Kalfamer - Juist

Adresse: Flugplatzstraße, 26571 Juist, Deutschland.

Webseite: frisonaut.de
Spezialitäten: Naturschutzgebiet.
Andere interessante Daten: Wandern, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 28 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.9/5.

📌 Ort von Kalfamer

Kalfamer Flugplatzstraße, 26571 Juist, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Kalfamer

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Absolut Hier ist ein umfassender Text über den Kalfamer, der die gewünschten Informationen enthält und die Vorgaben berücksichtigt:

Der Kalfamer – Ein Naturparadies auf Juist

Der Kalfamer ist eine einzigartige und faszinierende Naturschutzgebiet, eingebettet in die raue Schönheit der ostfriesischen Insel Juist. Die Adresse des Kalfamers befindet sich in der Flugplatzstraße, 26571 Juist, Deutschland. Obwohl es keinen direkten Telefonanschluss gibt, ist die umfassende Information auf der Webseite frisonaut.de zu finden. Diese Webseite dient als zentrale Anlaufstelle für alle Fragen und Details.

Was ist der Kalfamer

Der Kalfamer ist ein feiner, sandiger Strand, der sich durch seine ungewöhnliche Zusammensetzung aus Kalfamilchfasern auszeichnet. Diese Fasern, die von bestimmten Wolllämmern stammen, verleihen dem Sand eine charakteristische, leicht gräuliche Farbe und eine besondere Härte. Die unberührte Natur des Kalfamers ist es, die diesen Ort zu einem außergewöhnlichen Erlebnis macht. Es ist ein Ort, an dem man die Weite der Nordsee und die Kraft der Elemente spüren kann.

Lage und Umgebung

Die Lage des Kalfamers ist entscheidend für seine Bedeutung. Er befindet sich direkt an der Küste von Juist, einer Insel, die für ihre atemberaubende Landschaft und ihre Nähe zur Nordsee bekannt ist. Juist ist eine Insel, die durch die Gezeiten stark beeinflusst wird, was zu einer dynamischen Küstenlandschaft führt. Die Wanderwege rund um den Kalfamer laden zu Erkundungen ein, und die Insel bietet zahlreiche Möglichkeiten, die frische Meeresluft zu genießen.

Besondere Merkmale und Aktivitäten

  • Wandern: Die Gegend rund um den Kalfamer bietet eine Vielzahl von Wanderwegen unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade.
  • Kinderfreundlich: Der Kalfamer ist aufgrund seiner weichen Sandstruktur und der Nähe zur See ein idealer Ort für Familien mit Kindern.
  • Kinderfreundliche Wanderungen: Es gibt speziell ausgeschilderte Wanderwege, die auf die Bedürfnisse von Kindern zugeschnitten sind.
  • Naturschutz: Der Kalfamer ist ein wichtiger Lebensraum für viele Tierarten, darunter Seevögel und Robben.

Bewertungen und Erfahrungen

Die Bewertungen des Kalfamers auf Google My Business zeigen ein überwiegend positives Bild. Mit einem Durchschnitt von 4,9 von 5 Sternen wird der Kalfamer von Besuchern als ein Ort der Ruhe, Schönheit und Naturschönheit hoch gelobt. Viele Besucher schätzen die Möglichkeit, die unberührte Natur zu erleben und die Weite der Nordsee zu genießen. Einige berichten von unvergesslichen Begegnungen mit der Tierwelt, wie beispielsweise dem Anblick von Seelöwen oder dem gemeinsamen Schwimmen mit Seehunden. Es ist ein Ort, der eine besondere Atmosphäre versprüht – ein Ort, an dem man sich vom Alltag entfliehen und die Natur in ihrer reinsten Form erleben kann.

Fazit und Empfehlung

Der Kalfamer ist ein einzigartiges Naturerlebnis auf der Insel Juist. Die besondere Sandzusammensetzung, die atemberaubende Lage an der Nordsee und die vielfältigen Möglichkeiten zur Erholung machen ihn zu einem lohnenden Besuch. Wir empfehlen Ihnen dringend, die detaillierten Informationen und Fotos auf der Webseite frisonaut.de einzusehen und sich persönlich von diesem besonderen Ort überzeugen. Kontaktieren Sie uns über die Webseite, um weitere Informationen zu erhalten und Ihren Besuch zu planen

👍 Bewertungen von Kalfamer

Kalfamer - Juist
Tob Z.
4/5

Toller Strand. Liegen aber auch viele tote Tiere. Sogar eine Robbe lag da. Ist halt unberührte Natur.

Kalfamer - Juist
Rainer K.
5/5

Vor einigen Jahren war ich mit einem Motorsegler auf Juist gelandet und habe gleich in der Nordsee gebadet.
Der Strand war menschenleer.
Im Wasser sah ich einen Kopf auftauchen, es war ein Seehund.
Wir sind gemeinsam mindestens 5 Minuten zusammen geschwommen, in wenigen Metern Abstand.
Ein schönes Erlebnis.

Kalfamer - Juist
Britta L.
5/5

Wunderbare Weite und meistens sehr ruhig, besonders, wenn man den langen Wanderweg geht.
Informativ war die "Rangersprechstunde" an der Schutzhütte, wo wir nochmal tolle Tipps bekommen haben.
Besonders für Vogelbeobachter empfehlenswert, weil es in den verschiedenen Dünenbereichen und am Strand viele verschiedene Arten gibt.

Kalfamer - Juist
Susanne S.
5/5

Ich habe diesen menschenleeren Strandabschnitt nur bei der Auswilderung der Seehunde von der Seehundstation Norddeich am 31. August 2024 von der Fähre aus gesehen und natürlich wie die Seehunde, einer nach dem anderen aus ihren Körben in die Nordsee untergetaucht sind. Es war ein tolles Erlebnis. An dieser Stelle herzlichen Dank an alle Beteiligten.

Kalfamer - Juist
Jan
5/5

Eine tolle Stelle um das Meer mit seinen rauschenden Wellen zu genießen.

Der Strand ist groß und bietet einen sogar eine gute Sicht auf die Nachbarinsel Norderney.

Der Strand gehört under anderem, zu der Route eines tollen Lehrpfades dazu.

Achtung ist bei den dortigen Absperrungen angesagt, diese den Strand an einer Stelle abgrenzen.

Diese dürfen nur an gewissen Monaten umgangen werden, damit an den anderen Monaten die dortigen Vögel nicht beim brüten gestört werden.

Kalfamer - Juist
Erika P.
5/5

Weil man auf dem Lehrpfad viel über die Pflanzen und Seevögel lernen kann. Dord sind immer wieder Tateln aufgestellt, wo man die verschiedenen Pflanzen und Tiere beschrieben bekommt. Es lohnt sich dort hin zu gehen.

Kalfamer - Juist
Sunny N.
5/5

Ein wirklich wunderschönes Naturgebiet auf Juist! Lädt ein zum Spazieren und um die Natur hautnah zu erleben. Die Infotafeln geben einem wichtige Informationen zu den Pflanzen und Vögeln und in der Infohütte kann man spannendes zum Vogelzug erfahren. Der Strand ist am Kalfamer besonders breit und man findet tolle Muscheln und Schnecken.
Achten Sie bitte darauf, dass der Weg ums große Kalfamer in der Vogelbrutzeit gesperrt ist und man auch sonst immer nur auf den ausgeschriebenen Wegen läuft. Man sollte auch hier nicht vergessen, dass wir nur Gast in der einzigartigen Natur des Nationalparks sind und uns so vorsichtig wie möglich verhalten sollten, um sie zu bewahren!

Kalfamer - Juist
Matthias S.
5/5

Sehr idyllisch. Wir waren sehr früh dort und außer uns war niemand dort - nur Möwen und Seehunde (im vorgeschriebenen Abstand natürlich). Der Kalfamer ist zu Recht ein sehr schönes Ausflugsziel. Einfach mit dem Fahrrad bis zum Flughafen und den Rest zu Fuß. Sehr entspannend.

Go up