Schloss Heidelberg - Heidelberg

Adresse: Schlosshof 1, 69117 Heidelberg, Deutschland.
Telefon: 6221658880.
Webseite: schloss-heidelberg.de
Spezialitäten: Schloss, Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich, Gebührenpflichtige Parkplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 58302 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Schloss Heidelberg

Schloss Heidelberg Schlosshof 1, 69117 Heidelberg, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Schloss Heidelberg

  • Montag: 09:00–18:00
  • Dienstag: 09:00–18:00
  • Mittwoch: 09:00–18:00
  • Donnerstag: 09:00–18:00
  • Freitag: 09:00–18:00
  • Samstag: 09:00–18:00
  • Sonntag: 09:00–18:00

Schloss Heidelberg: Un Must-see en el corazón de Alemania

Establecido en el corazón de Heidelberg, Schloss Heidelberg es un destino turístico imperdible en Alemania. Con su dirección en Adresse: Schlosshof 1, 69117 Heidelberg, Deutschland, este hermoso castillo ha atraído a millones de visitantes de todo el mundo con su belleza histórica y cultural.

Ubicación y Accesibilidad

Schloss Heidelberg se encuentra en el corazón de la ciudad de Heidelberg, en el estado de Baden-Württemberg, Alemania. La dirección es fácil de encontrar, y el lugar está bien comunicado con el centro de la ciudad y los aeropuertos cercanos. El castillo es accesible para personas con movilidad reducida gracias a la presencia de un Rollstuhlgerechter Eingang y un Rollstuhlgerechter Parkplatz. Además, el lugar es Kinderspielplatz y es una de las Service/Leistungen vor Ort que ofrece.

Características y atracciones

Schloss Heidelberg es un castillo medievista con una rica historia que se remonta al siglo XIII. La estructura principal está decorada con arquitectura renacentista y barroca, y ofrece una vista impresionante sobre la ciudad y el río Neckar. Los Spezialitäten que ofrece son el Schloss, el Museo de la Apothek und Museum, que es de gran interés para los visitantes. El castillo también cuenta con una Sehenswürdigkeit única, que es su ubicación en el corazón de la ciudad.

Información práctica

Para visitar Schloss Heidelberg, es necesario reservar una entrada con anticipación, ya que el número de visitantes está limitado. El precio del boleto de entrada varía según la época del año y la forma de compra. Se puede comprar en línea en la página web oficial schloss-heidelberg.de.

Opiniones y recomendaciones

Schloss Heidelberg ha recibido 58302 opiniones en Google My Business con una media de 4.7/5. Muchos visitantes han mencionado que el castillo es un Wunderschöner Ort con una gut erhaltenes Schloss y un toller Ausblick sobre la ciudad y el río Neckar. Sin embargo, algunos visitantes han criticado la limitación de acceso a las Innenräume solo a través de una Führung, lo que consideraron un Schade.

Recomendación

En resumen, Schloss Heidelberg es un destino turístico imperdible en Alemania que ofrece una rica historia, arquitectura y vistas impresionantes. Para evitar la espera en la entrada, se recomienda reservar con anticipación y aprovechar las Service/Leistungen vor Ort y la Rollstuhlgerechter Eingang y Rollstuhlgerechter Parkplatz para garantizar una visita inolvidable. Visite la página web oficial y planifique su visita hoy mismo.

👍 Bewertungen von Schloss Heidelberg

Schloss Heidelberg - Heidelberg
Sabine D.
4/5

Wunderschöner Ort. Gut erhaltenes Schloss, toller Ausblick über die Stadt und den Neckar. Apothekermuseum ist auch sehenswert.
Schade nur, dass man nur via Führung die Innenräume besichtigen kann. Hätte bei dem Eintrittspreis dabei sein können.

Schloss Heidelberg - Heidelberg
Bettina L.
5/5

Tolles Schloss. Ein Besuch lohnt sich.
Erwachsene zahlen 11 Euro Eintritt.
Im Eintritt inklusive ist die Bahn die den Berg hoch fährt. Man kann aber auch zu Fuß hoch laufen.
Oben hat man eine tolle Aussicht.
Ein Apotheken Museum auf der Burg ist im Eintritt inklusive.
Zu unserer Zeit war dort eine Lego Ausstellung die ebenfalls kostenlos zu besuchen war.
Wenn man in Heidelberg ist dann ist die Burg schon ein Muss.

Schloss Heidelberg - Heidelberg
Stephan V.
4/5

DAS Must-See in Heidelberg! Das Schloss ist beeindruckend und man hat von dort einen tollen Blick über die Stadt. Zu sehen gibt es außerdem den Innenhof und ganz wenige Räume. Und das ist der Punkt, weshalb ich nicht 5 Sterne vergebe: Allein das Betreten des Schlosses kostet Eintritt, wer mehr als die genannten Punkte sehen möchte, muss noch mal zahlen - für eine (sehenswerte!) Führung.

Schloss Heidelberg - Heidelberg
Swen S.
5/5

Schöne Burgruine mit toller Aussicht.

Leider gibt es keine Abendtickets und der Eintritt mit 11€ für nur noch eine Stunde pro Person ist somit ziemlich hoch und teuer. Daher lieber unter dem Tag gehen wenn man noch mehr Zeit hat.

Schloss Heidelberg - Heidelberg
Michelle H.
5/5

Schönes Schloss, nur leider waren wir zu spät um noch ganz durchlaufen zu können. Die Kassen hatten schon geschlossen, das wussten wir leider nicht. Aber man hat eine tolle Aussicht und wir werden auf jeden Fall wieder kommen - nur dieses Mal früher 😂

Schloss Heidelberg - Heidelberg
Andreas R. (.
4/5

Es gibt leider nicht mehr viele Gebäude, die man besichtigen kann. Der Weinkeller mit den riesigen Fässern ist sehr interessant. Trotzdem ist es einen Besuch wert. Schon allein wegen der tollen Aussicht auf die Stadt und dem Neckar, sowie den schön angelegten Garten. Uns hat es gut gefallen.

Schloss Heidelberg - Heidelberg
Leonie L.
5/5

Wunderschönes Schloss, leider zu dem Zeitpunkt lauter Baustellen, daher etwas Charmeverlust, aber trotzdem liebenswert anzuschauen. Leider Parkpreise in der Stadt ordentlich hoch, aber es hat sich gelohnt😊 Anstieg über die Treppen ist eigentlich kein Problem und auch langsam unsportlich schaffbar. Innenhof haben wir uns bei den Preisen gespart.

Schloss Heidelberg - Heidelberg
The F.
5/5

Romantik und Schönheit in atemberaubenden Dimensionen...

Jetzt wo ich einmal da war, kann ich endlich die Faszination begreifen, die immer durch klingt, wenn andere von dieser Stadt und ihrer traumhaft schönen Schlossruine berichten. Und genauso faszinierend wie tragisch, stellenweise sogar beklemmend, ist die Geschichte, die diese Schloss-Festung begleitet, welche ihre geschichtlichen Anfänge als Burg durch Konrad den Staufer, einen Halbbruder Kaiser Friedrich Barbarossas erhielt. Die Umsiedlung der Hofhaltung von der Burg Stahleck in Bacharach nach Heidelberg erfolgte 1182. Die erste urkundliche Erwähnung fand allerdings erst 1225 statt.
Die Wittelsbacher Pfalzgrafen und Kurfürsten waren jedoch diejenigen, die das Schloss über viele Epochen hinweg zudem ausbauten, was es heute darstellt: Das Herz des deutschen Manierismus und spätestens nach seiner Sprengung im pfälzischen Erbfolgekrieg -für dessen Beginn Schloss Heidelberg mit als Vorwand diente- Anziehungspunkt für Dichter und Romantiker.
Das und noch viel viel mehr erfährt man, wenn man an der einstündigen Führung durch das Schloss teilnimmt, die ich wirklich jedem nur empfehlen kann.
Vor allem die Liebesgeschichte zwischen Friedrich V und der englischen Königstochter Elisabeth Stuart fand ich mit Einbeziehung der Örtlichkeit sehr ergreifend vorgetragen.
Auf jeden Fall ganz viele 👍👍👍👍👍

Go up