Rattenfängerbrunnen, Hameln - Bruno Jakobus Hoffmann (1998) - Hameln

Adresse: Osterstraße 15, 31785 Hameln, Deutschland.

Webseite: hameln.de
Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 716 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von Rattenfängerbrunnen, Hameln - Bruno Jakobus Hoffmann (1998)

Rattenfängerbrunnen, Hameln - Bruno Jakobus Hoffmann (1998) Osterstraße 15, 31785 Hameln, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Rattenfängerbrunnen, Hameln - Bruno Jakobus Hoffmann (1998)

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Absolut Hier ist ein Text, der die gewünschten Informationen über den Rattenfängerbrunnen in Hameln zusammenfasst, formell und in der dritten Person verfasst, mit

👍 Bewertungen von Rattenfängerbrunnen, Hameln - Bruno Jakobus Hoffmann (1998)

Rattenfängerbrunnen, Hameln - Bruno Jakobus Hoffmann (1998) - Hameln
Lukas -. O. E. F.
5/5

Der Rattenfängerbrunnen an der Osterstraße in Hameln ist ein charmantes und historisches Kunstwerk, das eine wichtige Figur der Stadtgeschichte in Szene setzt. Der Brunnen erinnert an die berühmte Legende des Rattenfängers von Hameln, die mit der Stadt untrennbar verbunden ist. Die detailreiche Darstellung des Rattenfängers, der mit seiner Pfeife die Ratten in die Weser führt, ist sowohl ein faszinierendes Kunstwerk als auch ein historisches Denkmal.

Der Brunnen ist ein echter Hingucker und lädt Passanten dazu ein, innezuhalten und die feinen Details zu bestaunen. Besonders schön ist die Platzierung an der Osterstraße, wo er sich perfekt in das städtische Umfeld einfügt und gleichzeitig als Gesprächsstoff dient. Das Wasser, das aus dem Brunnen plätschert, sorgt für eine beruhigende Atmosphäre, die die belebte Straße etwas auflockert.

Insgesamt ist der Rattenfängerbrunnen nicht nur ein Denkmal, sondern auch ein kleiner Ruhepunkt inmitten des Trubels. Es ist ein Muss für alle, die Hameln besuchen, und ein schöner Ort, um in die faszinierende Geschichte der Stadt einzutauchen.

Rattenfängerbrunnen, Hameln - Bruno Jakobus Hoffmann (1998) - Hameln
Steven A.
5/5

Die Altstadt rund um die Statue ist wirklich einen Ausflug wert. Besonders in den Abendstunden kommt die Stimmung der Lichter zum zur Geltung. Wer Zeit hat, wagt den Aufstieg auf den Klütberg und gewinnt einen sagenhaften Ausblick über die Stadt Hameln.

Rattenfängerbrunnen, Hameln - Bruno Jakobus Hoffmann (1998) - Hameln
Jörg D. G.
5/5

Mitten in der Fußgängerzone viel altes Fachwerk, aber es gibt noch einen Brunnen in der Nähe der Touristen Info.

Rattenfängerbrunnen, Hameln - Bruno Jakobus Hoffmann (1998) - Hameln
Nicoletta V. D. B.
5/5

Sehr schöne Altstadt
Wenn wir in der Nähe sind kommen wir gern wieder vorbei.
Wir waren durch Zufall das Wochenende da als das Pflastertower Fest war... es war sooo toll.

Rattenfängerbrunnen, Hameln - Bruno Jakobus Hoffmann (1998) - Hameln
Bärbel R.
4/5

Im Museum kann man alles erfahren über die Geschichte des Rattenfängers. Leider konnten wir das Figurenspiel nicht sehen, obwohl wir pünktlich da waren. Einen Monat später konnte ich das Figurenspiel sehen.

Rattenfängerbrunnen, Hameln - Bruno Jakobus Hoffmann (1998) - Hameln
Dominik Z.
5/5

Bei klasse Wetter aber unabhängig davon ist die Stadt ein Besuch wert

Rattenfängerbrunnen, Hameln - Bruno Jakobus Hoffmann (1998) - Hameln
Ve A.
5/5

Süper schöne Altstadt ..für jung und alt ..echt schön

Rattenfängerbrunnen, Hameln - Bruno Jakobus Hoffmann (1998) - Hameln
Hans-Jürgen H.
5/5

Ein kleiner Ausflug nach Hameln. Hameln hat eine sehr schöne historische Altstadt. Am Hochzeitshaus findet mehrmals täglich ein kleines Schauspiel statt. Ein Glockenspiel lenkt auf das Figurenspiel am Giebel des Hauses.
Hier kann man es einige Stunden aushalten.

Go up