Müritzeum - Waren (Müritz)

Adresse: Zur Steinmole 1, 17192 Waren (Müritz), Deutschland.
Telefon: 3991633680.
Webseite: mueritzeum.de
Spezialitäten: Naturkundemuseum, Aquarium, Zoologisches Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Induktive Höranlage, Rollstuhlverleih, Restaurant, Unisex-Toilette, WC, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 7227 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.

📌 Ort von Müritzeum

Müritzeum Zur Steinmole 1, 17192 Waren (Müritz), Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Müritzeum

  • Montag: 10:00–18:00
  • Dienstag: 10:00–18:00
  • Mittwoch: 10:00–18:00
  • Donnerstag: 10:00–18:00
  • Freitag: 10:00–18:00
  • Samstag: 10:00–18:00
  • Sonntag: 10:00–18:00

Überblick über Müritzeum

Müritzeum ist ein faszinierendes Naturkundemuseum, Aquarium und Zoologisches Museum, das sich in Zur Steinmole 1, 17192 Waren (Müritz), Deutschland befindet. Dieses Museum bietet eine einzigartige Mischung aus Bildung und Unterhaltung und ist eine der Hauptattraktionen der Region. Mit seiner Adresse ist es leicht zu finden und bietet Besuchern aller Altersgruppen etwas zu entdecken.

Kontaktinformationen

- Telefon: 3991633680
- Website: mueritzeum.de

Besondere Merkmale

- Spezialitäten: Müritzeum ist bekannt für sein Naturkundemuseum, das Aquarium, das Zoologische Museum und als Sehenswürdigkeit. Besucher können sich auf eine reiche Sammlung von Naturgeschichte, Meeresleben und Tierwelt freuen.
- Barrierefreiheit: Das Museum legt großen Wert auf Inklusion und bietet rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, einen rollstuhlgerechten Eingang, Parkplätze und WC sowie induktive Höranlagen. Zudem steht die Miete von Rollstühlen und das Restaurant für Besucher zur Verfügung.
- Familienfreundlichkeit: Mit einem kinderfreundlichen Konzept, einschließlich eines Restaurants und einer Unisex-Toilette, ist Müritzeum ein idealer Ort für Familienbesuche.

Besucherinformationen

- Weitere interessante Daten: Neben der Barrierefreiheit bietet das Museum auch eine induktive Höranlage für Gehörlose und eine Rollstuhlverleihoption. Das Restaurant im Museum sorgt für Verpflegung und ein angenehmes Ambiente.
- Empfehlung für Besucher: Aufgrund der Bewertungen auf Google My Business und der durchschnittlichen Meinung von 4.3/5 scheint Müritzeum eine gute Mischung aus Bildung und Unterhaltung zu bieten. Jedoch empfehlen wir Besuchern, die Erwartungen realistisch zu halten, besonders in Bezug auf die Aquarien und die Lautstärke, die durch die Anwesenheit mehrerer Schulklassen verstärkt werden kann.

Empfehlung

Wenn Sie sich für Geschichte, Natur und Tiere interessieren und eine Familie oder Freunde mit Ihnen besuchen, ist Müritzeum definitiv einen Besuch wert. Besuchen Sie die Website mueritzeum.de, um mehr über aktuelle Ausstellungen und Veranstaltungen zu erfahren. Kontaktieren Sie das Museum über telefonisch oder per E-Mail, um Fragen zu stellen oder reservieren zu können. Die Barrierefreiheit und die familienfreundlichen Angebote machen es zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Besucher.

Zusammenfassung

Insgesamt bietet Müritzeum eine reichhaltige Erfahrung, die sowohl für Einzelbesucher als auch für Familien geeignet ist. Die Kombination aus Bildung und Freizeit macht es zu einem besonderen Ziel in der Region Müritz. Wir empfehlen dringend, die Website zu besuchen, um die besten Zeiten für Ihren Besuch zu planen und sicherzustellen, dass Sie alle Möglichkeiten des Museums nutzen können.

👍 Bewertungen von Müritzeum

Müritzeum - Waren (Müritz)
TheDragodia
3/5

Wir waren mit zwei Kindern im Alter von 10 und 13 Jahren dort. Die gewährten Einblicke waren interessant aber ich habe mir ein wenig mehr versprochen. Die Aquarien waren recht klein und die Auswahl der gezeigten Fische überschaubar.
Für unsere Kinder war es nett, doch da sich mehrere Schulklassen im Gebäude befanden sehr laut und die Wartezeit an einzelnen Stellen wurde dadurch sehr lang.

Müritzeum - Waren (Müritz)
M. O.
4/5

Ein wirklich schönes und informatives Naturkundemuseum mit liebevoll gestalteten Ausstellungen rund um Wald, Moor und Fischwelt. Besonders die Bereiche zu Moorlandschaften und Waldökosystemen sind spannend aufbereitet und bieten viel zum Entdecken – auch für Kinder.

Die Ausstellung zu den heimischen Fischen ist ebenfalls interessant, allerdings hätte ich mir gewünscht, dass die Aquarien etwas mehr Platz bieten. Die Tiere wirken gut gepflegt, aber größere Becken würden den Gesamteindruck deutlich aufwerten.

Trotzdem ein lohnenswerter Besuch! Man spürt das Engagement des Teams, und die Mischung aus Wissen, Naturerlebnis und Regionalbezug macht das Museum zu einem echten Geheimtipp.

Müritzeum - Waren (Müritz)
Annett H.
3/5

Für eine kleine Pause geeignet aber leider ist der Preis zu hoch für das was geboten wird. Teilweise funktionieren die Mitmach- Aktivitäten nicht richtig was sehr schade ist. Die untere Etage müsste teilweise neu bestückt werden da einiges leer war bzw auch geputzt werden. Von Außen macht es ein besseren Eindruck jedoch innen ist Nachholbedarf angesagt.

Müritzeum - Waren (Müritz)
Sabrina K.
5/5

Schönes Ambiente, freundliches Personal. Sehr gute Ausstellung, einfache Wegführung, selbst die "versteckte" Ebene wird vom Personal gut erklärt. Sehr zu empfehlen. Das angrenzende Restaurant hat eine gut übersichtliche Speisekarte und moderate Preise. Definitiv einen Ausflug wert.

Müritzeum - Waren (Müritz)
Doreen L.
5/5

Tolles Museum inkl Aquarien und fantastischen Ausstellungen. Mein Highlight war der Raum mit Vogelgesang, bei dem man sich jeden Vogel einzeln anhören und ansehen konnte. Auch die Außenanlage ist schön.

Müritzeum - Waren (Müritz)
Sebastian G.
5/5

Super toller Ort zum verweilen und etwas zu lernen! Wir kommen wieder, versprochen! Schade sind nur die horrenden Parkgebühren, vielleicht sollte man drüber nachdenken einen durchschnittlichen Besuch an der Kasse zu verrechnen und von den Parkgebühren zu erstatten. Ansonsten Daumen hoch !!!

Müritzeum - Waren (Müritz)
Lena T.
1/5

Der Ausstellungsbereich mit Themen, wie dem Wald und der Bereich der Vögel ist schön gemacht, aber das Aquarium ist sehr grenzwertig. Viele große Fische ohne richtigen Rückzugsort und die Aquarien sind nicht sauber. Alle waren vom Wasser her grünlich durch die Algen und gerade bei den Aquarien mit den Schnecken gab es extrem viele kaputte Schneckenhäuser auf dem Grund, die seit längerem nicht beseitigt wurden. Vor allem die großen Aquarien hatten sehr wenige Pflanzen, was in meinen Augen nicht tiergerecht ist. In dem aller größten Aquarium hatten die Fische nicht mal Sand, geschweige denn Pflanzen, wie schon gesagt. Außerdem lagen auf dem Grund schon zwei tote Fische. Ich bin leider sehr enttäuscht, da die Fische nicht artgerecht gehalten werden und werde definitiv nicht nochmal wiederkommen.

Müritzeum - Waren (Müritz)
Sandra
5/5

Ein schönes Museum. Drinnen kann man vieles sehen und lernen und draußen kann man eine schöne runde um den Teich laufen. Kinder können hier auf zwei Spielplätzen sich austoben.

Go up