Schloss Daisbach - Waibstadt

Adresse: Daisbachtalstraße 56, 74915 Waibstadt, Deutschland.

Spezialitäten: Schloss.
Andere interessante Daten: Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 59 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.

📌 Ort von Schloss Daisbach

Schloss Daisbach Daisbachtalstraße 56, 74915 Waibstadt, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Schloss Daisbach

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Schloss Daisbach: Un Romántico Escondite en el Corazón de Waibstadt

Ubicado en la dirección Daisbachtalstraße 56, 74915 Waibstadt, Deutschland, Schloss Daisbach es un pequeño pero encantador castillo que se encuentra en el corazón del pueblo de Waibstadt. Aunque su ubicación puede ser difícil de encontrar, la belleza y la tranquilidad que ofrece lo hacen merecedor de una visita.

Características y Especialidades

El Schloss Daisbach es conocido por sus Spezialitäten: Schloss, que ofrecen una experiencia única y auténtica. El castillo ha sido restaurado con amor y cuidado, manteniendo su encanto y belleza original. Los visitantes pueden disfrutar de su Kindersfreundlich ambiente, ideal para familias y personas que buscan un lugar tranquilo y relajante.

Ubicación y Accesibilidad

El Schloss Daisbach se encuentra en el corazón del pueblo de Waibstadt, cerca de la Hauptstraße de Sinsheim. Aunque el castillo no tiene un gran número de Parkplätze, hay opciones de estacionamiento disponibles en la zona. Los visitantes pueden también estacionarse en la Kirche y caminar hacia el castillo.

Oportunidades para Relajarse y Disfrutar

El Schloss Daisbach ofrece una Ruheoase impresionante, ideal para aquellos que buscan escapar del bullicio de la ciudad. El castillo cuenta con un Teich y una Bank donde los visitantes pueden sentarse y disfrutar del entorno. Es importante recordar que el castillo es un lugar Müllfrei, por lo que se pide a los visitantes que dejen el lugar tal como lo encuentren.

Información y Recomendaciones

Para planificar su visita al Schloss Daisbach, se recomienda visitar su página web oficial. También se puede encontrar información sobre sus Spezialitäten: Schloss y cómo llegar al castillo en su página web.

En resumen, el Schloss Daisbach es un lugar encantador y tranquilo que ofrece una experiencia única y auténtica. Con su Kindersfreundlich ambiente y su Ruheoase impresionante, es el lugar perfecto para aquellos que buscan escapar del bullicio de la ciudad y disfrutar de la naturaleza.

Característica
Dirección Daisbachtalstraße 56, 74915 Waibstadt, Deutschland
Teléfono No disponible
Página web http://www.schloss-daisbach.de
Especialidades Schloss
Ubicación Waibstadt, Deutschland

Bewertungen y Opiniones

El Schloss Daisbach ha recibido 59 Bewertungen en Google My Business, con una Durchschnittliche Meinung de 4,3/5. Los visitantes han destacado la belleza y tranquilidad del castillo, así como su Kindersfreundlich ambiente y su Ruheoase impresionante.

👍 Bewertungen von Schloss Daisbach

Schloss Daisbach - Waibstadt
Michael B.
4/5

Super kleines romantisches Schloss. Das man so hier sicherlich nicht erwartet. Auf der Hauptstraße von Sinsheim kommend, zeigt nur ein sehr kleines Schild auf der rechten Seite. Parkplätze so gut wie keine. Ich habe bei der Kirche geparkt. Ich war echt überrascht wie schön das Schlösschen mitten im Ort ist. Sogar mit Teich. Auch eine Bank lädt zum verweilen ein. Bitte keinen Müll hinterlassen.

Schloss Daisbach - Waibstadt
Julia W.
5/5

Wunderschöne Ruheoase, sehr versteckt.
Für Feriengäste von DenkMal Auszeit ein Katzensprung!

Schloss Daisbach - Waibstadt
Sascha B. I. R. N.
4/5

Ein sehr romantischer Ort. Klein aber fein. Mitte im Ort. Ein kleines Hinweisschilder an der Hauptstraße zeigt den Weg. Leider konnte man nicht in die Ruine ,da diese verschlossen war.

Schloss Daisbach - Waibstadt
Valeria N.
5/5

Die Wasserburg wurde vermutlich um 1200 erbaut und 1349 erstmals urkundlich erwähnt, als Kuntz von Massenbach sie und das Dorf an die Herren von Venningen, ein Kraichgauer Rittergeschlecht, verkaufte.[1] Um 1400 fanden Aus- und Umbauten statt. 1446 erbte die Tochter, die mit Matthias von Rammung verheiratet war, die Anlage und im Jahre 1497 kam Albrecht V. Göler von Ravensburg in ihren Besitz. 1607 bestätigte Kaiser Rudolf II. die Familie von Göler mit der "Feste". Im Dreißigjährigen Krieg wurde die Burg beschädigt. In einer Beschreibung von 1627 steht, dass der Hauptbau abgebrannt wäre.

1730 begann Karl Eberhard von Göler mit dem Wiederaufbau der Burg, erwähnt als „ganz neus Schloss“, der durch den Tod des Bauherrn 1732 unvollendet blieb. 1844 stürzte das Notdach ein. Die Anlage verfiel, diente als Steinbruch, nur der Gewölbekeller wurde noch als Lager verwendet.

1926 wurden erste Sanierungsmaßnahmen mit einer Betonplatte über dem Keller vorgenommen. 1957 widersetzte sich der Besitzer einer vom Landratsamt Sinsheim wegen Einsturzgefahr erteilten Abbruchverfügung mit Erfolg und Zahlung einer Geldstrafe. 1983 kam die Anlage von der Familie Göler von Ravensburg in den Besitz der Stadt Waibstadt. 1988 wurde ein Zufahrtsweg von der Hauptstraße aus angelegt. 1991 formierte sich ein Kreis von Ehrenamtlichen, die mit Sicherungsmaßnahmen an der Ruine begannen. 1995 war die Ruine anlässlich des Tages des Offenen Denkmals erstmals wieder für die Öffentlichkeit zugänglich.

Schloss Daisbach - Waibstadt
Cathleen S.
4/5

Sehr schöne kleine Schlossruine. Eine längere Anfahrt lohnt sich allerdings nicht, da die Schlossruine sehr klein ist und man diese auch nicht betreten kann.
Einen Punkt Abzug gibt es, weil die Wiese vor der Schlossruine sehr matschig war und es leider auch keinen Spazierweg gibt.

Schloss Daisbach - Waibstadt
Juergen B.
4/5

Hübsche kleine Schlossruine.
Auf jeden Fall einen Besuch wert

Schloss Daisbach - Waibstadt
Sabine T.
2/5

Sehr kleine Ruine mit Weiher.
Man kann drumherum spazieren gehen
Hunde untersagt.

Schloss Daisbach - Waibstadt
René ?.
5/5

Kaum zu glauben, das es in so einem kleinen Ort ein Schloss gab. Verträumt und hübsch anzusehen!!

Go up