FunActive TOURS - Toblach, Autonome Provinz Bozen - Südtirol

Adresse: Bahnhofstraße, 3a, 39034 Toblach, Autonome Provinz Bozen - Südtirol.
Telefon: 0474771210.
Webseite: funactive.info.
Spezialitäten: Touren- und Reiseanbieter, Tourenveranstalter.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 113 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

Ort von FunActive TOURS

FunActive TOURS ist ein zuverlässiger Touren- und Reiseanbieter, der sich auf aufregende und unterhaltsame Erlebnisse in der Natur spezialisiert hat. Das Unternehmen befindet sich an der Adresse Bahnhofstraße 3a, 39034 Toblach, in der Autonomen Provinz Bozen - Südtirol und ist unter der Telefonnummer 0474771210 erreichbar.

Auf der Webseite von FunActive TOURS können Interessenten eine Vielzahl von Touren und Reisen buchen, die von erfahrenen Guides geführt werden. Das Unternehmen bietet eine große Auswahl an Aktivitäten an, wie zum Beispiel Wandern, Radfahren, Skifahren und vieles mehr. Die Touren sind für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet und bieten eine großartige Gelegenheit, die schöne Landschaft Südtirols zu erkunden.

Eine der Spezialitäten von FunActive TOURS ist die Organisation von barrierefreien Touren. Das Unternehmen verfügt über einen rollstuhlgerechten Parkplatz und ist bestrebt, allen Kunden ein unvergessliches Erlebnis zu bieten, unabhängig von ihren Fähigkeiten.

FunActive TOURS hat bisher 113 Bewertungen auf Google My Business erhalten und erreicht eine Durchschnittsbewertung von 4.4/5. Kunden heben die Kompetenz und Freundlichkeit der Guides hervor und heben die abwechslungsreichen Touren hervor, die ein echtes Abenteuer bieten.

Insgesamt ist FunActive TOURS ein empfehlenswerter Tourenveranstalter, der sich durch seine Erfahrung, sein Engagement für Barrierefreiheit und seine abwechslungsreichen Touren auszeichnet. Wenn Sie auf der Suche nach einem unvergesslichen Erlebnis in Südtirol sind, sollten Sie unbedingt die Website von FunActive TOURS besuchen und eine Tour buchen.

Wir empfehlen Ihnen, Ihre Tour rechtzeitig im Voraus zu buchen, um sich einen Platz zu sichern. Zögern Sie nicht, das Team von FunActive TOURS zu kontaktieren, wenn Sie Fragen zu den Touren haben oder besondere Anforderungen haben. Das Team ist immer bereit, zu helfen und sicherzustellen, dass Ihre Tour zu einem unvergesslichen Erlebnis wird.

Bewertungen von FunActive TOURS

FunActive TOURS - Toblach, Autonome Provinz Bozen - Südtirol
Sabine Berlin
3/5

Wir zwischen 3 und 4 Sternen geben wenn man das Gesamtpaket nimmt. Gefahren sind wir die Wunderschön WDR Tour Salzburg nach Grado auf dem etwas abgeänderten Alpe Adria Trail. Daher mit Werfenweng, hier war das Hotel Highlight der Tour, und dem Millstätter See. Das Hotel Kaiser Franz Josef in Millstatt kann man getrost vergessen. Keine Lademöglichkeit für die E-Bikes. Zum Glück konnten wir aber die Akkus ausbauen und auf dem Zimmer laden. Essen im Hotel abends nicht möglich, dafür hätten wir uns einen Tag früher anmelden müssen. Personal unfreundlich und desinteressiert.
Das Hotel in Bad Gastein war das Alpenblick, es,war o.k. Personal nett, Zimmer aber abgewohnt. Lage oberhalb des Ortes nicht so einfach zu erreichen.
In Tarvisio das Haberl Hotel hatte die gleichen Probleme mit dem Laden. Also wieder Akkus ausbauen. Pizzeria im Hotel war sehr gut, Alternativen aber auch nicht wirklich vorhanden.
San Giorgio in Udine war gut so wie das 1. Hotel in Salzburg auch. Allerdings waren dort viele Busse und somit ein schlechtes Frühstück.
In Grado war Regina wirklich gut von der Lage. Das Zimmer gewöhnungsbedürftig mit Balkon am Bad. Klasse war der Balkon/Dachterrasse zum Frühstück und Rooftop Bar. Der Service war nicht gut. Die haben unsere zusammen geschlossenen E-Bikes einfach umgestellt und an die Wand gelegt!!!! Geht gar nicht, zumal wir gesagt wir stellen sie gerne um wenn dort im Weg stehen sollten.
Gepäcktransport hat bis,auf eine späte Lieferung in Millstatt gut geklappt genau wie der Rücktransport Grado nach Salzburg.
Die Tour können wir empfehlen.

FunActive TOURS - Toblach, Autonome Provinz Bozen - Südtirol
Friedrich Hohensasser
5/5

Haben 2 Radreisen (Parenzana, Dolomitenumrundung) gebucht und absolviert. Buchungsabwicklung samt Rückfragen war profesionell. Die Unterlagen und App sehr informativ und funktionell. Die Hotels waren durchwegs in Ordnung. Der Koffertransport funktionierte einwandfrei.
Danke an das gesamte Team!!? Eindeutige positive Empfehlung!

FunActive TOURS - Toblach, Autonome Provinz Bozen - Südtirol
h K
5/5

Wir hatten über Wikinger eine Alpe Adria Fahrradtour gebucht, die dann durch Fun Active geleitet wurde. Es hat alles ganz ausgezeichnet geklappt und wir waren rund um zufrieden.

FunActive TOURS - Toblach, Autonome Provinz Bozen - Südtirol
Aaron Buck
5/5

Von Kitzbühel nach Toblach - super Tour, super Logistik, super Service. Immer erreichbar, hilfsbereit, flexibel - Know-how und Handling 1A. Grazie mille!

FunActive TOURS - Toblach, Autonome Provinz Bozen - Südtirol
Martin Kellner
5/5

Wir haben die Alpe Adria Radtour mit Gepäcktransport, beginnend in Salzburg und endend in Grado gebucht! Das Hotel in Salzburg ist prima, wir waren in der etwas Entfernung stehenden Villa Ceconi untergebracht, Zimmer ausreichend groß und zweckmässig. Das Frühstücksbüffet im Haupthaus war sehr gut, alles da, was man sich vorstellen kann. Zudem muss erwähnt werden, dass die Mitarbeiter ausserordentlich freundlich und hilfsbereit waren/sind. Also ein toller Beginn der Tour. Die Strecke der Radtour ist bombastisch. Dafür kann jedoch der Veranstalter nichts ?! Das Hotel in St. Johann im Pongau ist sehr gut, wir hatten riesengroße Zimmer, unten war die Gastro, wo wir auch sehr lecker gegessen haben. Dann ging es nach Obervellach über Bad Gastein und der Tauernschleuse. Sehr schöner und auch anstrengender Abschnitt (Auffahrt nach Bad Gastein). Das Hotel in Obervellach war sehr gut, schöne Terrasse für den Absacker, gegessen haben wir woanders im Dorf. Das Frühstück war ebenfalls reichhaltig. Die Zimmer machten den Eindruck, dass sie frisch renoviert waren, also top Zustand. Von Obervellach ging es weiter nach Villach. Dort waren wir im Hotel Voco (ehemals Holiday Inn) im Zentrum der Stadt. Alles top, gutes Zimmer, sehr reichhaltiges Frühstück, nette Terrasse für den Abschluss am Abend. Anschließend ging es weiter nach Carnia, längste Etappe, aber gut zu fahren. Das Hotel in Carnia liegt an einer Bundesstraße, die Anfahrt im Ort war etwas abenteuerlich, aber gut machbar. In Italien dürfen Radfahrer scheinbar überall fahren ?! Zimmer war ok, Frühstückbüffet war ok. Da weit und breit nichts anderes verfügbar war, ist man quasi gezwungen, im dazugehörigen Restaurant zu essen. Das war aber auch kein Problem, das Essen war ok. Von Carnia geht es nach Udine. Die Etappe war relativ kurz, so dass wir früh da waren und noch einen Abstecher zu Fuß in die Stadt machten. Lohnt sich absolut! Über Tripadvisor sind wir auf eine „Pizzeria“ ggü. des Hotels aufmerksam geworden, wo wir letztlich auch aßen. Allerdings war die Pizzeria „Pizza Udine“ eigentlich ein Bring- und Holservice. Da aber auch ein kleiner Nebenraum mit Tischen und Stühlen vorhanden ist, konnte man auch vor Ort essen. Grandiose Pizza, absolut empfehlenswert!!! Frühstück im Hotel diesmal nicht in Büffetform, war aber egal, man bekam alles, was man wollte! Von Udine ging es in de Schlußetappe nach Grado, sehr schön zu fahren, insbesondere der letzte Abschnitt über den Damm. Da stieg die Vorfreude auf das Ankommen nach knapp 415 km. Das Hotel in Grado liegt sehr zentral. Es ist zwar schon etwas älter, aber unser Zimmer war ok, das Frühstück war auch top. Kurze Wege zum Strand oder in die Geschäfte. Alles prima.
Abschließend ist festzustellen, dass in jedem Hotel die Möglichkeit bestand, den Fahrradakku zu laden, stets war ausreichend Platz für die Räder vorhanden. Sie waren stets gut gesichert und Aussenstehende hatten keinen Zugriff.
Der Rücktransport nach Villach mit dem Bus hat ebenfalls bestens geklappt. Der Busfahrer hatte jedoch die Info, wir würden wie alle anderen Gäste auch nach Salzburg zurück transportiert. Er hat sich mit uns abgestimmt und uns dann am HBF Villach herausgelassen (hier hatten wir/er aber Glück, dass er noch drehen konnte, weil kurze Zeit später eine Harley Davidson Parade vorbei fuhr und er dann mindestens 90-120 Minuten am EO hätte warten müssen). Einzig hier ist zu bemängeln, dass durch das Laden der Räder auf den Anhänger irgendwie ein Teil von meiner Bremse verloren ging.
Alles in Allem eine sehr gelungene Radtour, top organisiert, Gepäck war immer zuverlässig im Hotel, die App ist gut, die Navigation mit der App funktionierte tadellos. Hier ein Hinweis zu dem Symbol: Ladestation - klappt nicht! Man benötigt einen Adapter, der örtlich geliehen werden kann, aber auch der hat nicht gepasst. Meist ist es aber möglich, in einem Cafe oder Restaurant den Fahrrad-Akku zu laden, vor allem, wenn man dort etwas konsumiert!
Fazit: top Tour, Preis / Leistung ist ok. Da wir keine Probleme hatten, mussten wir auch keinen Kontakt zum Veranstalter suchen!

FunActive TOURS - Toblach, Autonome Provinz Bozen - Südtirol
Daniela Ody
4/5

Wir haben im Juni mit 8 Personen die Reise Salzburg - Grado gemacht. Dafür wurde 1 Leihrad benötigt, welches bei Ankunft auch schon im Hotel stand.
Die Hotels in Österreich waren alle super. Die Hotels in Italien waren sehr unterschiedlich. Vor allem das Hotel in Grado war sehr in die Jahre gekommen und schmuddelig.
Die App ist noch etwas ausbaufähig, da sie einen nur dann navigiert wenn man sich auf der Strecke befindet.
Bei Start im Hotel muss man auf andere Apps zurückgreifen um auf die Strecke zu gelangen.
Super geklappt, hat auch der Gepäcktransfer. Die Koffer waren immer pünktlich im Hotel.
Beim Rücktransfer nach Salzburg gab es leichte Unstimmigkeiten mit der Abfahrtszeit. Der Busfahrer hatte eine andere Uhrzeit als wir Gäste. Trotzdem hat alles gut geklappt.
Beim Bus handelte es sich um einen top gepflegten, klimatisierten Reisebus.
In Salzburg wurden leider nur 2 Punkte , wie z.B. der Flughafen angefahren. Von dort musste man sehen, wie man mit schwerem E bike und Gepäck an sein Auto kommt. Blöd, wenn man da noch einige km bis zum Auto zurück legen muss.
Ich war mit Active Tours sehr zufrieden und habe für nächstes Jahr schon wieder gebucht.
Ich hoffe nur, dass dann die Hotels in Italien nicht mehr so schmuddelig sind wie in Grado.

FunActive TOURS - Toblach, Autonome Provinz Bozen - Südtirol
sabine matschke-laccone
1/5

Auch wir kehren gerade mit unterschiedlichen Eindrücken von unserer alpe adria Tour zurück.
Die primäre Buchung erfolgte über AUSTRIA RADREISEN, erst nach Bezahlung wurden wir zum eigentlichen Veranstalter weitergeleitet. Die Kosten waren mit rücktransport recht hoch. Die Hotelunterbringung in 2 Fällen wirklich übel, nicht nur schäbig abgewohnt sondern auch unhygienisch insbesondere in Grado mit reichlich Schimmel im Bad. Als Vorschlag rate ich doch dringend die Unterkünfte vorweg regelmäßig zu checken und ggf auch ein upgrading anzubieten. Beim Rücktransport endet die Fahrt dann zwar am Ausgangspunkt Salzburg, wie man dann aber mit Rädern und Gepäck zum hotel gelangt, bleibt dem sportlichen Kunden überlassen.
Service sieht definitiv anders aus.

FunActive TOURS - Toblach, Autonome Provinz Bozen - Südtirol
Katrin Tschirpke
5/5

Wir hatten eine wunderschöne Wanderreise. Der Gepäcktransport und die Organisation hat super geklappt. Da die Touren nach unterschiedlichen Level aussuchbar sind, konnte jeder nach seinem Niveau entscheiden, was er tun möchte. Es ist empfehlenswert die Halbpension dazuzubuchen. Das Essen war hervorragend.

Go up