Museumsschiff Rickmer Rickmers - Hamburg

Adresse: Bei den St. Pauli-Landungsbrücken 1a, 20459 Hamburg, Deutschland.
Telefon: 403195959.
Webseite: rickmer-rickmers.de
Spezialitäten: Museum, Bar, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Restaurant, WC, Kinderfreundlich, Gebührenpflichtige Parkplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 3482 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Museumsschiff Rickmer Rickmers

Museumsschiff Rickmer Rickmers Bei den St. Pauli-Landungsbrücken 1a, 20459 Hamburg, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Museumsschiff Rickmer Rickmers

  • Montag: 10:00–18:00
  • Dienstag: 10:00–18:00
  • Mittwoch: 10:00–18:00
  • Donnerstag: 10:00–18:00
  • Freitag: 10:00–18:00
  • Samstag: 10:00–18:00
  • Sonntag: 10:00–18:00

Hier ist eine umfassende Beschreibung des Museumsschiff Rickmer Rickmers, formell und in Dritter Person, formatiert in

👍 Bewertungen von Museumsschiff Rickmer Rickmers

Museumsschiff Rickmer Rickmers - Hamburg
Lukas -. O. E. F.
5/5

Wer Hamburg besucht und sich nicht die Rickmer Rickmers anschaut, verpasst ein echtes Highlight. Dieses prächtige grüne Segelschiff liegt direkt an den Landungsbrücken und ist nicht nur ein Hingucker – es ist ein Erlebnis.

Schon beim ersten Blick spürt man: Hier steckt Geschichte drin. Das Schiff wurde 1896 gebaut und hat mehr Weltmeere gesehen als die meisten von uns auf Google Maps. Heute ist es ein Museum, aber eines, das lebt – mit echtem Charakter, knarzenden Decksplanken und einer Atmosphäre, die dich sofort in eine andere Zeit katapultiert.

Man kann durch enge Gänge laufen, alte Mannschaftsquartiere sehen, das Kapitänszimmer bestaunen und im Maschinenraum stehen, als wäre man mitten auf hoher See. Alles ist liebevoll restauriert und erzählt von einem Leben auf See, das hart, abenteuerlich – und irgendwie romantisch war.

Das Beste? Man hat einen genialen Blick über den Hafen, während einem der Wind um die Nase weht. Es fühlt sich nicht an wie ein Museumsbesuch, sondern wie ein kleiner Zeitsprung.

Fazit: Die Rickmer Rickmers ist nicht einfach ein altes Schiff. Sie ist Seele, Stolz und Seefahrerpoesie in einem. Wer sich für Geschichte, Schiffe oder einfach schöne Orte interessiert – ab an Bord!

Museumsschiff Rickmer Rickmers - Hamburg
K. B.
5/5

Das Schiff ist das schwimmende Wahrzeichen Hamburgs. 1896 wurde der Frachtsegler gebaut. Seit 1983 liegt das Museumsschiff an der Landungsbrücke und nur 2016 war der Liegeplatz leer, da sie saniert wurde. Unter Deck sind verschiedene Ausstellungen auf 800qm. 2006 wurde dort eine offizielle Poststelle mit eigenem Poststempel eingerichtet. Sehr interessante Geschichte der Reederei und der Seefahrt. Leider hat es uns zeitlich nicht mehr gereicht das Restaurant zu besuchen. Aber das wird auf jeden Fall nachgeholt.

Museumsschiff Rickmer Rickmers - Hamburg
Marit D.
5/5

Lohnt sich!
Für nur 7 € Eintritt kann man das Schiff bis in den hintersten Winkel erkunden.
Ich habe sehr viel Zeit dort verbracht und mir z.B. den Dieselmotor, die Mannschaftsunterkünfte und die Kombüse angesehen. Es gibt viele Infotafeln an passenden Stellen.
Außerdem gibt es interaktive Elemente: z.B. kann man sich selbst am Morsen versuchen und Seemannsknoten nachknüpfen. Die lange Geschichte des Schiffes ist ausführlich dargestellt und es gibt viele Ausstellungsstücke, die alles veranschaulichen.
Man könnte auch einen Escape Room buchen, aber den habe ich leider zeitlich nicht geschafft. Habe überall Hinweise entdeckt, die sicherlich mit dem Spiel zusammenhängen und sich thematisch super in die Umgebung einfügen 👍🏼
Das Museum ist so abwechslungsreich gestaltet, dass sowohl für Kindrr als auch Erwachsene was dabei ist. Ich kenne Schifffahrt nur aus Büchern und fand es super spannend, mal alles in echt zu sehen!

Habe nur zwei geeignete Fotos zum Hochladen, da ich niemandem den Escape Room verderben möchte 😁

Museumsschiff Rickmer Rickmers - Hamburg
Degeneration X.
4/5

Ich habe das Museum mit meiner neuen Ehrenamtskarte besucht. Die nette Dame am Empfang war mit der neuen Möglichkeit, sich per App anzumelden, nicht vertraut, zeigte aber Verständnis und ließ mich problemlos herein 🙂

Beim Eintritt erhält man ein Infoblatt mit einer Karte des Schiffs. Alles war super – sogar das Wetter hat mitgespielt! Besonders spannend wurde es im Maschinenraum. Direkt daneben gibt es eine kleine Ausstellung sowie einige interaktive Puzzles. Leider waren fast alle Puzzles außer Betrieb, weshalb ich hier einen kleinen Punkt abziehen muss. Auch das Morsen und das Nachverfolgen historischer Routen (z. B. von Reis oder Steinkohle) waren nicht möglich.

Das absolute Highlight war für mich jedoch der kleinste Karaoke Club Hamburgs! Der Raum ist liebevoll gestaltet und man kann dort richtig viel Spaß haben.

Ich komme auf jeden Fall bald wieder!! Spätestens, wenn die Kisten beim Besanmast wieder eingeschaltet sind!

Museumsschiff Rickmer Rickmers - Hamburg
Philipp
5/5

Ein sehr schön erhaltenes Museumsschiff.
Die zwar nicht vollständige aber angedeutete Betakelung sah gut aus. Natürlich kann man nicht alles vollbetakelt wiedergeben, da man sich sonnst auf dem Deck nicht mehr frei bewegen könnte.

Die vielen kleinen Details an und unter Deck passten gut zum Schiff und waren gut beschildert. Mir haben die teils noch originalen Planken unter Deck mit den Gebrauchsspuren gefallen, das lässt dem Schiff seinen alten Charme.

Museumsschiff Rickmer Rickmers - Hamburg
Irina W.
5/5

Ein sehr schönes gut restauriertes Schiff an den Landungsbrücken in Hamburg. Ist definitiv einen Besuch wert genauso wie die Gastronomie in dem ersten UG. Wenn man eine Hamburg-Card hat, bekommt man auch einen Rabatt.

Museumsschiff Rickmer Rickmers - Hamburg
A. S.
5/5

Sehr interessantes und sehr schön restaurierter Frachtensegler.Auch für Kinder sehr interessant,da es vieles zum Ausprobieren gibt.An Bord befindet sich ausserdem ein Restaurant und die kleinste Karaokebar Hamburgs.
Ausserdem hat man einen tollen Ausblick.
18 Euro haben wir für ein Familienticket bezahlt.Mit der Hamburgcard wäre es noch weniger gewesen.

Museumsschiff Rickmer Rickmers - Hamburg
Sabrina F.
5/5

Einfach toll! Eine Besichtigung des Museums lohnt sich allemal! Es gibt auch Escape Rooms (nach vorheriger Anmeldung), die kleinste Karaoke-Bar, die Möglichkeit auf die Masten zu klettern (mit Unterstützung der Angestellten) und viel Kultur sowie interessante Informationen über die Rickmer Rickmers und ihre Besatzung zu erfahren. Super - 5 verdiente Sterne!

Go up