Mecklenbruch Hochmoor, Naturschutzgebiet - Holzminden

Adresse: 37603 Holzminden, Deutschland.

Spezialitäten: Landschaftsschutzgebiet.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, Wandern, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 77 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Mecklenbruch Hochmoor, Naturschutzgebiet

Mecklenbruch Hochmoor, Naturschutzgebiet 37603 Holzminden, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Mecklenbruch Hochmoor, Naturschutzgebiet

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Mecklenbruch Hochmoor, Naturschutzgebiet

Das Mecklenbruch Hochmoor ist ein Naturschutzgebiet in Holzminden, Deutschland, das für seine beeindruckende Landschaft und seine vielfältigen Aktivitäten bekannt ist. Mit einer Adresse von 37603 Holzminden, Deutschland, ist es ein beliebtes Ziel für Naturfreunde und Familien, die die Schönheit der Natur und die Gelegenheit zum Wandern genießen möchten.

Spezialitäten und Besonderheiten

  • Landschaftsschutzgebiet - Das Mecklenbruch Hochmoor ist ein wertvolles Landschaftsschutzgebiet, das die natürliche Vielfalt und Schönheit der Moore bewahrt und schützt.
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Wandern - Mit verschiedenen Wanderwegen und Aussichtspunkten bietet das Gebiet ideale Bedingungen für Wanderer von allen Altersstufen.
  • Kinderfreundlich - Das Hochmoor ist besonders kinderfreundlich, da es neben seinen Lehr- und Erlebniswegen auch spezielle Kinderwanderwege und Informationen für die jüngsten Besucher bietet.
  • Hunde erlaubt - Hunde sind im Mecklenbruch Hochmoor willkommen und dürfen die Wanderwege gemeinsam mit ihren Besitzern nutzen.

Bewertungen und Meinungen

Das Mecklenbruch Hochmoor hat eine beeindruckende Bewertung von 4.7/5 bei Google My Business, basierend auf 77 Bewertungen. Die meisten Besucher loben die Schönheit der Moore, die vielfältigen Wanderwege, die kinderfreundliche Ausrichtung und die informativen Infotafeln über den Moorabbau und die Renaturierung.

Eine typische Bewertung lautet: "Schönes Naturgebiet für eine kleine Wanderung. Lehrreich, da man viel über Moorabbau und Renaturierung auf den Infotafeln erfährt. Auf dem Moorsteg kam man entspannt gehen und auf dem Aussichtsturm ein wenig über die Landschaft gucken." (Übersetzung: "Schönes Naturgebiet für einen kleinen Spaziergang. Lehrreich, da man viel über den Moorabbau und die Renaturierung auf den Infotafeln erfährt. Auf dem Moorsteg konnte man entspannt spazieren gehen und vom Aussichtsturm ein bisschen über die Landschaft schauen.")

Ein weiterer Besucher betont die vielseitigen Aktivitäten und die Schönheit der Natur: "Sehr schöner Rundweg, es gibt viel zu entdecken. Das Hochmoor ist wunderschön und man kann auf dem Weg die Natur und Ruhe genießen. Wenn man sich hungrig gelaufen hat, kann man auf dem Parkplatz seinen Hunger an einem leckeren Imbissstand stillen." (Übersetzung: "Sehr schöner Rundweg, es gibt viel zu entdecken. Das Hochmoor ist wunderschön und man kann den Weg entlang die Natur und die Ruhe genießen. Wenn man hungrig ist, nachdem man gelaufen ist, kann man auf dem Parkplatz seinen Hunger an einem leckeren Imbissstand stillen.")

Insgesamt zeigt die hohe Bewertung und die positiven Meinungen, dass das Mecklenbruch Hochmoor ein empfehlenswertes Naturschutzgebiet ist, das sowohl für Naturfreunde als auch für Familien mit Kindern eine tolle Erfahrung bietet.

👍 Bewertungen von Mecklenbruch Hochmoor, Naturschutzgebiet

Mecklenbruch Hochmoor, Naturschutzgebiet - Holzminden
Andreas S.
5/5

Schönes Naturgebiet für eine kleine Wanderung. Lehrreich, da man viel über Moorabbau und Renaturierung auf den Infotafeln erfährt. Auf dem Moorsteg kam man entspannt gehen und auf dem Aussichtsturm ein wenig über die Landschaft gucken.

Mecklenbruch Hochmoor, Naturschutzgebiet - Holzminden
Tim M.
5/5

Sehr schöner Rundweg, es gibt viel zu entdecken. Das Hochmoor ist wunderschön und man kann auf dem Weg die Natur und Ruhe genießen. Wenn man sich hungrig gelaufen hat, kann man auf dem Parkplatz seinen Hunger an einem leckeren impissstand stillen.

Mecklenbruch Hochmoor, Naturschutzgebiet - Holzminden
C S.
5/5

Immer wieder ein toller Rundwanderweg durch das Hochmoor.
Leider am Wochenende sehr voll.
Wir waren am Samstag da, es lag Schnee, und wir hatten uns eigentlich auf die Portion Pommes am Ende der Wanderung am Imbiss gefreut, leider war der Wagen geschlossen. Schade 😃
Landschaftlich wunderschön, der Mecklenbruch immer wieder eine Wanderung wert 😍

Mecklenbruch Hochmoor, Naturschutzgebiet - Holzminden
Sabine H.
5/5

Heute sind wir von Wahmbeck mal wieder zum Ausflug Richtung Silberborn aufgebrochen. Schon schön, wenn man so nah dran ist. Empfehlenswert das Besucherzentrum Wildpark und das Touristikzentrum in Neuhaus. Der Rund-/Bohlenweg durch das Hochmoor ist immer toll! Man trifft Leute, Hunde und Galloway-Rinder. Alles sehr entspannt. Leider sind der Imbiss und das Restaurant am Camping heute Mittag nicht geöffnet. Das ist wohl mittlerweile so.

Mecklenbruch Hochmoor, Naturschutzgebiet - Holzminden
No
5/5

Schöner 60....90min Rundweg durchs Hochmoor. Gefällt uns bei jedem Wetter und zu jeder Jahreszeit.

Sogar mit Kinderwagen einfach zu bewältigen.

Dank des 2012 errichteten Hochstegs trockenen Fußes und zu zweit nebeneinander zu wandern.

Mecklenbruch Hochmoor, Naturschutzgebiet - Holzminden
Ulrike H.
5/5

Wir wandern immer wieder gerne durchs Hochmoor,mal kurze ,mal lange Strecke. Stop am Kletterwald oder bei den Elchen . Bei jedem Wetter zu empfehlen.

Mecklenbruch Hochmoor, Naturschutzgebiet - Holzminden
Caro S.
5/5

Tolles Naturschutzgebiet, klasse Möglichkeit für einen Spaziergang mit Steg, einem Stück freie Fläche uns Wald.

Mecklenbruch Hochmoor, Naturschutzgebiet - Holzminden
Elvira
4/5

Super schöner Wanderweg. Bei Nässe ist der Steg leider rutschig. Tolle Aussicht!

Go up