Gedenkstätte der Hexenverfolgung - Flörsheim am Main
Adresse: 295X+5G Gedenkstätte der Hexenverfolgung, 65439 Flörsheim am Main, Deutschland.
Spezialitäten: Andachtsstätte.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 6 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.
📌 Ort von Gedenkstätte der Hexenverfolgung
Die "Gedenkstätte der Hexenverfolgung" in Flörsheim am Main ist ein Ort der Besinnung und Erinnerung an eine dunkle Periode der Stadtgeschichte. Zwischen 1595 und 1630 fanden hier Hexenverfolgungen statt, bei denen mindestens 71 Menschen aus Flörsheim, Weilbach und Wicker als vermeintliche Hexen und Zauberer verfolgt und hingerichtet wurden.
Eine Andachtsstätte der besonderen Art
Die Gedenkstätte befindet sich am sogenannten "Hexenberg", wo viele der Hinrichtungen stattfanden. Hier finden Sie Gedenktafeln, die die Namen der Opfer tragen und an das Leid erinnern, das ihnen widerfahren ist. Als Spezialitäten der Gedenkstätte können wir die Andachtsstätte hervorheben, die zum Innehalten und Nachdenken einlädt.
Bewertungen und durchschnittliche Meinung
Dieses Unternehmen hat 6 Bewertungen auf Google My Business erhalten und weist eine Durchschnittliche Meinung von 4.8/5 auf. Die Besucher heben die Bedeutung der Gedenkstätte hervor und betonen, wie wichtig es ist, sich mit der Geschichte der Hexenverfolgung auseinanderzusetzen.
Informationen zur Gedenkstätte
Die "Gedenkstätte der Hexenverfolgung" befindet sich an der Adresse 295X+5G Gedenkstätte der Hexenverfolgung, 65439 Flörsheim am Main, Deutschland. Leider haben wir keine Informationen zu einem Telefon oder einer Website für die Gedenkstätte. Es wird jedoch empfohlen, die Gedenkstätte zu besuchen, um sich über die Geschehnisse der Vergangenheit zu informieren und um der Opfer zu gedenken.
Besuchsempfehlung
Wir empfehlen Ihnen, sich im Vorfeld über die Öffnungszeiten und mögliche Führungen zu informieren. Die Gedenkstätte ist ein Ort, der zum Nachdenken anregt und einen Einblick in die Geschichte der Hexenverfolgung gibt. Nehmen Sie sich Zeit, um die Gedenktafeln zu lesen und sich mit der Geschichte der Stadt auseinanderzusetzen.
Fazit
Insgesamt ist die "Gedenkstätte der Hexenverfolgung" ein beeindruckender Ort, der zum Innehalten und Nachdenken einlädt. Wenn Sie sich für Geschichte und insbesondere für die Hexenverfolgung interessieren, sollten Sie die Gedenkstätte unbedingt besuchen. Nehmen Sie sich Zeit, um die Gedenktafeln zu lesen und sich mit der Geschichte der Stadt auseinanderzusetzen. Wir sind sicher, dass Sie beeindruckt sein werden.
Wenn die Gedenkstätte eine Website hat, empfehlen wir Ihnen, diese zu besuchen, um weitere Informationen zu erhalten. Kontaktieren Sie die Gedenkstätte gerne, um sich über mögliche Führungen oder Veranstaltungen zu informieren.