Rothenburger Tor - Dinkelsbühl

Adresse: Dr.-Martin-Luther-Straße 12, 91550 Dinkelsbühl, Deutschland.
Telefon: 9851902440.
Webseite: tourismus-dinkelsbuehl.de
Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 156 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Rothenburger Tor

Rothenburger Tor Dr.-Martin-Luther-Straße 12, 91550 Dinkelsbühl, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Rothenburger Tor

  • Montag: 09:00–17:30
  • Dienstag: 09:00–17:30
  • Mittwoch: 09:00–17:30
  • Donnerstag: 09:00–17:30
  • Freitag: 09:00–17:30
  • Samstag: 10:00–16:00
  • Sonntag: 10:00–16:00

Rothenburger Tor - Eine historische Sehenswürdigkeit in Dinkelsbühl

Das Rothenburger Tor ist eine der bemerkenswerten Sehenswürdigkeiten in Dinkelsbühl, einer malerischen Stadt in Bayern, Deutschland. Mit seiner einzigartigen Architektur und reichen Geschichte bietet es Besuchern ein einzigartiges Erlebnis. Das Tor befindet sich an der Adresse Dr.-Martin-Luther-Straße 12, 91550 Dinkelsbühl, Deutschland, und kann leicht erreicht werden. Der Kontakt per Telefon ist unter 9851902440 möglich, und weitere Informationen stehen auf der Webseite tourismus-dinkelsbuehl.de zur Verfügung.

Spezialitäten und Merkmale

  • Historische Sehenswürdigkeit
  • Sehenswürdigkeit
  • Kinderfreundlich

Das Rothenburger Tor ist ein wichtiger Bestandteil der historischen Stadtmauer von Dinkelsbühl und bietet Einblicke in die reiche Vergangenheit der Stadt. Die beeindruckende Architektur des Tores und die Umgebung laden zum Verweilen und Entdecken ein. Besucher können die umliegenden Obstbäume genießen, die in der Nähe des Tores stehen und einen einladenden Duft verströmen.

In der Nähe des Rothenburger Tores ist genügend Parkmöglichkeiten für Autos vorhanden, sodass Besucher problemlos den schönen Stadtspaziergang durch das Tor unternehmen können. Der Stadtweiher, ein Karpfenteich, der im Herbst zum Angeln genutzt wird, befindet sich vor dem Rothenburger Tor und ist ein weiteres Highlight der Umgebung.

Bewertungen und Meinungen

Das Rothenburger Tor hat eine durchschnittliche Bewertung von 4,7 von 5 Sternen auf Google My Business, basierend auf 156 Bewertungen. Die meisten Besucher loben die historische Bedeutung des Tores und die malerische Umgebung, die zum Verweilen einlädt. Die beeindruckende Architektur und die Nähe zum Stadtweiher machen das Rothenburger Tor zu einem unvergesslichen Erlebnis für die ganze Familie.

Reiseempfehlung

Wenn Sie in der Nähe von Dinkelsbühl sind, sollten Sie definitiv das Rothenburger Tor besuchen. Es ist ein wunderbares Beispiel für die historische Architektur der Stadt und bietet Einblicke in die reiche Vergangenheit von Dinkelsbühl. Die malerische Umgebung und die Nähe zum Stadtweiher machen es zu einem idealen Ort für eine Wanderung und ein Picknick. Zum Abschluss erhalten Sie den Tipp, die Webseite des Tourismusbüros in Dinkelsbühl zu besuchen, um weitere Informationen über die Sehenswürdigkeiten und Attraktionen der Stadt zu erhalten.

👍 Bewertungen von Rothenburger Tor

Rothenburger Tor - Dinkelsbühl
Hey M. D.
5/5

Dinkelsbühl. Die Obstbäume links duften sehr einladend. In der Nähe des Rothenburger Tores kann man gut sein Auto parken und durch das Tor einen schönen Stadt Spaziergang machen. Am Tor ist der Stadtweiher, ein Karpfenteich an dem im Herbst geangelt wird.

Rothenburger Tor - Dinkelsbühl
Alex
5/5

Vor dem Rothenburger Tor befindet sich der schön angelegte Stadtweiher. Eines der schönsten Fotomotive der Stadt Dinkelsbühl.

Rothenburger Tor - Dinkelsbühl
Jean-Pierre S.
4/5

Das Rothenburger Tor ist ein sehr trutziges Tor und sieht sehr wehrhaft aus. Ein sehr schönes Tour in Dinkelsbühl und durch das Rothenburger Tor gelangt man in einen sehr schönen Park.

Am Tor sieht man immer noch die Pechnasen und auch der Zwischenraum im Tor sieht man die Verteidigungsmechanismen des MIttelalters.

Rothenburger Tor - Dinkelsbühl
Hubert G.
5/5

Rothenburger Tor mit Wehrteich
Im zweiten Obergeschoss befinden sich ehemalige Gefängnisräume und eine Folterkammer.

Rothenburger Tor - Dinkelsbühl
Wolfgang M.
5/5

Rothenburger - Tor am Rothenburger - Weiher
Der Rothenburger - Weiher ist bis zum Herbst mit Karpfen bestückt , dann werden sie geerntet und als die berühmten Dinkelsbühler Karpfen in den Restaurants als Delikatesse angeboten.

Rothenburger Tor - Dinkelsbühl
Manfred A.
5/5

Ein sehr schönes Tor und nicht das einzige in dieser schönen Stadt.

Rothenburger Tor - Dinkelsbühl
Sigrid S.
5/5

Wunderschön! Es lohnt, sich das anzusehen. Tolle Fotomotive!

Rothenburger Tor - Dinkelsbühl
U. U. G. L.
5/5

Dinkelsbühl ist eine schön erhaltene Stadt aus dem Mittelalter. Überall beeindruckend.
Rundgang auf der Stadtmauer empfehlenswert.

Go up