UNESCO-Welterbe Zollverein - Essen

Adresse: Gelsenkirchener Str. 181, 45309 Essen, Deutschland.
Telefon: 201246810.
Webseite: zollverein.de
Spezialitäten: Historischer Ort, Veranstaltungsstätte, Historische Sehenswürdigkeit, Museum und historische Stätte, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich, Kostenlose Parkplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 23017 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von UNESCO-Welterbe Zollverein

UNESCO-Welterbe Zollverein: Ein historisches Juwel in Essen

Überblick:
Das UNESCO-Welterbe Zollverein, gelegen an der Adresse Gelsenkirchener Str. 181, 45309 Essen, Deutschland, ist nicht nur ein beeindruckendes Industriedenkmal, sondern auch ein vielseitiger Veranstaltungsort, Museum und historische Sehenswürdigkeit. Mit der Telefonnummer 201246810 ist es einfach zu kontaktieren. Für Interessierte bietet die Webseite zollverein.de umfangreiche Informationen und Online-Reservierungen.

Besonderheiten:
- Historische Stätte: Das Zollverein ist eines der besten Beispiele für die einstige Kohleindustrie in Deutschland. Es wurde von der Reichsbahn und später von der Ruhrzeche Zollverein betrieben.
- Veranstaltungsstätte: Heute beherbergt es zahlreiche kulturelle Veranstaltungen, von Konzerten bis hin zu Ausstellungen.
- Museum: Besucher können die Geschichte der Industrie und das Leben der Bergleute hautnah erleben.
- Spezialitäten: Neben der historischen Bedeutung bietet das Zollverein auch kulinarische Spezialitäten seiner historischen Küche an.

Weitere interessante Daten:
- Barrierefreiheit: Das Gelände verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz.
- Familienfreundlich: Kinder sind hier willkommen, und es gibt sogar kostenlose Parkplätze.
- Serviceleistungen: Vor Ort stehen verschiedene Dienstleistungen zur Verfügung, um den Besuch angenehm zu gestalten.

Bewertungen:
Das UNESCO-Welterbe Zollverein hat auf Google My Business eine beeindruckende Bewertung von 23.017 erhalten und eine durchschnittliche Meinung von 4,7/5. Dies zeigt, dass Besucher das Erlebnis als sehr positiv empfinden.

Empfehlung:
Für alle, die Geschichte faszinierend finden und gleichzeitig moderne Veranstaltungen schätzen, ist ein Besuch des UNESCO-Welterbe Zollverein hoch empfehlenswert. Kontaktieren Sie das Zollverein einfach über die Webseite zollverein.de, um Ihre persönliche Tour zu planen. Die Webseite bietet detaillierte Informationen zu Öffnungszeiten, Tickets und Veranstaltungen. Unbestimmte Faszination verspricht ein Besuch, der sowohl Bildungswert als auch Unterhaltung bietet. Seien Sie bereit, eine Reise durch die Vergangenheit zu erleben, die Sie nie vergessen werden

---

Hinweis: Für eine optimale Nutzererfahrung wird empfohlen, die Website direkt unter der angegebenen URL zu besuchen, um die aktuellsten Informationen und möglicherweise auch Reservierungsmöglichkeiten in Anspruch zu nehmen.

👍 Bewertungen von UNESCO-Welterbe Zollverein

UNESCO-Welterbe Zollverein - Essen
Basti S.
5/5

Ehrlich gesagt hatte ich vor meinem Besuch beim Zollverein nicht allzu große Erwartungen – umso überraschter und begeisterter war ich am Ende. Das Gelände ist beeindruckend weitläufig und bietet nicht nur architektonisch einiges fürs Auge, sondern lädt auch dazu ein, in die spannende Industriegeschichte einzutauchen.

Ein Ausflug dorthin lohnt sich meiner Meinung nach auf jeden Fall. Auch wenn ich selbst keine Führung mitgemacht habe, kann ich sie wärmstens empfehlen. Sie bietet tiefere Einblicke, interessante Hintergrundinformationen und eröffnet Zugänge zu Bereichen, die man auf eigene Faust vielleicht übersehen oder nicht betreten könnte.

Gerade für Fotoliebhaber und Hobbyfotografen ist der Zollverein ein echtes Paradies: Die Mischung aus Industriecharme, rostigen Stahlkonstruktionen, spannenden Perspektiven und Lichtverhältnissen macht das Gelände zu einem einzigartigen Motiv.

UNESCO-Welterbe Zollverein - Essen
Jennifer L. (.
3/5

Die Toiletten waren sauber. Das Museum an sich ist toll gestaltet und schön gemacht. Kinder haben freien Eintritt. Man muss seine Taschen/Rücksäcke an der Garderobe abgeben (verboten im Museum). Für kleinere Kinder ist das allerdings zu langweilig, ab 5/6 Jahren geeignet. Für die Kinder kann man mit zusätzlichen 5€ eine Rätseltasche mieten, macht es für Kinder etwas interessanter. Das phänomenia ist ca 1-2 km weit weg von der Zille

UNESCO-Welterbe Zollverein - Essen
Alex S.
5/5

Ein riesengroßes Gelände zum Radfahren Spazierengehen und entdecken. Die Geschichte Deutschlands und des Ruhrgebietes wird hier irgendwie lebendig. Es gibt auch viele Imbissbuden und Toiletten überall.
Ein Tag vergeht im Flug

UNESCO-Welterbe Zollverein - Essen
willi V.
5/5

Hier bin ich gerne zu Besuch. Es lohnt sich immer mal wieder das Museum und die Design-Ausstellung zu sehen. Ich stelle mir dann vor, wie es wohl mal gewesen sein muss, hier zu arbeiten. Das ist Geschichte zum anfassen. Die mächtigen Stahlkonstruktionen und Gebäude. Das ist wie ein Volkswagen-Werk nur eben einst zum Kohleabbau. Auch hier gingen viele Arbeitsplätze verloren und es gab keine Jobgarantie. Streiks? Ich kann mich nicht erinnern. Wird es aber wohl gegeben haben. Nur konnte das leider auch keinen Job mehr retten. Irgendwie eine gewaltige Schönheit aus einer anderen Zeit.

UNESCO-Welterbe Zollverein - Essen
thor.sten_p
5/5

Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall, das Gelände des UNESCO-Welterbes ist jederzeit frei zugänglich.
Das Museum ist toll aufgebaut und durch die Industriegebäude zu laufen ein echtes Erlebnis.
Das Restaurant "The Mine" ist ebenfalls sehr zu empfehlen.

UNESCO-Welterbe Zollverein - Essen
Udo V.
5/5

Ein Ort
des ehemaligen Steinkohlenbergbau's,
der ihn ... was den Bereich ,,Über Tage,,
betrifft, auf jeden Fall wieder
lebendig werden lässt, durch das was man
sehen kann, und das ... was bei einer Führung vermittelt wird. Es ist auf jeden Fall
ein Highlight, das einen
mehr als zufriedenen Eindruck hinterlässt.

Ein Herzliches Glück Auf für diesen Ort,
für alles das ... was man dort erleben kann.
👍🏻⚒️😀

UNESCO-Welterbe Zollverein - Essen
Thomas K.
5/5

War ein super toller Ausflug, der sich gelohnt hat. Da spürt man richtig, was hier mal los war. Ein Industriemuseum dieser größe, WOW! Da komme ich auf jeden Fall nochmals her. Das nächste mal werde ich aber eine Führung buchen, damit auch die Geschichte lebendig wird.

UNESCO-Welterbe Zollverein - Essen
Daniel L.
5/5

Historisch sehr sehenswert und absolut informativ, man sollte allerdings genügend Zeit mitbringen und einplanen um alles zu sehen. Empfehlenswert ist die 1 stündige Führung für den Einstieg.

Go up