Stattreisen Hannover e.V. - Hannover

Adresse: Escherstraße 22, 30159 Hannover, Deutschland.
Telefon: 5111694166.
Webseite: stattreisen-hannover.de
Spezialitäten: Tourenveranstalter, Verein.
Andere interessante Daten: Bezeichnet sich als „von Frauen geführt“, Rollstuhlgerechter Eingang.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 53 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von Stattreisen Hannover e.V.

Stattreisen Hannover e.V. Escherstraße 22, 30159 Hannover, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Stattreisen Hannover e.V.

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 10:00–12:00
  • Mittwoch: 10:00–12:00
  • Donnerstag: 10:00–12:00
  • Freitag: 10:00–12:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Stattreisen Hannover e.V.: Erfahrungen und Informationen

Stattreisen Hannover e.V. ist ein Tourenveranstalter, der sich in Hannover ansässig hat und sich auf die Organisation von Führungen und Spaziergängen durch die Stadt spezialisiert hat. Die Firma befindet sich in der Escherstraße 22, 30159 Hannover, Deutschland, und kann unter der Telefonnummer 05111694166 erreicht werden. Die offizielle Website des Unternehmens ist stattreisen-hannover.de.

Über das Unternehmen

Stattreisen Hannover e.V. wird von Frauen geführt und ist rollstuhlgerecht zugänglich. Die Firma bietet eine Vielzahl von Touren an, die sowohl für Touristen als auch für Einheimische geeignet sind. Die Führungen umfassen unter anderem Führungen durch den Bahnhof und seinen umliegenden Gebieten, wie den Raschplatz.

Durchschnittliche Meinung

Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,4/5 auf Google My Business hat Stattreisen Hannover e.V. eine sehr positive Reputation. Die Kunden loben die gut strukturierten und erklärlichen Führungen, die ihnen eine gute Sicht auf die Sehenswürdigkeiten Hannovers bieten. Die Sicherheit und die Freundlichkeit der Leiter der Führungen werden ebenfalls oft als sehr wichtig genannt.

Spezialitäten und Inhalte

Stattreisen Hannover e.V. bietet eine Vielzahl von Touren an, die auf die Interessen der Gäste abgestimmt sind. Dazu gehören unter anderem:

Führungen durch den Bahnhof und seinen Umkreis

Spaziergänge durch die Innenstadt

* Besuche von Sehenswürdigkeiten wie dem Herrenhäuser Gartendom und dem Rathaus von Hannover

Rekommandation

Für alle, die sich für eine unvergessliche Erfahrung in Hannover interessieren, empfehlen wir Stattreisen Hannover e.V. zu kontaktieren. Die Firma bietet eine Vielzahl von Touren an, die sowohl für Touristen als auch für Einheimische geeignet sind. Die Freundlichkeit und die gut strukturierten Führungen sorgen für eine einzigartige Erfahrung. Kontaktieren Sie Stattreisen Hannover e.V. über ihre offizielle Website stattreisen-hannover.de für weitere Informationen und Buchungen.

👍 Bewertungen von Stattreisen Hannover e.V.

Stattreisen Hannover e.V. - Hannover
Scoutt
5/5

Sehr schöne Führung / Spaziergang um und durch den Bahnhof. Alles gut und verständlich erklärt. Abschluss und Highlight der Tour Hannover Geister Bahnhof unterm Raschplatz

Stattreisen Hannover e.V. - Hannover
Thomas O.
5/5

Erstmal herzlichen Dank an Heike für die schöne Führung durch die Nordstadt. Es war eine sehr informative, interessante und sehr kurzweilige Tour. Man denkt ja man weiß ja schon einiges von Hannover, aber es gibt noch einiges mehr was den Stadtteil ausmacht. Da sind Kleinigkeiten, Hintergründe, Fakten und Personen die zeigen wie großes im kleinen begann, außerdem die Vielfalt die jene Menschen welche hier leben und arbeiten diesem Stadtteil bringen. So gesagt ist es dann auch nicht mehr nur die Nordstadt. DANKE
(Wetter war auch super) ☺️👍🌞🥂

Stattreisen Hannover e.V. - Hannover
Angelika N.
5/5

Wir haben die Nachtwächterführung mit Melchior mitgemacht und hierbei auf sehr humorvolle und unterhaltsame Weise einen Streifzug durch Hannovers Geschichte erlebt. Tolle Schauspieler, die die Zuschauer von Anfang an mit einbeziehen. Top 👍

Stattreisen Hannover e.V. - Hannover
Katharina G. (.
5/5

Tolle besondere Stadtführungen!
Ich kenne diesen Verein aus mehreren Städten, aber in Hannover gibt es das größte und außergewöhnlichste Angebot an Stadtführungen.

Ich habe bereits eine Führung durch die Herrenhäuser Gärten mit Kurfürstin Sophie gemacht und eine Kriminalführung.

Aber ich möchte noch einiges aus dem Reportoire ausprobieren, besonders die Führungen mit Schauspielern oder Sängern.

Eine Führung war online ausverkauft, aber ich konnte über Mailkontakt und eine "Nachrückerliste" noch 3 Karten bekommen.

Ab einer bestimmten Gruppengröße kann man auch eine eigene Führung buchen.

Stattreisen Hannover e.V. - Hannover
Ursula G.
5/5

Eine sehr interessante,informative ,kurzweilige Führung in einem,nicht der Öffentlichkeit zugänglich Teil des HBF,dazu auch die Geschichte des Hbf Hannovers,die sehr abwechslungsreich war und ist
Sehr zu empfehlen!!!

Stattreisen Hannover e.V. - Hannover
Nicole W.
2/5

Ich habe bisher 2 "Stattreise" - Führungen in Hannover am Hauptbahnhof mitgemacht. Die letzte war sehr anstrengend. Der ältere Herr hat jedes kleinste Detail von der Front des Hauptbahnhofs erzählt. Leider in einer sehr laaaangsamen Sprache. Keine Witze. Kein Spaß.

Stattreisen Hannover e.V. - Hannover
Wolfgang S.
5/5

23.November 2023......es schüttet wie aus Eimern! Die Führung mit Melchior war trotzdem sehr toll, unterhaltsam und humorvoll. Wir haben sehr viel geschichtliches über Hannover erfahren.
Mit anderen Worten: Sehr empfehlenswert. Ohne wenn und aber!

Stattreisen Hannover e.V. - Hannover
Jutta C. W.
5/5

PRÄCHTIGE VILLEN, ÜPPIGES GRÜN: Wir haben gestern , Samstag,08.07.22023, mit einer kleinen Gruppe bei heißem Sommerwetter eine Führung mit Herrn Wolfgang Schiemann gemacht. Einfach herrlich! Herr Schiemann erzählte leicht und locker, klärte auf, zeigte uns wunderschöne Plätze, sattgrüne Baumalleen und schöne alte Villen mit ihren grünen dicht bewachsenen Vorgärten
und berichtete darüber. Wir entdeckten den herrlichen von Alten Park, ihre Geschichte rund um die Familie von Alten und von Platen. Der Höhepunkt der tollen Tour war die St. Martinskirche. Wir wurden vom Küster Herrn Johannes Kufner sehr herzlich empfangen und wir wurden in die Geschichte der St. Martinkirche eingeführt. Die Bauzeit der im Krieg zerstörten Kirche betrug knapp 1,5 Jahre (Aug.1956-Dez.1957) nach Entwürfen des Architekten Dieter Oesterlein. Die Altarwand und die Buntglasfenster entwarf der Künstler Claus Arnold und das Relief an der Außenwand der Bildhauer Kurt Lehmann. Ein weiteres Highlight war die Turmbesteigung und der herrliche Ausblick auf die Stadt . Vielen vielen Dank für diese tolle Tour durch Linden Mitte. Unser nächste Tour geht nach Linden Nord 🙂 Sonnige Grüße Jutta C. Wübbeling und Wolfgang Steinhof

Go up