Paul-Schneider-Grundschule - Berlin

Adresse: Seydlitzstraße 30, 12249 Berlin, Deutschland.
Telefon: 3093951511.
Webseite: paul-schneider-grundschule.de.
Spezialitäten: Grundschule, Schule.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 24 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.5/5.

Ort von Paul-Schneider-Grundschule

Die Paul-Schneider-Grundschule ist eine staatliche Grundschule, die sich in der Seydlitzstraße 30, 12249 Berlin, Deutschland befindet. Die Schule ist unter der Telefonnummer 3093951511 erreichbar.

Die Schule hat eine eigene Website, die unter paul-schneider-grundschule.de aufgerufen werden kann. Hier können Interessierte Informationen über die Schule, das Lehrpersonal und den Lehrplan einsehen.

Die Paul-Schneider-Grundschule ist eine Grundschule und somit auf die Bildung von Kindern im Alter von 6 bis 10 Jahren spezialisiert. Die Schule bietet eine solide Grundbildung in den Fächern Deutsch, Mathematik, Sachkunde, Sport, Musik und Kunst.

Darüber hinaus legt die Schule großen Wert auf die Förderung der sozialen Kompetenzen der Schüler. Es gibt verschiedene Projekte und Aktivitäten, die den Schülern helfen, sich in einer Gruppe zu integrieren und Verantwortung zu übernehmen.

Die Paul-Schneider-Grundschule verfügt über eine moderne Ausstattung, einschließlich Computerräume und eine Sporthalle. Die Schule ist auch umgeben von einem großen Schulhof, auf dem die Schüler sich während der Pausen austoben können.

Es ist zu beachten, dass die Schule von 24 Personen auf Google My Business bewertet wurde und die durchschnittliche Bewertung 2.5/5 beträgt.

Bewertungen von Paul-Schneider-Grundschule

Paul-Schneider-Grundschule - Berlin
Sem Schweiger
5/5

Ich kenne (durch meine frühere Arbeit) mehrere Berliner Schulen, um sagen zu können dass die Paul -Schneider Schule zu den „guten“ Schulen gehört. Ich vermute dass einige Bewerter gar keinen Vergleich haben, sondern eher aus der Situation heraus Bewerten. Viele Eltern neigen dazu, sämtliche gut gemeinte Kritik als destruktiv zu deuten und verstehen nicht das Kinder in der Gruppe (eigen Dynamik) anders handeln als gewohnt. Natürliche gibt es auch mal Konflikte die man lösen sollte .Für die Unterbesetzung kann die Schule nichts sondern die Politik (wenn Lehrkräfte fehlen, kann man keine einstellen). Der Hort ist hervorragend und verdient sein eigenes großes Lob. (beide meiner Kinder fühlen sich wohl)

Paul-Schneider-Grundschule - Berlin
Leon
5/5

Ich wurde 2016 eingeschult und hatte dort die beste Zeit meines Lebens wenn ich mich zurück erinnere würde ich so gerne wieder da zur schule gehen. Fr. Jakobs war von der 1- bis zur 3. Klasse meine Klassenlehrerin und sie war so nett und humorvoll. Hr. Eckstein und Fr. Petraschenko sind auf dieser Schule mit Abstand die besten Sportlehrer. Die Atrium Betreuung war Super! Hatte da jeden einzelnen Tag was zu lachen.

Paul-Schneider-Grundschule - Berlin
Nick Heft
5/5

Fünf Sterne für den Hort, eine super Betreuung, von kompetenten und erfahrenen Erziehern. _Jenny, Sabine, Tina, Andi und die anderen, sowie eine super Hortleitung, den Herr Schieke, bleibt unvergessen.
LG. Frau Höft
Aber die Schule hat nicht einen Stern verdient, einfach grauenvoll, Mobbing ist da weit verbreitet und es wird nichts dagegen getan.
Frau Burkuhl, die ehemalige Direktorin, meinte mal das wäre normal, die aktuelle Direktorin ist scheinbar auch nicht besser und Frau Engler auch unvergessen, aber im negativen Sinne

Paul-Schneider-Grundschule - Berlin
Christian Richter
1/5

Gut, dass wir für unser zweites Kind einen Platz auf einer Privatschule bekommen haben. Diese Schule ist das aller Letzte! Völlig überforderte Lehrer enormer Stundenausfall und die Fahrräder werden regelmäßig zerstört, was die chronisch unterbesetzte Schulleitung nicht die Bohne stört. Das Gebäude ist dreckig und stark renovierungsbedürftig. Hier wird unsere Zukunft fürs Leben vorbereitet! Gute Nacht Deutschland

Paul-Schneider-Grundschule - Berlin
Sinan Er
2/5

Diese Schule ist ok es gibt hier sehr gute Lehrer die ihren Job lieben bei denen man sehr gerne sogar Unterricht hat aber leider viel mehr Lehrer die ihren Job hassen und es nicht verstanden haben was es heißt Lehrer zu sein. Dennoch der Hort ist super ebenso wie der Hof.

Paul-Schneider-Grundschule - Berlin
Lorelei A.
1/5

Wo soll ich da nur anfangen..
Mein Sohn ist 2016 eingeschult worden und wurde knapp 3 Jahre durch die Klassenlehrerin Frau T__n betreut. In dieser Zeit lernte mein Sohn weder etwas in Deutsch noch in Mathe. Irgendwann schaffte die Elternvertretung eine neue Lehrerin einzusetzen, bei der ich zumindest Hoffnung hatte. Tja..und dann kam Corona.
Das gab meinem Sohn dann den Rest..

Ich wollte meinen Sohn wiederholen lassen und forderte das immer wieder. Aber das scheint heutzutage überhaupt nicht gewollt zu sein. Alle Kinder werden einfach mitgezogen. Durch Corona konnte ich ihn dann doch wiederholen lassen. Danke. Und nun ist er in einer Klasse, wo die Lehrer nicht mal darauf achten, dass die Kinder sich ordentlich Hausaufgaben notieren oder richtig Arbeitsblätter einheften.
Von Eltern wird aber erwartet, dass diese sich um alles kümmern. Absolut nicht verständlich.

Als ich vor über 20 Jahren in der Grundschule war, waren die Lehrer noch ganz anders. Keine Ahnung, ob es nur diese Schule ist. Aber mit den heutigen Lehrern gehen unsere Kinder vor die Hunde.

Paul-Schneider-Grundschule - Berlin
Adelisa Adrovic
1/5

Ich habe einen Stock in die Wange bekommen weil da ein Ast ohne Blätter war und das einzige was die Lehrerin gemacht hat ist mir ein nasses Tuch an die Wange zu halten und mich wieder in den Unterricht zu setzen .wir wollten eine Anzeige machen aber nein das eine Tuch das meine Freundin ihr gegeben hat zählte ja als erste Hilfe . Ich kann die Schule nur weiter empfehlen nicht

Paul-Schneider-Grundschule - Berlin
Laura Löwe
2/5

Wir sind nur mäßig zufrieden mit dieser Schule. Es ähnelt eher einer massenaufbewahrungsstation. Zu wenig engagiertes Personal. Einziger Vorteil ist das die Kinder einer Kita hier alle in dieselbe Schule gehen und dadurch bestehende soziale Kontakte des Kindes erhalten bleiben.

Go up