Kanuverleih Kanu-Scheune Bremen - Bremen

Adresse: Mehlandsdeichweg 1, 28357 Bremen, Deutschland.
Telefon: 1629003614.
Webseite: kanuscheune.de
Spezialitäten: Kanu- und Kajakverleih, Kanu- und Kajaktourenanbieter.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 182 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von Kanuverleih Kanu-Scheune Bremen

Kanuverleih Kanu-Scheune Bremen Mehlandsdeichweg 1, 28357 Bremen, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Kanuverleih Kanu-Scheune Bremen

  • Montag: 10:00–18:00
  • Dienstag: 10:00–18:00
  • Mittwoch: 10:00–18:00
  • Donnerstag: 10:00–18:00
  • Freitag: 10:00–18:00
  • Samstag: 10:00–18:00
  • Sonntag: 10:00–18:00

Überblick über Kanuverleih Kanu-Scheune Bremen

In Bremen, an der Adresse Mehlandsdeichweg 1, 28357 Bremen, Deutschland, befindet sich die Kanuverleih Kanu-Scheune Bremen. Mit ihrer Telefonnummer 1629003614 und einer umfangreichen Online-Präsenz auf kanuscheune.de ist dieses Unternehmen ein wahres Paradies für Kanufreunde.

Spezialitäten und Dienstleistungen

Die Kanu-Scheune Bremen ist spezialisiert auf den Leihverleih von Kanus und Kajaks sowie die Organisation von Kanu- und Kajaktouren. Besonders hervorzuheben ist ihre Vielseitigkeit, die es Kunden ermöglicht, nicht nur zu leihen, sondern auch Touren zu buchen. Die Spezialitäten des Unternehmens machen es zu einer idealen Wahl für sowohl Anfänger als auch erfahrene Kanufahrer.

Dienstleistungen vor Ort

Ein weiterer Pluspunkt ist die Möglichkeit, viele Serviceleistungen direkt vor Ort zu nutzen. Kunden berichten von einem sehr organisierten und freundlichen Team, das es ermöglicht, auch bei späten Rückgaben keine Probleme zu haben. Die Flexibilität, eigene Schlösser zu nutzen, macht das Kanufahren besonders praktisch und angenehm.

Rezensionen und Bewertungen

Mit 182 Bewertungen auf Google My Business hat die Kanu-Scheune Bremen eine durchschnittliche Bewertung von 4.4/5. Diese positive Rückmeldung spiegelt sich in den Erfahrungsberichten wider, die von einem tollen Laden, freundlichem Personal und einem wirklich unterhaltsamen Kanufahren geprägt sind. Viele Kunden empfehlen das Unternehmen ohne Zweifel weiter.

Empfehlung

Für jeden, der in Bremen Kanufahren oder eine Kanutour sucht, ist die Kanuverleih Kanu-Scheune Bremen hoch zu empfehlen. Die Kombination aus guter Auswahl an Geräten, schönen Tourenmöglichkeiten und einem erstklassigen Service macht dieses Geschäft zu einem unverzichtbaren Ziel für Wassersportbegeisterte. Kontaktieren Sie sie am einfachsten über ihre Webseite kanuscheune.de, um Ihre nächste Kanu- oder Kajak-Adventure zu planen.

Zusammengefasst bietet die Kanu-Scheune Bremen nicht nur top Qualität und Service, sondern auch eine einzigartige Möglichkeit, die Schönheit der Umgebung auf die Rückseite eines Kanus zu erleben. Lassen Sie sich von dieser erstklassigen Einrichtung verführen und machen Sie Ihren nächsten Ausflug zu einem unvergesslichen Abenteuer auf dem Wasser.

👍 Bewertungen von Kanuverleih Kanu-Scheune Bremen

Kanuverleih Kanu-Scheune Bremen - Bremen
Hassan K. G.
5/5

Super organisiert! Toller Laden! Gerne wieder! Sehr zu empfehlen! So macht es wirklich Spaß 🤩 Liebe Grüße

Kanuverleih Kanu-Scheune Bremen - Bremen
Dilara G.
5/5

Sehr nette Mitarbeiter.
Wir waren etwas spät dran mit der Rückgabe unseres Kanus. Das war kein Problem und wir konnten das Kanu einfach selber abschließen und gehen. Hat alles problemlos geklappt und die Wümme ist zum Kanu fahren sehr schön.

Kanuverleih Kanu-Scheune Bremen - Bremen
O K.
5/5

Wir waren mal wieder da und diese mal als Team mit der Firma und einem Guide - was soll ich sagen ... es ist einfach für die Seele und den Spaß ein riesengroßer Wert, wenn einer mitfährt, der die Tour kennt, der weiß, wo die Boote sicher sind, der weiß, wie lange der Abschnitt zu fahren ist. Kurzum ... mit Guide kommt der absolute Wohlfühleffekt, auch wenn die Strecke grundsätzlich ohne Guide zu schaffen ist. Aber verfahren kann man sich immer, besonders bei Kuhsiel! Auch bei nächsten mal mit Guide und Burger im Port Piet! Was für ein Ambiente 🙂 Danke an das ganze Team der Kanuscheune!

Kanuverleih Kanu-Scheune Bremen - Bremen
Mirko W.
5/5

Die Tour von Borgfeld nach Findorff hat wieder einmal richtig Spaß gemacht. Mit 14 Personen in 5 Kanus waren wir rund 4 Stunden unterwegs.
Die Beschäftigten an der Kanuscheune waren sehr freundlich und haben die Einführung sehr lebendig vorgetragen.

Kanuverleih Kanu-Scheune Bremen - Bremen
Björn B.
5/5

Super tolles Ausflugsziel für alle die die Natur lieben und sich dabei gerne noch ein wenig sportlich betätigen wollen. Sehr freundlicher Besitzer

Kanuverleih Kanu-Scheune Bremen - Bremen
Mario O.
5/5

Top Service... Habe da mehrere Boote zu angemessenen Preisen gemietet. Das Zubehör (Schwimmwesten, Padel und Trocken Taschen sind inclusive.

Kanuverleih Kanu-Scheune Bremen - Bremen
Linh B.
5/5

Wir waren mit dem Team dort und hatten einfach Spaß. Vorab nette Kommunikation und flexibler Service. Zur Buchung inkl. Grillen wurden wir gut beraten 🙂

Kanuverleih Kanu-Scheune Bremen - Bremen
Mat H.
5/5

Ein ganz tolles Erlebnis mit der ganzen Familie in wunderschöner Umgebung!! Ein dickes Lob nochmal an die Kanu-Scheune, die das erst möglich gemacht hat und den Extra-Einsatz, den sie für uns erbracht haben... 😊 😊 😊 😊 😊

Wir hatten von Oma & Opa bis zum jüngsten Neffen von 4 Jahren alle Altersklassen vertreten. Oma & Opa kennen beide Seiten der Wümme seit den 60er Jahren, z.B. damals die "Feldmann-Schleuse", jetzt "Zur Schleuse". Noch heute machen sie gerne Radtouren zur Eisdiele Kaemena und anderen Zielen. Von der Wasserseite haben sie die Gegend noch nie kennengelernt. Das galt es nachzuholen. Die Kanu-Scheune hat tatkräftig daran mitgewirkt, dass auch unsere Oma (mit künstlicher Hüfte) eine bequeme Sitzposition auf einem Gartenstuhl in der Business-Class gefunden hat (siehe Bild). Gartenstuhl mit Spanngurt über mittlerer Sitzbank im Kanadier festgezurrt. Trotz des erhöhten Schwerpunktes konnten wir gut fahren. Gleichwohl würden wir für die nächste Tour noch mehr Balast (wie Sandsäcke, Getränkekästen o.ä.) in den Bootsrumpf legen (heißt zwar mehr Paddeln, aber Boot liegt noch ruhiger 😊, reichlich Platz zur Wasserkante vorhanden). Für das Ein- und Aussteigen haben wir stets seitlich an Landungssteg festgemacht, wobei 2 Leute im Boot saßen und mit Paddeln über Boot und Steg stabilisierten, ein bis zwei weitere Personen haben Oma an den Armen gehalten und ihr den Einstieg erleichtert.

Die Tour führte uns vom Borgfelder Landhaus stromabwärts zunächst zum Restaurant „Zur Schleuse“, wo es ein leckeres Mittagessen gab. Mit ablaufend Wasser waren wir überraschend schnell in anderthalb Stunden an diesem Etappenziel. Danach noch ein kurzes Stück stromabwärts bis zur Eisdiele Kaemena auf der anderen Wümmeseite – immer ein lohnendes Ziel, nicht nur wegen des leckeren Bio-Eises, auch für die Jüngsten ist der Bauernhof „zum Anfassen und Mitmachen“ eine tolle Sache. Dauer des Ausflugs insgesamt von 11 bis 18 Uhr an einem sonnigen Sonnabend, Anfang September. Die nächste Tour würden wir wahrscheinlich beim Restaurant „Zur Schleuse“ enden lassen wegen der besseren Ausstiegsmöglichkeit, d.h. von Kaemena nochmal zurück auf die rechte Wümmeseite. Stromauf Paddeln geht entsprechend langsamer, ist aber auch möglich.

Gerade mit Oma & Opa telefoniert, die immer noch begeistert sind. Uns selbst haben wir auch ein schönes Geschenk gemacht. 9 (= Zahl der Teilnehmer) Daumen hoch für die Kanu-Scheune!

Go up