Natur- und Geoparkstation Theikenmeer - Werlte

Adresse: Sögeler Str. 110, 49757 Werlte, Deutschland.
Telefon: 59319250988.
Webseite: huemmling.de
Spezialitäten: Besucherzentrum, Museum.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Unisex-Toilette, WC, Kinderfreundlich, Kostenlose Parkplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 10 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.9/5.

📌 Ort von Natur- und Geoparkstation Theikenmeer

Natur- und Geoparkstation Theikenmeer Sögeler Str. 110, 49757 Werlte, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Natur- und Geoparkstation Theikenmeer

  • Montag: 09:00–17:00
  • Dienstag: 09:00–17:00
  • Mittwoch: 09:00–17:00
  • Donnerstag: 09:00–17:00
  • Freitag: 09:00–17:00
  • Samstag: 09:00–18:00
  • Sonntag: 09:00–18:00

Absolut Hier ist ein Text, der die Informationen über den Natur- und Geoparkstation Theikenmeer in einem ansprechenden und informativen Stil zusammenfasst:

Die Natur- und Geoparkstation Theikenmeer – Ein Besuch lohnt sich

Die Natur- und Geoparkstation Theikenmeer in Werlte ist ein einzigartiges Ziel für Naturliebhaber und alle, die sich für die regionale Geschichte und Geologie interessieren. Die Station, gelegen in der Adresse: Sögeler Str. 110, 49757 Werlte, Deutschland, bietet eine hervorragende Möglichkeit, die Schönheit des Theikenmeeres und seiner Umgebung zu entdecken. Sie ist leicht erreichbar, mit einem Rollstuhlgerechten Eingang, einem Rollstuhlgerechten Parkplatz und Rollstuhlgerechten WC, was den Besuch für alle zugänglich macht.

Über die Station

Die Station selbst ist mehr als nur ein Informationszentrum. Sie ist ein Besucherzentrum, das durch ein ansprechendes Museum ergänzt wird. Hier werden die Besonderheiten des Theikenmeeres – ein einzigartiges Feuchtgebiet an der Ems – lebendig dargestellt. Die Ausstellungen sind auf alle Altersgruppen zugeschnitten und vermitteln auf anschauliche Weise Wissen über die Flora, Fauna und die geologischen Prozesse, die das Gebiet geprägt haben. Die Übersichtlichen Schautafeln und die gut platzierten Aussichtspunkte laden zum Verweilen und Beobachten ein.

Weitere Highlights und Annehmlichkeiten

  • Kostenlose Parkplätze stehen zur Verfügung.
  • Es gibt eine Unisex-Toilette sowie traditionelle WC-Anlagen.
  • Die Station ist kinderfreundlich gestaltet, sodass Familien einen entspannten Tag verbringen können.
  • Die Einrichtung legt Wert auf die Verbindung von Naturschutz und Tourismus – ein harmonisches Zusammenspiel, das die Schönheit des Theikenmeeres erhält und gleichzeitig die Möglichkeiten für Besucher bietet.

Kontakt und Informationen

Für weitere Informationen und aktuelle Veranstaltungen steht Ihnen die Telefon: 59319250988 zur Verfügung. Die Webseite: huemmling.de bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über die Angebote, Öffnungszeiten und Führungen.

Die Station hat auf Google My Business 10 Bewertungen erhalten, die eine durchschnittliche Meinung von 4.9/5 widerspiegeln. Dies zeigt deutlich, dass die Besucher ihre Zeit hier sehr genießen und die Station als einen wichtigen Beitrag zum regionalen Tourismus schätzen. Es scheint, als wäre hier ein Ort entstanden, an dem Naturnahe Erlebnisse mit Bildung und Unterhaltung kombiniert werden.

Fazit und Empfehlung

Die Natur- und Geoparkstation Theikenmeer ist eine Bereicherung für Werlte und Umgebung. Sie bietet eine faszinierende Möglichkeit, die Natur und die Geschichte der Region kennenzulernen. Um sich detailliert über aktuelle Angebote und Führungen zu informieren, empfehlen wir Ihnen, die Webseite huemmling.de zu besuchen und sich direkt mit der Station in Verbindung zu setzen. Ein Besuch lohnt sich definitiv

👍 Bewertungen von Natur- und Geoparkstation Theikenmeer

Natur- und Geoparkstation Theikenmeer - Werlte
Angelika
5/5

Wiedermal einn schönes Stückchen Emsland erkundet. Ganz tolle Wege, super gepflegt, sehr lehrreich. Danke dafür.

Natur- und Geoparkstation Theikenmeer - Werlte
Susanne B.
5/5

Die Ausstellung ist informativ und interessant für alle Generationen.Die Aussichtspunkte sind gut gewählt und mit entsprechenden Schautafeln ausgestattet.Hier stehen sich Erhaltung der Natur und Tourismus nicht im Weg.Danke an alle ,die dieses Projekt möglich gemacht haben und weiterhin in ehrenamtlicher Initiative unterstützen.

Natur- und Geoparkstation Theikenmeer - Werlte
Clara B.
5/5

Die Theikenmeerrunde ist wirklich der schönste Wanderweg im Emsland, sehr schöne Ausblicke und Beobachtungspunkte, war schon mehrmals da. Das Infozentrum ist schön gestaltet und informiert auf interessante Weise über die Natur und Vögel, die es dort zu sehen gibt.

Natur- und Geoparkstation Theikenmeer - Werlte
Matze L.
5/5

Schöner Ort zum abschalten. Sehr informativ. Man kann schön spazieren gehen und sehr viel Natur entdecken. Auch sehr schön für Kinder. Die können hier sehr viel entdecken und erleben. Man kann hier auch gut parken.

Natur- und Geoparkstation Theikenmeer - Werlte
Jürgen H.
4/5

Net gestaltet, informativ, wanderweg um den See

Natur- und Geoparkstation Theikenmeer - Werlte
Doris K.
5/5

Sehr interessant!

Natur- und Geoparkstation Theikenmeer - Werlte
ANNETTE D.
5/5

Natur- und Geoparkstation Theikenmeer - Werlte
annotobac ?.
5/5

Go up