotel Löwen - Nesselwang
Ariane G.
5/5

Wir lieben das Hotel und es liegt total perfekt für viele Ausflugsziele. Das Restaurant ist super lecker und auch nicht zu teuer, sodass man nicht nach Alternativen suchen muss. Ich würde mir lediglich auch eine Auswahl an nicht so mächtigen Gerichten wünschen. Das Frühstück lässt kaum Wünsche offen.
Für Kinder ist es ein Traum und somit auch als Mama super entspannt.

Familienhotel Löwen - Nesselwang
Tina P.
4/5

Wir hatten tolle 5 Nächte mit unserem 3jährigem Kind und unserer Hündin, sehr hundefreundlich, mit Mitnahmeerlaubnis ins Restaurant.

Die Mitarbeiter haben all unsere ''Sonderwünsche'' schnell angenommen und umsetzen können ( z.B. ein Zimmerwechsel in ein renoviertes Familien-Studio und ein "late check-out"). Auch beim Frühstück war das Personal entspannt mit den Kids und
nicht streng wenn wir etwas länger saßen/brauchten.

Der Innenpool (schön warm, super für unseren kleinen) ist zwar älter, aber war super weil wir viel Regenwetter hatten und die dortigen Duschen sind bereits modernisiert. Die ältere Sauna ist klein, aber immerhin gibt es beides. Finde ich bei 3 Sternen nicht selbstverständlich.
Der Außenbereich ist auch sehr abwechslungsreich für Kleinkinder, vor allem der Kids-Fuhrpark ist ein Bonus, coole Idee!
Das Spielzimmer war, da es noch echt kalt draußen war abends, ebenfalls sehr praktisch.

Für Familien die nicht auf "alles top renoviert bestehen", was ja nicht jedes Hotel alle Jahre seines Daseins sein kann, echt prima geeignet.

Im Restaurant haben wir 2 mal lecker Abend gegessen und waren sehr zufrieden. Die Preise fanden wir fair.
Der Kellner war sehr sehr gut und schnell und hat die Eigenheiten der Kleinkinder top "gehandelt". 🙂

Verbesserungsideen:
Zimmer: paar Fächer in der "Schrankniesche" im Kinderzimmer, paar mehr Garderoben-Haken im Bad und im Flur und ein Bar- Kühlschränk'chen wären klasse.
Frühstück: mal Pakrika, Radieschen oder so zur Abwechslung, mal Spiegeleier ggf.anstelle Rühreier. Das würde es noch 'aufpeppen'.

Familienhotel Löwen - Nesselwang
Karolina H.
5/5

Wir waren 4 Nächte da und waren mega zufrieden!! Die Besitzer sind total freundlich und zuvorkommend, gehen auf wünsche ein und haben uns auch gefragt ob alles passt und wir zufrieden sind. Die Zimmer sind sauber und es ist alles so toll auf Kinder ausgerichtet. Sogar bei schlechtem Wetter war uns nicht langweilig 🙂 wir werden auf jedenfall dort wieder einchecken wenn wir Urlaub im Allgäu machen 🙂

Familienhotel Löwen - Nesselwang
Natascha
5/5

Wir hatten einen tollen Kurzurlaub mit 2 Nächten. Das Zimmer war wie gebucht und sehr sauber. Das Pool Wasser herrlich zwischen 31-32 Grad warm, Liegemöglichkeiten vorhanden, neue saubere Duschen mit Shampoo. Die Sauna wurde auch genutzt, der Ruhebereich ist nett gestaltet. Es sind Pool Handtücher gegen Kaution, Bademäntel kostenpflichtig auszuleihen.
Das Frühstück sowie das kostenpflichtige Abendessen hat uns sehr gut geschmeckt. Zum Frühstück gab es 1x leckere pancakes. Diese wären für Kinder jeden Tag im Urlaub wünschenswert. Es gab zum Frühstück sogar Filterkaffee, den wir dem Kaffee aus der Maschine vorziehen und waren sehr happy darüber. Am Nachmittag ist dieser leider nicht aus der Karte bestellbar.
Den sehr schnellen freundlichen Service müssen wir extra loben!
Im neuen Spielzimmer können sich Kinder bis max. 10 Jahre gut vergnügen. Ist aber eher auf kleinere Kinder ausgelegt. Weiter gibt es einen großen Aufenthaltsraum mit Tischen/Stühlen. Dieser könnte etwas einladender gestaltet werden. Erfüllt aber auf jeden Fall seinen Zweck!
Der Fuhrpark mit den Tretfahrzeugen müsste technisch mal wieder überholt werden.
Das Hotel entwickelt sich stetig weiter das überall erkennbar ist. Das WLAN hat überall funktioniert.
Wir haben uns sehr wohl gefühlt, vor allem aufgrund der sehr freundlichen Angestellten von Anmeldung, Restaurant, Reinigungskraft. Vielen Dank!

Familienhotel Löwen - Nesselwang
Ronny H.

Allgemein:||Insgesamt können wir die guten Bewertungen, die es zum Teil gibt, nicht wirklich nachvollziehen. Scheinbar muss es - abgesehen von renovierungsbedürftigen Auffälligkeiten - wohl enorme Unterschiede bei den Zimmern und dem Küchenpersonal geben. Auch wir können inzwischen auf zahlreiche Erfahrungen in Hotels unterschiedlicher Klassifizierung bauen und schauen zudem auch mal mit einem fachlichen Auge als Hotellerie-Insider auf die Dinge. Wir sind sehr enttäuscht und werden nicht wiederkommen, möchten aber korrekt und fair bewerten.||Negativ-Allgemein:|Den Bewertungen, das Hotel sei schon recht in die Jahre gekommen, können wir uns vollends anschließen. Deutlich wird dies an diversen Stellen – angefangen bei so mancher Tür über Abnutzungserscheinungen im Restaurant bis hin zum desolaten Innenpool, der uns besonders negativ auffiel (siehe unten).|Auch Aussagen bezüglich Gemütlichkeitsfaktor können wir bestätigen. Es fehlt die Liebe zum Detail, an vielen Stellen ist alles mehr oder weniger praktisch und zweckmäßig eingerichtet, es wirkt hier und da beengt, verstaubt und zugestellt – auch im Empfangsbereich und im Restaurant. Das kann man aber als Gast durchaus noch ignorieren.||Positiv-Allgemein:|Es gibt aber auch Pluspunkte. Das Hotel wurde und wird inzwischen teilweise renoviert – von altbacken zu modernem Standard. Hoffentlich wird auch weiterhin daran festgehalten. Der Außenbereich ist zudem großzügig und bietet viel Platz (sicher im Sommer sehr vorteilhaft). Parkplätze sind ebenfalls ausreichend und mit hervorragendem Platzangebot vorhanden.|| |Preis-Leistungs-Verhältnis:||Das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt unserer Ansicht nach nicht – gemessen daran, was geboten wird. Basierend auf unseren Erfahrungen gehört das Hotel alles in allem in die 2-Sterne-Kategorie mit Abstrichen (Modernisierungsbedarf, Service, Zimmerstandard). Bezüglich unseres Zimmers fühlen wir uns getäuscht (siehe nachfolgend).|| |Zimmer:||Vorweg: Unser Wunsch nach einem Zimmerwechsel wurde belegungsbedingt schon am ersten Tag abgelehnt. Man sei ausgebucht, wolle es aber nochmals prüfen. Tags darauf wurde erneut abgelehnt.|Zudem wurde uns beim Check-out trotz unserer ausführlichen Beschwerde kein preisliches oder anderweitiges Entgegenkommen offeriert.||Wir hatten gebucht: "Familien-Studio mit 2 separaten Schlafzimmern, Badewanne oder Dusche“. |||Negativ-Zimmer:|Bekommen haben wir letztlich ein Doppelzimmer unterm Dach, das scheinbar mit einem ehemaligen Abstellraum zusammengelegt und anschließend als „Familienzimmer“ bezeichnet wurde. Offenbar wurde einfach eine Tür am Ende des Hotelkorridors eingesetzt, der vor dem Umbau bis zum Notausgang mit Feuertreppe gereicht haben muss. Die neu entstandenen Räumlichkeiten, bestehend aus dem Stück Korridor samt Notausgang, ehem. Abstellraum und ehem. Doppelzimmer, wurden uns als Familien-Studio verkauft, was mit den Online-Abbildungen und -beschreibungen dieses Zimmertyps rein gar nichts zu tun hat. Die außenliegende Feuertreppe führt direkt zu unserem Hotelzimmer und zum Fenster des Kinderzimmers. Das bereitete uns ein wenig Unbehagen, da diese auch vom Boden aus erreichbar ist. Zudem führt der Fluchtweg anderer Hotelgäste nun im Notfall durch unser Zimmer. Darauf angesprochen hieß es, das sei kein Problem, denn niemand anderes hätte ja Zugang zu unserem Zimmer. Doch was wäre in einem Notfall? Achselzucken. Eine Brandschutzbegehung hätte diese Frage sicher bereits erörtert.||Das „Kinderzimmer“ (vermutlich ehem. Abstellraum) ist eine kleine dunkle Kammer, eng und mit 2 Doppelstockbetten zugestellt. Die einzige Lichtquelle ist eine kleine Deckenlampe, die eher wie ein Kellerlicht wirkt. Die Kinder fühlten sich unwohl, schliefen nur bei geöffneter Tür. Einige Steckdosen im Kinderzimmer sind kindergesichert, andere nicht. Kein Schrank, kein Regal, keine Sitzmöglichkeit, kein Stauraum für Bekleidung – und das für 4 Betten = 4 Personen. Zwei kleine Fächer in der Wand sollen wohl Gepäck oder Spielsachen aufnehmen, für Bekleidung aber ungeeignet.||Das eigentliche Hotelzimmer (Doppelzimmer der Eltern) ist immerhin mit Nachtlicht am Bett, Schrank, Stühlen und einem kleinen Tischchen ausgestattet. Der Schrank muss aber zwangsläufig für bis zu 6 Personen ausreichen, ist aber nur für 2 ausgelegt, ebenso das Tischchen. Spielen der Kinder war nur auf den Betten möglich. Das sehr kleine, veraltete TV-Gerät funktionierte zunächst nicht und musste auf Nachfrage hergerichtet werden. Gleiches gilt für den Zimmersafe.||Darüber hinaus gibt es eine kleine Metalltür direkt im Hotelzimmer mit Zugang zu einem Küchendunstabzugsschacht, der direkt hinter der Wandverkleidung entlang durchs Dach nach außen führt. Offenbar ein Wartungszugang, teils mit fingerbreiten Spalten, durch welche die Küchenabluft ins Zimmer dringt, sobald die Anlage mit einem dauerhaften Störgeräusch in Betrieb ist. Völlig unverständlich, denn das gehört in kein Hotelzimmer! Darauf angesprochen, zeigte man sich verwundert: Dies sei noch von keinem Gast hervorgebracht worden. Man wolle an diesem Abend aber die Anlage abstellen, was tatsächlich erfolgte. Doch weitere Mahlzeiten müssen ja zubereitet werden, beginnend mit dem Frühstück… Der immer wieder aufkommende Küchengeruch war nicht extrem, aber störend genug. Hilfreiches Lüften war leider nur begrenzt möglich, da überwiegend kräftiger Wind vorherrschte, der an der undichten Eingangstür einen lautstarken Heulton entstehen ließ – schlecht für das Ein- und Durchschlafen, besonders der Kinder. Nächtliches Lüften war daher für uns ausgeschlossen.||Zu allem Überfluss hat man in dem kleinen Flur (ehemals Hotelkorridor) eine grelle Beleuchtung mit Bewegungsautomatik verbaut. Für den Toilettenbesuch müssen die Kinder den Korridor und das Elternzimmer sowie 3 Türen passieren und werden auf Hin- wie Rückweg einer enormen Lichteinwirkung ausgesetzt, was das Ein- und Weiterschlafen sowohl der Kinder als auch der Eltern erschwert. Die Beleuchtungsdauer beträgt geschätzte 10 Minuten und lässt sich nicht abschalten. Alle Innentüren mussten wir ohnehin stets weit geöffnet lassen. Alles in allem absolut ungenügend für ein Familienzimmer!||Das Badezimmer ist ebenfalls an ein Doppelzimmer angepasst: Klein, kaum Platz für mitgebrachte Bad- und Hygieneartikel und nur ein kleines Waschbecken ohne Spiegelbeleuchtung. Ein Witz für ein Familienzimmer für bis zu 6 Personen! Selbst zu viert kaum Stauraum und nur Gedränge. Der Wandfön schaltet bereits nach kurzer Zeit wegen Überhitzung ab – mit Glück gerade genug Zeit für 1 Kopf mit kurzen Haaren. 6 Köpfe sollen theoretisch in diesem Zimmer damit zurechtkommen können. Unzulänglich!||Positiv-Zimmer:|Fairnesshalber auch die wenigen positiven Punkte: Die Betten und Matratzen sind absolut OK, wenngleich das Doppelbett leider nur aus 2 Einzelbetten besteht, zwischen welche die Kinder rutschten. Aber ok. Das Badezimmer mit Handtuchheizkörper ist erfreulich neu und entspricht – abgesehen von der fehlenden Spiegelbeleuchtung und dem Fön – heutigem Standard. Mückengitter an den Fenstern und der Balkontür werden im Sommer sicher sehr vorteilhaft sein, ebenso die blickdichten Vorhänge im Elternzimmer. Nützlich für uns war auch der Wasserkocher, den wir auf Nachfrage erhielten.|| |Sauberkeit:||Im Allgemeinen und an exponierten Stellen ist es im Hotel sauber, aber einer Prüfung durch eine gelernte Hausdame hielte die Zimmersauberkeit nicht stand. Fremde Haare an Bademantel und auf Badezimmerboden oder staubige Ecken im Kinderzimmer (Wandfächer) fielen uns direkt bei Ankunft auf. Weitergehende Untersuchungen wollten wir nicht anstellen. Es gibt hier und da ein paar Ecken (Restaurant, Poolumfeld), die mal eines genaueren Auges bedürften, aber unhygienisch ist es nicht. Wir belassen es bei einem „OK“ für einen 3 Sterner (bzw. 2 Sterner).|| |Restaurants:||Auch hier können unsere Erfahrungen die guten Bewertungen leider größtenteils nicht unterstützen.||Negativ-Restaurant:|Die Qualität der Speisen bleibt leider hinter dem Hotelversprechen zurück, welches besonders mit Regionalität und Frische wirbt und somit entsprechende Erwartungen weckt. Obstsalat und Rührei (Voll-Ei) auf dem Frühstücksbuffet stammen aus Fertiglieferungen, Gurken und Tomaten eher aus dem Discounter. Obst wird leider nur in ganzen Früchten angeboten.|Ähnliche Erfahrungen mussten wir beim Abendessen machen, denn statt Frische erhielten wir größtenteils fettige Fritteusenprodukte, die uns und auch die Kinder noch lange „beschäftigt“ haben. Schade, denn auch Schnitzel und Nuggets lassen sich durchaus auf anderem Weg zubereiten, z.B. wie die Bratkartoffeln, die übrigens tadellos waren. Daran gemessen waren die Preise dann wieder viel zu hoch. Daher nahmen wir an den anderen Tagen das Abendessen auswärts zu uns und erhielten für exakt den gleichen Preis frische leckere Gerichte.||Positiv-Restaurant:|Die Auswahl beim Frühstück ist völlig ausreichend. Hier und da werden zum Standardaufschnitt auch leckere Käseextras angeboten, Frühstückseier können nach eigenen Vorstellungen gekocht werden und die Aufstrichspender sind eine tolle Idee. Auch die Müsli- und Joghurtstation sowie das Kaffeeangebot sind vorbildlich. Insbesondere wegen der Kinder ist das Restaurant zwar lauter als üblich, sehen wir in einem Familienhotel aber nicht negativ.|| |Service:||Negativ-Service:|Für abendliche Bestellungen zu späterer Stunde, etwa an der Bar, muss trotz leerer Tische Wartezeit mitgebracht werden und man fühlt sich tatsächlich eher störend (abgesehen von einer älteren, freundlichen Dame mit serviceorientiertem Engagement). Wie erwähnt, konnte man uns weder ein anderes Zimmer noch einen Preisnachlass anbieten. Die Reception ist tagsüber doch nicht immer besetzt, mussten wir feststellen, was natürlich nur relevant wird, wenn man ein Anliegen hat.||Positiv-Service:|Unsere einzige abendliche Bestellung im Restaurant wurde von einer sehr freundlichen Servicemitarbeiterin flink umgesetzt. Unseren Beschwerden zum defekten TV und Zimmersafe wurde am selben Tag nachgegangen (eigtl. Standard).|Das Hotel bietet zudem einen kostenfreien Rodelverleih an – sehr gute Idee, auch wenn man kleinere Beschädigungen hinnehmen muss.|||Lage:||Die Lage des Hauses finden wir ausgezeichnet: Außerhalb von Ortschaften, ruhig und ländlich gelegen und sehr gut erreichbar. Straßenverkehrslärm ist uns nicht aufgefallen. Ski- und Rodelgebiete sind gut erreichbar und ein Muss bei guter Schneelage. Ebenfalls in Reichweite sind die berühmten Schlösser und Seen.|| |Aktivitäten:||Negativ-Aktivitäten:|Der Innenpool ist absolut veraltet, zeigt ausgewaschene Fugen und entspricht in keiner Hinsicht dem heutigen Standard. Der Raum präsentiert sich lieblos mit traurig aussehenden, eingestaubten Pflanzkübeln, von denen einige bereits vertrocknet und verloren sind. Dann doch lieber keine Pflanzen als solch eine Armseligkeit. Die Liege- und Sitzmöbel sind allesamt entweder durchgelegen und gebrochen oder hart und unbequem. Hier muss dringend Ersatz beschafft werden! Man darf bei einem Hotel dieser Klasse und Preise erwarten, dass Verschleiß und Defekte zügig behoben werden. Wir konnten nur hoffen, dass wenigstens die Filteranlagen und sonstige Technik dem aktuellen Standard entsprechen.||Positiv-Aktivitäten:|Immerhin sind die zum Pool gehörigen Duschen und Toiletten recht neu und modern, und entgegen anderen Bewertungen war das Wasser ausreichend warm und die Öffnungszeiten ausgedehnt.|Die im Keller eingerichteten 2 Spielzimmer sind erst komplett erneuert worden (was wohl laut vorherigen Bewertungen auch dringend nötig war). Auch wenn das eine Spielzimmer recht klein und beengt ist, ist die Idee aber gut, denn kleine bis mittlere Kinder finden darin Beschäftigung und am Tischkicker auch größere Kinder und Eltern. Leider gibt es davon nur einen, der schnell besetzt ist.|Wie bereits erwähnt, gibt es einen weitläufigen Außenbereich mit viel Platz zum Herumtollen in direkter Nähe zu einem kleinen Rodelhang. Zudem sind die kleinen Tiergehege hinter dem Hotel eine kleine Attraktion für Kinder.

Familienhotel Löwen - Nesselwang
F R.
5/5

Ein wunderbares Hotel. Wir haben letze Woche meinen Geburtstag dort gefeiert. So herzlich sind wir noch NIEMALS behandelt worden . Der Chef ist eine Wucht ...die Angestellten einfach nur wahnsinnig lieb , aufmerksam, sympathisch.
....
Warum sind hier nur 5 Sterne möglich. Wir geben glatte 10 und kommen mit Sicherheit wieder ! Auch das Hotel ist wunderbar gelegen ... Pool eine Wucht ... angenehm warm . Danke !!!!!

Familienhotel Löwen - Nesselwang
Vinh L.
5/5

Absolut zu Empfehlen. Tolles Familien Hotel mit riesiger Aussenfläche für die Kinder. Restaurant bietet Allgäuer Speisen an und es schmeckt richtig gut. Es hat die perfekte Lage für Tage voller Ruhe. Toll, immer gerne wieder.

Go up