Hoepkens Hof und Campingplatz - Jade

Adresse: Molkereistraße 64, 26349 Jade, Deutschland.
Telefon: 47349106833.
Webseite: moinurlaub.de
Spezialitäten: Campingplatz, Ferienhaus, Ferienwohnung.
Andere interessante Daten: Bezeichnet sich als „von Frauen geführt“, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Wandern, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Spielplatz, Gebührenpflichtige Parkplätze, Kostenlose Parkplätze, Hunde erlaubt, Hundepark.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 818 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Hoepkens Hof und Campingplatz

Hoepkens Hof und Campingplatz: Ein Unvergesslicher Aufenthalt für Familien und Naturliebhaber

Überblick über Hoepkens Hof und Campingplatz

In der malerischen Gegend von Jade, Deutschland, befindet sich der Hoepkens Hof und Campingplatz, der sich als einzigartiger Ort präsentiert, der sowohl für Campingfreunde als auch für Familien attraktiv ist. Mit der Adresse Molkereistraße 64, 26349 Jade, Deutschland und einer Telefonnummer Telefon: +49 (0)4734-9106833 ist er leicht zu finden. Besuchen Sie ihre Webseite moinurlaub.de, um mehr über die verschiedenen Angebote zu erfahren.

Spezialitäten und Besonderheiten

Dieser Campingplatz und Ferienanlage zeichnet sich durch seine vielfältigen Spezialitäten aus. Man kann hier nicht nur Campingplatz, Ferienhaus oder Ferienwohnung buchen, sondern auch eine Vielzahl an Aktivitäten genießen. Besonders hervorzuheben sind die familienfreundlichen Angebote:

- Rollstuhlgerechter Eingang und Parkplatz
- Kinderfreundliche Wanderungen und Spielplatz
- Hunde erlaubt und Hundepark
- Kostenlose und gebührenpflichtige Parkplätze

Die Anlage bezeichnet sich als „von Frauen geführt“, was zusätzlich für ein persönliches und familiäres Ambiente spricht.

Weitere Interessante Daten

- Bewertungen: Mit insgesamt 818 Bewertungen auf Google My Business erhält Hoepkens Hof und Campingplatz eine durchschnittliche Meinung von 4.6/5. Dies unterstreicht die hohe Zufriedenheit der Gäste.
- Ort: Die ruhige Lage in der Natur ist perfekt für Entspannung und Erholung. Gleichzeitig bietet die Nähe zu Wanderwegen und Sehenswürdigkeiten ausreichend Möglichkeiten für Aktivitäten.

Empfehlungen für Interessierte

Für diejenigen, die über Hoepkens Hof und Campingplatz nachdenken, sei folgendes empfohlen:

- Buchen Sie frühzeitig, besonders in der Hochsaison, da die Plätze schnell ausgebucht sind.
- Nutzen Sie die Webseite moinurlaub.de, um die verschiedenen Angebotssparten detailliert einzusehen und zu buchen.
- Planen Sie Ihre Aktivitäten im Voraus, insbesondere wenn Sie mit Kindern oder Rollstühlen reisen, um sicherzustellen, dass alles reibungslos funktioniert.

Schlusswort und Call-to-Action

Wenn Sie auf der Suche nach einem ruhigen und abwechslungsreichen Urlaubsort sind, der sowohl Naturliebhabern als auch Familien etwas Besonderes bietet, sollten Sie ohne Zweifel Hoepkens Hof und Campingplatz besuchen. Kontaktieren Sie sie am besten direkt über ihre Webseite moinurlaub.de, um Ihre Traumunterkunft zu finden. Mit einer solch herausragenden Bewertung und den vielfältigen Angeboten ist es garantiert, dass Sie einen unvergesslichen Aufenthalt genießen werden. Nehmen Sie sich unsere Empfehlung zu Herzen und buchen Sie noch heute Ihre Reise

👍 Bewertungen von Hoepkens Hof und Campingplatz

Hoepkens Hof und Campingplatz - Jade
Wofür I. D. W.
2/5

Ich kann die Meinung der anderen nicht nachvollziehen. Die SanAnlagen waren keineswegs sauber. Mich stört es nicht wenn sie einfach gehalten sind, aber sauber sollten sie sein. Das war bei uns absolut nicht der Fall. Sehr dreckig und das tagelang. Niemand hat hier sauber gemacht.

Für Hunde schöne Plätze und idyllisch.

Die Hygiene wirklich katastrophal. Da sind die 2 Sterne schon nett gemeint für die Idee mit umzäunten Plätzen.

Hoepkens Hof und Campingplatz - Jade
Sascha O.
1/5

In der vergangenen Woche haben wir den Campingplatz besucht, konnten jedoch die zahlreichen positiven Rezensionen leider nicht bestätigen.

Unsere Erwartungen waren hoch, da der Platz mit einer Umzäunung für Hunde, einem Agilitybereich, einer Hundedusche sowie der Nähe zu einem Strand beworben wurde – ideale Voraussetzungen für einen Aufenthalt mit unseren Vierbeinern.

Stellplatz & Umzäunung
Bei Ankunft stellten wir fest, dass der Komfortplatz vergleichsweise klein ausfiel, für unseren Bulli jedoch ausreichend war. Die Umzäunung bestand aus Hecken an den Seiten, einem kleinen Maschendrahtzaun an der Rückseite sowie einem Tor und einer Tür an der Vorderseite. Leider waren die Tore nicht verschließbar, da keine Riegel vorhanden und die Torpfosten instabil waren. Um ein ungewolltes Öffnen zu verhindern, mussten wir mit eigenen Mitteln (Spanngurten und Kabelbindern) improvisieren – ein Problem, das wir auch bei anderen Parzellen beobachten konnten.

Zusätzlich erwies sich der Maschendrahtzaun als wenig sicher: Die Maschen waren groß genug, dass unser kleiner Hund problemlos hindurchpasste, während unser größerer Hund mühelos hätte darüber springen können. Zudem bestand eine Verletzungsgefahr, da sich unser Hund mit dem Kopf in den Maschen verfing. Eine sichere Freilauffläche war somit nicht gegeben, sodass wir unsere Hunde letztlich doch anleinen mussten.

Sanitäre Anlagen
Die Sanitäranlagen waren grundsätzlich in Ordnung, jedoch fehlte während unseres Aufenthalts durchgehend Toilettenpapier. Erst nach der morgendlichen Reinigung wurde dieses wieder aufgefüllt.

Hundedusche & Agilityplatz
Das Hundeduschhäuschen war zwar in die Jahre gekommen und nicht besonders gepflegt, erfüllte aber grundsätzlich seinen Zweck. Der Agilityplatz hingegen stellte ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Der Bereich war ungepflegt, von zahlreichen Maulwurfshügeln durchsetzt und die Geräte wiesen erhebliche Mängel auf. Abgebrochene Stangen, eingesackte oder beschädigte Elemente sowie Stolperfallen wie alte Paletten machten eine Nutzung riskant. Wer Verletzungen seines Hundes vermeiden möchte, sollte diesen Bereich meiden.

Strand & Umgebung
Die beworbene Strandnähe stellte sich als weniger vorteilhaft heraus. Zwar ist die Luftlinie zum Wasser nicht weit, jedoch führt der einzige Weg dorthin entlang einer stark befahrenen Straße (ca. 1 km), bevor man den Deich erreicht. Direkt am Deich trifft man bereits auf Hundeverbotszonen. Nach weiteren 700 Metern gelangt man an eine steinige Küstenlinie mit schönem Blick auf den Jadebusen .

Für einen klassischen Strandbesuch mit Hund ist eine Autofahrt nach Dangast erforderlich. Spaziergänge in der näheren Umgebung sind nur eingeschränkt möglich, da es kaum geeignete Routen für Hunde gibt. Die gesamte Region empfanden wir als wenig hundefreundlich.

Aufenthaltsdauer & Kundenservice
Unsere ursprüngliche Buchung erstreckte sich von Montag bis Freitag. Wir reisten jedoch bereits am Dienstagmorgen wieder ab. Im Vorfeld führte meine Frau noch ein ausführliches und freundliches Gespräch mit der Besitzerin, die unser Feedback positiv aufnahm und eine Rückmeldung per E-Mail in Aussicht stellte. Leider erfolgte dies nicht.

Fazit
Der Campingplatz macht insgesamt einen stark in die Jahre gekommenen Eindruck. Die Werbebilder und Videos scheinen bereits einige Jahre alt zu sein und vermitteln einen besseren Eindruck, als es der Realität entspricht. Es ist möglich, dass der Platz in den Sommermonaten besser gepflegt wird – dazu können wir jedoch keine Aussage treffen.

Für uns war jedoch nicht nur der finanzielle Verlust ärgerlich, sondern insbesondere die verlorene Urlaubszeit. Aufgrund unserer Erfahrungen werden wir diesen Platz nicht erneut besuchen.

Hoepkens Hof und Campingplatz - Jade
Torsten J.
4/5

Ich war jetzt das 3. Mal auf dem Höpkens Hof. Ich fühle mich hier sehr wohl. Es ist ein kleiner Campingplatz, weitestgehend mit eingezäunten Parzellen. Die Tore lassen sich zwar nicht alle regulär schließen, aber als Camper hat man selbstverständlich immer Kabelbinder dabei, Problem solved.

Die Toiletten Häuschen sind gut gestaltet. Jeder hat eine einzelne, abschließbare Kabine mit Waschbecken, WC und Dusche. Das ist sehr angenehm, da kein Gemeinschaftsbad.

Der Platz ist nachts ausreichend beleuchtet, wobei der „echte“ Camper eh immer eine Taschenlampe dabei hat.

In der direkten Nachbarschaft ist wenig bis nichts, was uns aber auch gefällt. Mit dem Fahrrad oder mit dem Auto kann man sehr viele Touren machen und mit Varel ist auch eine Kleinstadt in unmittelbarer Nähe.

Der Campingplatz liegt an zwei Landstraßen, die obere Landstraße ist mit einem Gehweg getrennt und eignet sich perfekt für die Hunderunde. Die Landstraße parallel zum Platz, grenzt direkt an und man muss ein paar Meter über Landstraße laufen, was aber auch geht.

Martyn der Inhaber ist sehr höflich und hilfsbereit. Er freut sich immer, wenn man mit ihm in seiner Landessprache auf Englisch spricht.

Der Stellplatz für Wohnmobile und Hundeplatz sind noch im Umbau bzw. (Hundeplatz) in die Jahre gekommen. Aber da wird mittelfristig sicher auch was geschehen. Solche Umbauten und Renovierungen sind ja immer auch sehr kostenintensiv.

Wir kommen sicher mal wieder hier vorbei.

Hoepkens Hof und Campingplatz - Jade
Carsten N.
5/5

Netter kleiner Campingplatz ohne überflüssigen Schnickschnack, bestens für Hundefreunde geeignet da es dort Parzellen gibt, welche umzäumt sind. Die Waschräume sind Einzelkabinen mit Dusche, diese kann man auch fest mieten. Ein kleiner Hundeplatz ist auch vorhanden. Abends ist es Dunkel, also die Taschenlampe nicht vergessen. Man hat dort Ruhe ! Weit und breit nichts los ❤️ Wir sind an der Promenade über eine Stunde mit den Hunden gelaufen ohne einen Menschen zu treffen...❤️

Hoepkens Hof und Campingplatz - Jade
Jessica Z.
4/5

Wir haben unseren Silvester-Urlaub 24/25 auf dem Höpkens Hof verbracht.
Der Platz war sehr gut gepflegt und stets sauber. Die Stellplätze sind angenehm groß, wobei die eingezäunten Plätze für größere Wohnwagen/Wohnmobile nur bedingt geeignet sind (wir hätten unseren 7m WoWa eher nicht drauf bekommen).
Die Mitarbeiter sind alle super nett und hilfsbereit!
Das gemeinsame Essen zu Silvester war gut organisiert und lecker. Wir haben den Nachmittag sehr genossen!

Die Hunde-Auslaufflächen waren sicher eingezäunt. Unsere Hündin hatte dort viel Spaß. Schön wäre, wenn der Untergrund etwas begradigt werden würde, um die Unfallgefahr noch weiter zu minimieren.

Wie wir erfuhren, waren über Silvester 95 Hunde auf dem Platz. Alles super friedlich & entspannt!

Am Platz selber hat man Silvester fast verpasst. Aus der Umgebung hörte man etwas Feuerwerk, aber das konnte man komplett ausblenden.

Ein Nachteil - wenn man es denn so empfindet - ist die schlechte Mobilnetzabdeckung. Wir haben es sehr genossen mal nicht ständig erreichbar zu sein!

Fazit: Für einen ruhigen und entspannten Urlaub eignet sich der Campingplatz zu 100%!

Hoepkens Hof und Campingplatz - Jade
Andreas P.
5/5

Danke für den tollen Platz.
Mitarbeiter toll.
Sananlagen gut.
Stellplatz klasse( können sich einige eine Scheibe von abschneiden. )
Für Hunde mega. Super gemacht.
Preis 👍
Standort: Wer die Ruhe mag ist dort gut aufgehoben. Bitte zu bedenken ich war jetzt im Winter dort. Sommer keine Ahnung.
Ach was soll ich sagen. Super so !!
Bis zum.Frühjahr

Hoepkens Hof und Campingplatz - Jade
Anja W.
5/5

Ein sehr kleiner aber feiner Campingplatz. Sehr freundliche Betreiber, alles sauber. Unsere Fellnasen stehen hier ganz oben, sogar für Agility ist gesorgt. Highlight, das heutige Sivesteressen! Danke für Eure Mühen! Einzig ein Heizstrahler hätte diesen Abend noch gut getan, dann hätte man länger in geselliger Runde zusammen sein können und auch gemeinsam in das neue Jahr gehen können.
Zur Lage: Der Platz liegt hinter dem Deich-ca. 2km zum Strand.

Hoepkens Hof und Campingplatz - Jade
Christian M.
5/5

Auch außerhalb der Saison im Winter gibt es hier einen super Service mit frisch gebackenen Brötchen und Croissants. Es ist immer jemand erreichbar und auch wenn alles zugefroren ist gibt es eine warme Indoor Wasserstelle und Möglichkeit die Chemie Toilette zu leeren. Wie im Sommer sind hier auch im Winter alle sehr freundlich.

Go up