SWR Fernsehturm Stuttgart - Stuttgart

Adresse: Jahnstraße 120, 70597 Stuttgart, Deutschland.
Telefon: 711232597.
Webseite: fernsehturm-stuttgart.de
Spezialitäten: Sehenswürdigkeit, Denk­mal, Aussichtsplattform.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich, Kostenlose Parkplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 13947 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von SWR Fernsehturm Stuttgart

SWR Fernsehturm Stuttgart Jahnstraße 120, 70597 Stuttgart, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von SWR Fernsehturm Stuttgart

  • Montag: 10:00–22:00
  • Dienstag: 10:00–22:00
  • Mittwoch: 10:00–22:00
  • Donnerstag: 10:00–22:00
  • Freitag: 10:00–22:00
  • Samstag: 10:00–22:00
  • Sonntag: 10:00–22:00

SWR Fernsehturm Stuttgart

Adresse: Jahnstraße 120, 70597 Stuttgart, Deutschland

Telefon: 711232597

Webseite: fernsehturm-stuttgart.de

Spezialitäten

  • Sehenswürdigkeit
  • Denk­mal
  • Aussichtsplattform

Andere interessante Daten

  • Service/Leistungen vor Ort
  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Kinderfreundlich
  • Kostenlose Parkplätze

Bewertungen

Das Unternehmen hat 13947 Bewertungen auf Google My Business erhalten.

Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

Der SWR Fernsehturm Stuttgart ist eine beeindruckende Sehenswürdigkeit und Aussichtsplattform in der Landeshauptstadt Baden-Württembergs. Die Attraktion bietet eine atemberaubende Aussicht über die Stadt Stuttgart und die umliegenden Landschaften. Der Turm ist sowohl für Touristen als auch für Einheimische ein absolutes Muss.

Der SWR Fernsehturm Stuttgart ist einer der ersten Fernsehtürme der Welt und wurde im Jahr 1956 erbaut. Er ist nicht nur eine technische Meisterleistung, sondern auch ein Denkmal für die Geschichte der Fernsehtechnologie und der Stadt Stuttgart. Die Aussichtsplattform auf einer Höhe von 217 Metern bietet einen einzigartigen Blick auf den Stadtkern und die nahen Berge.

Auch die Serviceleistungen vor Ort sind zu erwähnen. Der SWR Fernsehturm Stuttgart bietet Rollstuhlgerechtigkeit, einen Rollstuhlgerechten Eingang sowie einen Rollstuhlgerechten Parkplatz. Darüber hinaus ist die Anlage auch kinderfreundlich und verfügt über kostenlose Parkplätze.

Die beeindruckende Architektur und die atemberaubende Aussicht machen den SWR Fernsehturm Stuttgart zu einer der besten Attraktionen der Stadt. Die durchschnittliche Bewertung von 4,6/5 bei Google My Business zeigt, dass die Besucherinnen und Besucher zufrieden mit der Erfahrung sind. Eine Besucherin war sogar so begeistert, dass sie die Aussicht während des Sonnenuntergangs als "Hammer" beschrieb und den Souvenirshop als zusätzlichen Vorteil hervorhob.

Insgesamt ist der SWR Fernsehturm Stuttgart eine empfehlenswerte Attraktion für alle, die die Stadt Stuttgart besuchen. Für weitere Informationen und Reservierungen kann die Webseite fernsehturm-stuttgart.de aufgerufen werden oder telefonisch unter 711232597 kontaktiert werden.

👍 Bewertungen von SWR Fernsehturm Stuttgart

SWR Fernsehturm Stuttgart - Stuttgart
Lukas Z.
5/5

Ich war zuerst in Mannheim auf dem Fernsehturm und war enttäuscht. Ich hatte deshalb keine allzu grossen Erwartungen. Ich wurde allerdings sehr positiv überrascht. Die Aussicht während dem Sonnenuntergang war Hammer. Auch einen Souvenirshop hatte es was es in Mannheim nicht hatte. Der grösste Vorteil war es, dass man nicht durch Scheiben fotografieren musste.

SWR Fernsehturm Stuttgart - Stuttgart
Jan H.
5/5

Für uns, war der Besuch ein Erlebnis mit toller Aussicht. Wir hatten am Dienstag einen stürmischen Tag erwischt aber es war eine interessante Erfahrung für uns bei der wir herzlich gelacht haben. Das Personal im Restaurant und vom Turm an sich, war sehr freundlich und führte tolle Gespräche mit uns. Oben auf der Aussichtsplattform, sieht man ohne störende Glasscheiben vor der Nase, eine schöne, weite Umgebung.
Vielen Dank für ein schönes Erlebnis. Parken kann man direkt vor dem Turm, auf ausgewiesenen Parkplätzen und man kommt mit dem Fahrstuhl super hinauf.

SWR Fernsehturm Stuttgart - Stuttgart
Hubert
5/5

Ein Must see bei einem Stuttgart-Besuch!
Der erste Fernsehturm der Welt mit einzigartiger Lage bei Degerloch mit einem 360Grad-Blick weit über Stuttgart hinaus!
Nach der Renovierung vor einigen Jahren kommt das architektonische Bauwerk noch besser zur Geltung! Ein hochmoderner und leiser Fahrstuhl bringt die Gäste bis hoch zur Plattform, über eine kleine Treppe kann man sogar eine noch höhere Aussichtsplattform besuchen! Ein traumhafter Blick „amortisiert“ schnell das Eintrittsgeld (12,50€ Erwachsene, mit ADAC-Ausweiskarte sogar „nur“ 10€)!
Wer an seinem Geburtstag kommt hat einen freien Eintritt!

SWR Fernsehturm Stuttgart - Stuttgart
Gerd K.
5/5

Stuttgarts Wahrzeichen ist eine echte Ausflugsempfehlung. An Wochenenden ist, bei schönem Wetter und entsprechendem Besucherandrang, etwas längere Wartezeiten in Kauf nehmen. Die Auftugskabinen bieten nur kleineren Gruppen Platz. Aber das stets freundliche Personal arbeitet absolut einwandfrei.
Das Panoramacafe bietet Getränke und Speisen zu vertretbaren Preisen an. Man darf nicht außer Acht lassen, dass man sich hier an einer wirklich außergewöhnlichen exponierten Location befindet. Auch ein Besuch einer Veranstaltung in der Eventlocation empfiehlt sich, hier sollte man damit rechnen das die Veranstaltungen relativ schnell ausverkauft sind, da die Location im Turm nur eine begrenzte Besucherzahl aufnehmen kann. Die Erreichbarkeit per ÖPNV ist gut die Haltestellen sind nur wenige Mi unten vom Fernsehturm entfernt, die Taktung des ÖPNV ist susgezeichnet.

SWR Fernsehturm Stuttgart - Stuttgart
Joachim S.
5/5

War voll super. Toller Blick. Sehr gutes Restaurant oben. Sehr zuvorkommende Mitarbeiter. Hat sich gelohnt. Auch fie 12.50 € für Aufzug fahren.

SWR Fernsehturm Stuttgart - Stuttgart
1000 D. ?. E.
5/5

⭐⭐⭐⭐⭐ Ein unvergesslicher Sonnenaufgang auf dem Stuttgarter Fernsehturm

Zum Geburtstag bekam ich ein ganz besonderes Geschenk: Einen Besuch auf dem Stuttgarter Fernsehturm in den frühen Morgenstunden, perfekt für mich als leidenschaftlichen Fotografen, um den Sonnenaufgang festzuhalten.

Früh aufstehen lohnt sich!
Am Samstagmorgen um 6:45 Uhr ging es los. Ich war fest davon überzeugt, einer der wenigen Besucher zu sein – aber weit gefehlt! Schon beim Ankommen war eine lange Schlange am Eingang, ein klares Zeichen dafür, dass dieser besondere Moment viele Menschen anzieht.

Oben angekommen, war der Ausblick einfach atemberaubend. Die Stadt lag noch verschlafen im Dunst, während sich die ersten Sonnenstrahlen langsam über den Horizont schoben. Die Farben des Himmels wechselten von einem tiefen Blau zu leuchtendem Orange und schließlich zu warmem Gold. Ein absolut magischer Moment!

Ein Stück Nostalgie mitten im Turm
Neben dem spektakulären Panorama gab es noch ein ganz besonderes Highlight: Das alte Kassenhäuschen direkt bei den Aufzügen. Hier stehen noch ein funktionstüchtiges, nostalgisches Telefon, Rollen mit alten Papier-Eintrittskarten und ein Abreißkalender – eine echte Zeitreise in die Vergangenheit! Es ist großartig, dass diese kleinen Details bewahrt wurden und einen Einblick in die Geschichte des Fernsehturms geben.

Fazit:
Der Stuttgarter Fernsehturm ist nicht nur eine Sehenswürdigkeit, sondern ein Erlebnis. Für Fotografen, Naturliebhaber und Nostalgiefans gleichermaßen ein Muss! Wer die Möglichkeit hat, sollte unbedingt einen Besuch zum Sonnenaufgang einplanen – es lohnt sich! Klare Empfehlung!

SWR Fernsehturm Stuttgart - Stuttgart
Nik
5/5

Immer wieder schön! Bei tollem Wetter eine super Aussicht auf Stuttgart und umliegende Gegend!
Wir hatten hier ein Sektfrühstück! War ein schönes Erlebnis, zu empfehlen!

SWR Fernsehturm Stuttgart - Stuttgart
Nikita P.
5/5

Unglaubliche Aussicht! Seien Sie auf starken Wind vorbereitet 🙂

Man kann den Gipfel in weniger als einer Minute erreichen.
Und wenn Ihnen auf der Aussichtsplattform kalt wird, wärmen Sie sich im Café mit einem unglaublichen Panoramablick auf die Stadt Stuttgart auf.

Go up