Moorgebiet Eglinger/Ascholdinger Filz - Egling

Adresse: WG32+87 Moorgebiet Eglinger/Ascholdinger Filz, 82544 Egling, Deutschland.

Webseite: bad-toelz.lbv.de
Spezialitäten: Nationales Schutzgebiet.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Wandern, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 5 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.

📌 Ort von Moorgebiet Eglinger/Ascholdinger Filz

Moorgebiet Eglinger/Ascholdinger Filz WG32+87 Moorgebiet Eglinger/Ascholdinger Filz, 82544 Egling, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Moorgebiet Eglinger/Ascholdinger Filz

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Absolut Hier ist ein Text, der die gewünschten Informationen zusammenfasst und eine Empfehlung ausstellt, formuliert in einer freundlichen, aber formellen Weise:

Das Moorgebiet Eglinger/Ascholdinger Filz – Ein Naturparadies in Bayern

Das Moorgebiet Eglinger/Ascholdinger Filz, gelegen unter der Adresse WG32+87 Moorgebiet Eglinger/Ascholdinger Filz, 82544 Egling, Deutschland, ist ein einzigartiges Naturschutzgebiet, das Besucher aus aller Welt in seinen Bann zieht. Das Gebiet, welches über die Webseite bad-toelz.lbv.de erreichbar ist, bietet eine faszinierende Mischung aus unberührter Natur und historischen Spuren.

Lage und Charakteristik

Das Moorgebiet erstreckt sich über eine erhebliche Fläche und ist geprägt von traditionellen Moorlandschaften. Die Nationalpark-Ausschuß-Schutzgebiete, die das Gebiet umgeben, gewährleisten einen intakten Lebensraum für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten. Ein markanter Bestandteil des Moores ist ein breiter, holpriger Damm aus verrottendem Holz und Torf, der sich durch das ehemalige Moor schlängelt. Dieser Damm bietet eine hervorragende Gelegenheit, die ehemaligen Abbauflächen zu erkunden und einen beeindruckenden Ausblick zu genießen. Besonders im Frühling verwandelt sich das Moorgebiet in ein Konzert der Frösche – ein unvergessliches Erlebnis.

Besondere Merkmale und Aktivitäten

Die Service- und Leistungsangebote vor Ort sind vielfältig und ermöglichen es den Besuchern, die Natur aktiv zu erleben. Wanderungen, insbesondere kinderfreundliche Wanderungen, sind ein beliebtes Freizeitangebot. Die leichte Hanglage und die gut ausgebaute Wege machen das Gebiet auch für Familien mit kleinen Kindern zu einem idealen Ziel. Die Nähe zum alten Torfwerk, das heute Teil des Naturschutzgebiets ist, bietet zudem die Möglichkeit, die Geschichte der Region zu entdecken. Die Dynamik des ökologischen Systems, wie beispielsweise das Vorhandensein von Bibern, die die Baumhöhe regulieren, ist ein Beweis für die natürliche Vielfalt des Ortes.

Bewertungen und Meinung

Das Moorgebiet Eglinger/Ascholdinger Filz genießt bei den Besuchern eine hervorragende Reputation. Auf Google My Business finden Sie 5 Bewertungen, die ein durchschnittliches Stimmungsbild von 5/5 verdeutlichen. Die Besucher schätzen die unberührte Natur, die vielfältigen Möglichkeiten zur Erholung und die familiäre Atmosphäre.

Empfehlung

Für Naturliebhaber, Wanderer und Familien ist das Moorgebiet Eglinger/Ascholdinger Filz ein absolutes Muss. Die einzigartige Kombination aus unberührter Natur, historischer Bedeutung und vielfältigen Aktivitäten macht diesen Ort zu einem unvergesslichen Erlebnis. Wir empfehlen Ihnen, sich auf der Webseite bad-toelz.lbv.de über die aktuellen Bedingungen und Veranstaltungen zu informieren und direkt Kontakt aufzunehmen, um Ihre individuelle Tour zu planen. Nutzen Sie die Gelegenheit, dieses besondere Naturschutzgebiet zu entdecken und die Schönheit der bayerischen Natur hautnah zu erleben

👍 Bewertungen von Moorgebiet Eglinger/Ascholdinger Filz

Moorgebiet Eglinger/Ascholdinger Filz - Egling
Davoika
5/5

Hier wie an vielen bayerischen Gewässern wohnt aktuell auch ein Biber, der dafür sorgt, dass die Bäume nicht in den Himmel wachsen.
Mitten durch das ehemalige Moor geht ein breiter holpriger Damm aus verrottendem Holz und Torf, über den man direkt bis zum alten Torfwerk gehen kann und von dem man einen super Ausblick auf die ehemaligen Abbauflächen hat.
Jetzt im Frühling ein ohrenbetäubendes Quakkonzert der Frösche

Moorgebiet Eglinger/Ascholdinger Filz - Egling
WJS
5/5

schöne Landschaft, es gibt einiges zu sehen, besonders die versunkenen Birken, aber es gibt nur einen kleinen Pfad oder einen Damm zwischen den Mooren, der aber nicht zum Wasser führt.
Es gibt versunkene Birken.

Moorgebiet Eglinger/Ascholdinger Filz - Egling
Nicole P.
5/5

Ein sehr schöner Fleck.
Ich genieße die Ruhe

Moorgebiet Eglinger/Ascholdinger Filz - Egling
Ul M.
5/5

Moorgebiet Eglinger/Ascholdinger Filz - Egling
Peter M.
5/5

Go up