Theater an der Wilhelmshöhe - Lingen (Ems)

Adresse: Willy-Brandt-Ring 44, 49808 Lingen (Ems), Deutschland.
Telefon: 5919144411.
Webseite: lingen.de
Spezialitäten: Theater.
Andere interessante Daten: Live-Veranstaltungen, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Restaurant, Debitkarten, Kreditkarten, Mobile Zahlungen per NFC, Kreditkarten, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 635 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Theater an der Wilhelmshöhe

Theater an der Wilhelmshöhe - Einen besonderen Abend in Lingen genießen

Das Theater an der Wilhelmshöhe in Lingen (Ems) ist ein kultureller Schmuckstein, der das Herz der Stadt prägt. Mit einer beeindruckenden Adresse, dem Willy-Brandt-Ring 44, 49808 Lingen (Ems), Deutschland, ist es ein Ort, an dem Kultur und Geschichte hand in hand gehen.

Über das Theater

Das Theater verfügt über ein breites Spektrum an Veranstaltungen und bietet seinen Besuchern eine einzigartige Bühnenperformance. Mit einem Schwerpunkt auf Theater-Produktionen, ist es ein idealer Ort für Liebhaber derartiger Veranstaltungen. Darüber hinaus präsentiert das Theater auch Live-Veranstaltungen, die das Publikum begeistern und zu lebendigen Diskussionen animieren.

Einrichtungen und Services

  • Rollstuhlgerechter Eingang und Parkplatz: Das Theater ist auf Menschen mit besonderen Bedürfnissen bedacht und bietet einen rollstuhlgerechten Eingang und Parkplatz.
  • Restaurant: Ein besonderes Erlebnis ist das beiliegende Restaurant, das kulinarische Köstlichkeiten in einer einladenden Atmosphäre serviert.
  • Bezahlungsmöglichkeiten: Zahlungen per Debitkarten, Kreditkarten und mobile Zahlungen per NFC sind akzeptiert.

Bewertungen und Durchschnittliche Meinung

Das Theater an der Wilhelmshöhe hat 635 Bewertungen auf Google My Business erhalten, und mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,5 von 5, spricht dies für sich selbst. Besucher loben die persönliche Atmosphäre, die kostenlose Garderobe und den bequemen Zugang für Menschen mit Behinderungen. Es ist jedoch zu beachten, dass die Parkplatzsituation aufgrund der begrenzten Anzahl der Parkplätze hinter der Halle und vor der Halle etwas schwieriger sein kann.

Kontakt und Weitere Informationen

Um mehr über die aktuellen Veranstaltungen, die Programmplanung oder die Anfahrt zu erfahren, stehen Ihnen verschiedene Kontaktmöglichkeiten zur Verfügung:

  • Adresse: Willy-Brandt-Ring 44, 49808 Lingen (Ems), Deutschland
  • Telefon: 5919144411
  • Webseite: lingen.de

Empfehlung

Wenn Sie nach einer abwechslungsreichen kulturellen Erfahrung in Lingen suchen, sollten Sie das Theater an der Wilhelmshöhe in Betracht ziehen. Mit seiner beeindruckenden Architektur, der breiten Palette an Veranstaltungen und den hervorragenden Bewertungen ist es ein Muss für alle Kulturinteressierten. Nehmen Sie sich die Zeit, die Webseite des Theaters zu besuchen, um ein besseres Verständnis der aktuellen Events und der angebotenen Programme zu erhalten. Planen Sie Ihren Besuch heute noch und entdecken Sie die Faszination des Theaters an der Wilhelmshöhe.

👍 Bewertungen von Theater an der Wilhelmshöhe

Theater an der Wilhelmshöhe - Lingen (Ems)
Rene R.
5/5

Netter Veranstaltungsort. 👍
Nicht so riesig und unpersönlich (ca. 700 Sitzplätze).
Sehr positiv: Die Abgabe Garderobe kostet tatsächlich keine Gebühren. 👍👍👍
Einige Parkplätze hinter der Halle. Zufahrt etwas schwieriger zu finden.
Ganz wenige Parkplätze (3 Stunden) vor der Halle.

Theater an der Wilhelmshöhe - Lingen (Ems)
Sebbli83
5/5

Die Wilhelmshöhe hat sich seit gefühlten 40 Jahren nicht viel verändert und meiner Meinung nach ist das auch nicht notwendig. Sehr schöne Veranstaltungen, der Veranstaltungsraum immer sauber und die Getränke und Snacks gibt es zu fairen Preisen. Durch den Fahrstuhl auch zugänglich für Menschen mit Rollstuhl .Immer ein Besuch wert.

Theater an der Wilhelmshöhe - Lingen (Ems)
Lehrer S.
5/5

Eine explosive Wissenschaftsshow. Herr Dr. Leopold hat die Show gehalten. Kunststoffnetzwerk Ems-Achse hat den kostenlosen Besuch ermöglicht. Es wäre noch Platz im Theater gewesen. Eine schöne Show, von vielen Jüngeren besucht. Da hätte ich mir eine etwas angepasste Sprache von Herrn Leopold gewünscht. Die wissenschaftlichen Erklärungen kamen recht trocken an.

Theater an der Wilhelmshöhe - Lingen (Ems)
Ella S.
5/5

Das Ohnsorg-Theater in Lingen war eine längere Anreise wert. Parken schwierig, da das benachbarte Kino ebenfalls viele Besucher hatte, aber in einer Nebenstraße kostenlos.
Netter Empfang, kostenlose Garderobe (!), saubere Toiletten, Online-Tickets ohne Probleme einlösbar, gute Sicht im Ein-Raum-Theater.
In der Pause wurden Getränke und Snacks sehr zügig verkauft. Getränkereservierung möglich.
Es war insgesamt ein schönes Erlebnis!

Theater an der Wilhelmshöhe - Lingen (Ems)
Dajana A.
5/5

Die Atmosphäre ist einmalig und erinnert an Kindertage, an denen man mit der Schulklasse ins Theater ging.
Der Sitzkomfort könnte besser.
Ansonsten ist dieses Theater immer einen Besuch wert.

Theater an der Wilhelmshöhe - Lingen (Ems)
Evi T. P.
1/5

Ich war schon oft und gerne in diesem Theater, allerdings gestern zum ersten Mal mit Kind. Dass unser Kind vor dem Theatersaal etwas getrunken hat, hat schon einen Dame aus dem Team dazu veranlasst, ein unfreundliches Machtwort zu sprechen. Wir haben ihn ja vor einer längeren Aufführung bewusst vorher etwas trinken lassen, damit er durchhält und nicht im Theatersaal quengelt. Kurze Zeit später kam dann ihre Kollegin zu mir und zwang mich, meine angeblich zu große Tasche abzugeben (Richtwert DINA4-Größe). Es waren später Leute mit Taschen im Saal, die deutlich größer und sperriger waren als meine. Was soll das bitte? Ich habe es als Willkür und Schikane empfunden. Die beiden haben es innerhalb von wenigen Minuten geschafft, alle bisher guten Eindrücke von diesem Theater zunichte zu machen.

Theater an der Wilhelmshöhe - Lingen (Ems)
Silvia L.
5/5

Sehr schönes kleines Theater mit wirklich bequemen Stühlen. Personal sehr nett. Von allen Plätzen gute Sicht

Theater an der Wilhelmshöhe - Lingen (Ems)
Rosalien E.
1/5

Wir waren bei einer Vorstellung des Ohnsorg-Theaters. Leider war der Ton so schlecht, dass man in den hinteren Reihen nichts verstanden hat. Deswegen möchten meine Eltern dort keine Theater-Aufführung mehr besuchen.

Go up